Die Electronic Logistic (ESD) unterstützt Sie bei der Verteilung von reinem Softwareprodukte. Die Produkte werden im Internet geordert, kostenpflichtig und zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zur Computersoftware können auch andere digitale Beiträge wie z. B. eBooks, MP3, Video, Computerspiele, etc. auf Basis von ESD offeriert werden. Über den Menüpunkt Basic Settings > Articles > ESD können Sie die entsprechenden Einstellmöglichkeiten für die jeweiligen Produkte vornehmen.
Die ESD-Schlüssel ( "ESD-Schlüssel") sind eine eigenständige Kombination aus Ziffern und Buchstaben und werden immer dann verwendet, wenn Sie im Shop ESD-Artikel anbieten. Das Speichern der mit dem ESD-Artikel gespeicherten Daten erfolgt in einem verborgenen Verzeichnis auf dem Datenserver, das nach dem ESD-Schlüssel genannt wird. Sie sollten diesen Schlüssel nach der Nutzung von Shopware nur einmal wechseln.
Im Eingabefeld I/O-Min-Serials (2) legen Sie die minimale Anzahl von Serialnummern pro Produkt fest. Beachten Sie, dass der Wert zwar unter dem Wert des Artikels liegt, aber dennoch bestellt werden kann, so dass Sie so schnell wie möglich neue Serialnummern hinzufügen sollten, da ansonsten die gekauften Produkte ohne Serialnummern veräußert werden. Eine solche Option ist nicht empfehlenswert, da jeder, der den Link besitzt, die entsprechende Software downloaden kann.
Dies gilt nur für Datenserver mit Apache2-Konfiguration. Dazu benötigst du das Apache2-Modul X-Sendfile auf deinem Rechner. X-Accel: Nur für Datenserver mit Nginx-Konfiguration. Dazu ist das Nginx-Modul X-Accel auf deinem Rechner erforderlich. ESD-Positionen können nur dann gekauft werden, wenn die Zahlungsmethoden in Ihrem Geschäft für sie aktiviert sind. In diesem Fall muss zunächst wie gewohnt über den Menüeintrag Article > New ein Beitrag angelegt und gespeichert werden, damit Sie den Beitrag auch wirklich als solchen kennzeichnen können.
Der obere Teil des Fensters enthält eine Balken, in dem bestehende Versionen als neue Sicherheitsartikel erstellt oder bestehende Versionen als neue Sicherheitsartikel entfernt werden können (1). In dem untenstehenden Abschnitt sind die bestehenden elektrostatischen Entladungsträger aufgeführt (2). Sie können hier auch nachvollziehen, wie viele Übertragungen bereits stattgefunden haben, wann das ESD-Element hinzugekommen ist und ob dem Element bereits Serialnummern oder eine Akte zugefügt wurden.
Sie können hier auch den von Ihnen gewählten elektrostatischen Aufladeartikel ändern oder entfernen. Verwenden Sie die Suchfunktion (3), um bereits bestehende ESD-Elemente rasch zu finden. Markieren Sie zunächst den gewünschten Produkt oder die gewünschte Produktvariante in der Maske ESD unter Produktvariante auswählen und klicken Sie dann auf Als neuen ESD-Produkt erstellen. Danach wird der Beitrag für die Verlinkung mit einer Akte aufbereitet und kann editiert werden.
Öffnet man den so angelegten ESD-Artikel für die weitere Verarbeitung, so findet man die folgende Ansicht: Falls sich die gewünschte Akte noch nicht im ESD-Verzeichnis auf Ihrem Rechner befinden sollte, können Sie mit dem Button Akte wählen (1) eine neue Akte uploaden. Sie können auch ( "Drag & Drop") eine beliebige Textdatei per Mausklick in Ihren Webbrowser laden.
Ziehen Sie in diesem Falle die gewünschte Videodatei per Drag-and-Drop in das ausgeschraffte Feld (2). Beachten Sie die " upgeloadte maximale Dateigröße " Ihres Servers, wenn diese kleiner ist als die von Ihnen hochzuladende Datenbank, wird der Hochladevorgang abgebrochen. Im Abschnitt Select file (3) kannst du nun die gewünschte Grafikdatei von deinem Rechner aus selektieren und verlinken.
Existiert die Akte bereits auf deinem Rechner, kann dieser Punkt über das Pull-Down-Menü angewählt werden. Unmittelbar nach dem Verlinken der Akte mit dem Beitrag wird sie im Bereich Dateiinformationen (4) eingeblendet, wo Sie die Akte auch downloaden können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück zur Übersichtsseite (6) neben der Schaltfläche Sichern, um zur vollständigen Übersichtsseite der elektrostatischen Entladung zurück zu kehren.
Schließlich eine Erläuterung der Schnittstelle der Seriennummernverwaltung. Anmerkung: Beachten Sie, dass auch wenn die Seriennummer nicht mehr verfügbar ist, der Gegenstand trotzdem bestellt werden kann. Sie können im Hintergrund festlegen, wann Sie eine E-Mail mit einem Verweis auf nicht mehr existierende Serialnummern erhalten möchten. Das kann an der Grösse der hochzuladenden Dateien, aber auch an der erforderlichen Zeit liegen.
Das File wird über php geliefert - so wird die URL neu geschrieben und ist nie als direkter Link im Web zu sehen. Im Schaufenster wird der Beitrag aufgrund des Links zu einem Herunterladen unmittelbar als Sofort-Download (1) gekennzeichnet. Falls es sich bei einem Element um ein ESD-Element handele, wird ein entsprechender Vermerk in den Abschnitt "AGB und Widerrufsbelehrung" der Kasse eingefügt.
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie einen solchen Beitrag z. B. als Fotoalbum vertreiben und damit die volle Funktionsvielfalt der ESD-Funktion nutzen können. In diesem Fall muss zunächst wie gewohnt über den Menüeintrag Article > New ein Beitrag angelegt und gespeichert werden, damit Sie den Beitrag auch wirklich als solchen kennzeichnen können. Je weils eine Variation für das gesamte Buch und eine Variation für jeden einzelnen Musiktitel.
Wählen Sie die entsprechende Version aus dem Dropdown-Menü (1) und legen Sie dann einen neuen ESD-Artikel für die Version (2) an. Beachten Sie, dass nur die Variationen zur Verfügung gestellt werden, die noch nicht einem ESD-Artikel zugeordnet sind. Nach der Vorbereitung der Einstiegsvariante für die Verlinkung auf eine Akte kann über die Drucktaste Edit (3) der Detailbildschirm für die Dateiinformationen geöffnet werden.
Wenn sich die Akte noch nicht im ESD-Verzeichnis auf Ihrem Rechner befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche Select file (1). Sie können auch ( "Drag & Drop") eine beliebige Textdatei per Mausklick in Ihren Webbrowser laden. Ziehen Sie in diesem Falle die gewünschte Videodatei per Drag-and-Drop in das ausgeschraffte Feld (2). Im Abschnitt Select file (3) können Sie nun die gewünschte File von Ihrem Rechner aussuchen und mit der Varianten verknüpfung versehen.
Wenn auf Ihrem Webserver bereits ein Herunterladen existiert, kann dieser über das Pull-Down-Menü gewählt werden. Unmittelbar nach der Verlinkung der Akte mit der Varianten wird diese im Bereich File Information (4) dargestellt. In diesem Fall ist der betreffende Varianten-Artikel als Sofort-Download gekennzeichnet, da er mit einem ESD-Artikel verlinkt ist.