Wenn bestehende Informationen (z.B. aus Vorjahren) genutzt werden sollen, können Sie diese mit dem Dienst Import Data in das neue Format einlesen. Dabei kann es sich entweder um PDF- oder FDF-Dateien handeln, die Sie zu einem bestimmten Termin namens früheren... gespeichert bzw. vervielfältigt haben. Abhängig vom verwendeten Webbrowser wird Ihr ausgefülltes Formblatt dann im Standard-Verzeichnis abgelegt oder es öffnet sich ein Dialogfenster â??Open/Save Asâ??.
Du kannst dein (neues) ausgefülltes-Formular mit dem Adobe-Save-Button oben links, oder Menüpunkt oder Menüpunkt â??File -> Save asâ?¦â?? . Speichern unterâ??.
Auf dieser Seite erhalten Sie die Produktdatenblätter für alle unsere Produktkategorien. Sie können neben der praktischen Produktrecherche auch die Produktrecherche nutzen. Sie sind mit Ihrer Industrie vertraut und suchen die richtigen Branchen. Und das zu einem günstigen Gesamtpreis. Auf dieser Seite findet ihr bereits implementierte Überwachungs- und Steuerungsanwendungen für besondere Probleme.
Das Ausstellungskataloge 2.0: Vom Druckmedium zur Online-Darstellung von ..... - Kariyu Mihatsch
Die Printkataloge auf Kunstmessen werden immer häufiger durch virtuelle Darstellungsformen erweitert oder sogar ersetzt. Karin Mihatsch verfolgt die Entstehung der so genannten "Web-Katalog-Dokumente" und verdeutlicht, wie diese im Web 2.0 publizierte unabhängige Webseite zum Teil die Funktionalitäten und den Inhalt eines Printkatalogs aufgreift und mit den inhaltlichen und strukturellen Gestaltungsmöglichkeiten des neuen Mediens fortsetzt.
Der Schwerpunkt der kulturwissenschaftlichen Untersuchung liegt auf den Interaktionen zwischen Katalogen, Darstellungsformen, Reproduktionstechniken in Verbindung mit Empfangsformen und auf dem für die Museumsentwicklung wichtigen französisch- und deutschsprachigen Teil der Region und dem zugehörigen Katalogsystem.