Wie kaum ein anderer Berufsstand verlangt er so viel handwerkliches Können, Fingerspitzengefühl, Schaffenskraft und Spezialwissen wie ein Konditormeister oder Patissier. Aus Erzeugnissen des Süßwarenhandels werden exquisiteste Kuchen zaubert, wunderschöne Unikate, die jede Veranstaltung verfeinern und ein visuelles Glanzlicht setzen. Deshalb hat unser Online-Shop auch die für die Fertigung dieser Artikel benötigten Süßwaren.
Deshalb ist es besonders wertvoll, die passenden Produktionsutensilien aus dem Süßwarenbereich zu haben. Bei einigen, die keine erfahrenen Zuckerbäcker sind, taucht die Thematik auf: "Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet: Welche Inhaltsstoffe werden für diese Dekorationen verwendet? In der Süßwarenindustrie finden Sie als essbarer Dekor meist Marzipan, Waffeln, Gelees, Schaumzucker, Marshmallows, Farb- und Geschmackstoffe, Pralinen, Eiweisse oder Gele.
Sämtliche Dekorationselemente müssen vom Confiseur selbst angefertigt werden oder er nutzt die Gelegenheit, gewisse Dekorationen über den Süßwarenfachhandel zu beziehen. Dies ist auch über das Web im Online-Shop möglich. Hier findest du die richtigen Dekorationen für deinen individuellen Kuchen. Unter den nicht essbaren Dekorationen befinden sich Tragantgummi (Zucker in Kombination mit dem Kunstharz der Pflanzen "Tragantgummi"), Plastikfiguren, Waxfiguren, Kuchenspitzen oder auch Kuchenkerzen.
Gelegentlich sollten die Besucher noch einmal nachschauen, bevor sie sich vergewissern können, dass die Dekoration verzehrt werden kann, denn so machen die Confiseure ihre Sache. Das Süßwarenhandwerk hat sich hier wirklich viel ausgedacht. Wunderschöne Kunststoff- oder Edelstahlregale mit unterschiedlichen Ebenen und Tellergrößen, gerade oder versetzt, Deko-Kuchenständer mit Glasscheiben, Objektregale oder auch Tische mit Glasglocke können sehr original und edel aussehen, hier ist kaum ein Wunsche offen.