Download Produkte Verkaufen

Produkte herunterladen Verkaufen

Welche Produkte können im Downloadshop verkauft werden? Sie können mit unserer Shopsoftware sowohl Download-Produkte als auch reale Waren verkaufen. Sie sind für alle Formate digitaler Download-Produkte geeignet (z.B. wie viel kostet die Registrierung? Der Verkauf von digitalen Produkten auf unserem Portal ist sehr einfach. Themadesigner, Softwareentwickler, Programmierer & verkaufen alle Arten von digitalen Produkten.

Aber.: Die

Falls Sie nur Download-Produkte in Ihrem Geschäft verkaufen möchten, sind wir vielleicht nicht der geeignete Provider für Ihr Projekt. Erstellen Sie für jedes Downloadprodukt eine verborgene Subpage und sichern Sie diese mit einem Schlüssel. Erstellen Sie auf jeder Seite einen Datei-Download-Eintrag und laden Sie Ihre Dateien hoch. Ihr Kunde bestellt den Download wie ein "normales" Teil.

Nachdem Sie die Bezahlung erhalten haben, senden Sie Ihrem Kunde den Link und das Kennwort auf die versteckte Unterseiten. Sie sollten das Kennwort am Ende der Seite regelmässig wechseln, im besten Falle 24 oder 48 Std. nach dem Absenden. Darf ich Shop-Produkte einführen? Wo kann ich Shop-Produkte erstellen? Kann ich meine Shop-Produkte in einer Liste anzeigen lassen?

Mit welchen Werkzeugen kann ich für Shops und Fakturen arbeiten?

Link zu einem Beitrag

Digitalprodukte sind Produkte, die nicht per Briefpost verschickt werden (es sei denn, Sie verwenden eine Diskette oder CD), sondern können direkt in digitaler Form an den Endkunden verschickt werden. Ein typisches Beispiel sind Bücher oder mp3-Dateien. Mit Pay Pal kann der Vertriebsprozess vollständig automatisiert werden - auch die Rechnungsstellung kann dann vollautomatisch erfolgen und vom Auftraggeber herunter geladen werden.

Einzelheiten finden Sie im Beitrag auf dem Debitorenportal. Verwenden Sie für die Namen der Datensätze möglichst keine Umlaute. Dies kann zu Problemen beim Download der Datei kommen. Anschließend müssen Sie eine oder mehrere Datei (en) mit dem Download-Artikel verlinken. Öffnen Sie dazu die Artikelliste und legen Sie einen neuen an oder bearbeiten Sie einen bestehenden Beitrag.

In der Registerkarte Files können Sie nun Daten aus einem angeschlossenen Cloud Store mit diesem Beitrag verlinken. Noch fehlen die Aktivierungen des Benutzerportals für Ihr Nutzerkonto unter Settings / Customer Download. Sie können hier definieren, wie die von Ihren Besuchern besuchte Webseite aussehen soll und wie lange die Downloadmöglichkeiten nach dem Einkauf zur Verfügung stehen sollen.

Sie können dort auch den Download der Rechnungen durch den Auftraggeber aktivieren. Für den Zugriff des Debitors auf das Debitorenportal müssen Sie ihm einen besonderen Verweis zur Verfügung stellen. Diese Verknüpfung beinhaltet einen einmaligen Kode für jede individuelle Anfrage. Sie finden den Verweis im Bearbeitungsfenster auf der Registerkarte Zahlen & Layouts.

Es ist jedoch leichter, wenn Sie einen Mitteilungstext erstellen, den der Besteller nach der Bezahlung der Ware per E-Mail oder über den Vertriebskanal erfährt. Zusätzlich zum eigentlichen Begleittext müssen Sie eine oder mehrere Regelungen für das Versenden des Textes zur Statusänderung auf Gezahlt erstellen. Ein Beispiel, wie eine solche Regelung auszusehen hat: "Das ist der Fall:

Beispiel einer Regel: Benachrichtigung des Kunden bei der Auszahlung. Sie können die Zahl der zulässigen Herunterladungen oder das Veröffentlichungsdatum auf der Bestellseite ändern: Auf der Registerkarte Auftrag editieren finden Sie ebenfalls Eintragungen auf der Registerkarte Historie & Meldungen, wenn der Auftraggeber Daten und Rechnung herunter geladen hat.