Netto Koblenz

Netz Koblenz

Niederlassungen für Mülheim-Kärlich, Mayen-Koblenz und Umgebung. Stöbern Sie online in der aktuellen Netto-Broschüre und finden Sie die Angebote der Woche in Koblenz! Netto-Broschüre für Koblenz jetzt herunterladen Vor allem der Netto-Shopping-Markt ist wegen seiner günstigen Angebotspalette sehr gefragt. In Deutschland hat der Diskonter über 4.000 Artikel im Sortiment.

Die Artikel umfassen Nahrungsmittel wie z. B. GetrÃ?nke, FrÃ?chte und GemÃ?se, Fleisch- und Wursterzeugnisse, TiefkÃ?hlprodukte, KÃ?se, Molkereiprodukte sowie Haushaltwaren und Drogerieartikel, darunter viele Selbstmarken. Außerdem holt die Handelskette frisches Gebäck aus einer nahe gelegenen Backstube auf den Handel.

Es gibt aber auch Tierfutter und andere Artikel für Hunde und Katzen. Sie ist mit fast 70.000 Mitarbeitern, über 4.000 Märkten in ganz Deutschland vertreten und nach den Discountern in Deutschland der drittgrösste. Nach Angaben des Statistikportals handelsdaten.de verfügte das Traditionsunternehmen Ende 2009 über 2,6 Mio. qm Fläche in allen Märkten in Deutschland.

Seit Jahren gehört zum Selbstverständnis der Supermarktkette eine informative Broschüre, ein "Wochenhit" pro Tag, für die je nach Lage gewisse Artikel zu günstigeren Preisen erhältlich sind. Abhängig von der jeweiligen Landeshauptstadt gibt es auch diverse Sonderangebote, wie z.B. die Obst- oder Gemüsesuperhelden und andere Ermäßigungen.

Nettomarken-Discount in Koblenz im Telefonverzeichnis Firmensuche

Anschrift oder Rufnummer von Netto Marken-Discount in Koblenz erwünscht? Alle Kontaktadressen, Ã-ffnungszeiten und Erfahrungsberichte anderer Netto Marken-Discount-Kunden in Koblenz findet ihr hier. Benutzen Sie die kostenfreien Dienste im Koblenzer Telefonverzeichnis und telefonieren Sie kostenlos mit Netto Marken-Discount, kalkulieren Sie Ihre Route mit dem Streckenplaner oder zeigen Sie die Anschlüsse mit dem ÖPNV an.

Selbstverständlich können Sie die Karte von Netto Marken-Discount in Koblenz auch in Ihrem persönlichen Terminkalender abspeichern.

Fazit gegen Netto - Lutschbonbons reichen nicht zur Entlassung - Wirtschaftlichkeit

Das Discount-Unternehmen Netto muss wieder einen unbequemen Kassierer engagieren. Das Discountgeschäft Netto ist einer der großen Namen im Lebensmittelhandel. "Angela Weber, 43, hat andere Erlebnisse mit Netto. Die seit einem Betriebsunfall schwerbehinderte Mitarbeiterin ist seit 2009 beim Diskonter tätig, seit kurzem als 24-Stunden-Mitarbeiterin an der Registrierkasse. Für ihren Auftraggeber ist es wahrscheinlich, dass sie sich bei uns nicht wohl fühlt.

Der Zweig bleibt offen, aber die Gewerkschaft Verdi wurde zurechtgewiesen. Eine Kundin beschwerte sich per E-Mail, dass die Süßigkeiten auf das Essen fallen und sie an der Kassa schlecht über das Netz gesprochen hatte. Anlass genug für Netto, die Dame aus der Türe zu werfen, weil sie ihrem Ruf schadet und gegen Hygienebestimmungen verstößt.

Der Kassierer beklagte mit Unterstützung des DGB, dass die Firma wieder eingesetzt werden wolle. Dabei hatte sie festgestellt, dass die Netto-Abwesenheitsstunden trotz Krankheit als Minus-Stunden angerechnet wurden, und sich weigerte, sie kostenlos nachzubessern. Nun wurde er auch vor dem Gerichtshof bestätigt. In Paderborn entschied der Richter, dass die Entlassung nicht effektiv ist und der Diskonter die betroffene Person wieder einstellen muss.

Gerhard Sell, Ordinarius für Gesellschaftspolitik an der Fachhochschule Koblenz, stellt fest, dass Netto nach wie vor eine "arbeitnehmerfeindliche Haltung" hat. Net betrachtet das anders. Netto habe die Minus-Stunden vor dem Gerichtshof mit einem Fehler gerechtfertigt, so Verdi. Es bleibt abzuwarten, ob der Diskonter das Ergebnis oder die Beschwerde anerkennt.

Doch Angela Weber will weiter kämpfen - und für den Konzernbetriebsrat antreten. "Sie ist unverkäuflich ", sagt die Dame.