Marktplatz für Selbstgemachtes

Der Marktplatz für hausgemachte Produkte

Dawanda, der Online-Shop für selbstgemachte Produkte, wird Ende August den Verkauf von selbstgemachten Produkten auf DaWanda und anderen Online-Marktplätzen einstellen. Der beliebte Online-Marktplatz für hausgemachte Produkte ist geschlossen - die Verbraucher müssen dies im Hinterkopf behalten. Es sind zwei Mio. Menschen angemeldet - aber schon Ende September geht das Licht in einem populären deutschsprachigen Online-Shop für hausgemachte Produkte aus. Nach zwölf Jahren schließt der Online-Shop für hausgemachte Produkte, die Firma Tawanda, Ende Juli.

Nach eigenen Berechnungen hatte die Kommunikationsplattform kürzlich rund zwei Mio. Interessenten und 70.000 Interessenten. Auf die US-amerikanische Handelsplattform Etsy sollen sowohl Kunde als auch Anbieter umsteigen.

Hier finden Sie die wesentlichen Funktionen und Informationen für den Konsumenten. Seit wann können sie noch bei uns kaufen? Noch bis zum Stichtag 31. Dezember können die Abnehmer Artikel nachfragen. Sie haben dann eine Frist von dreißig Tagen, um ihre Käufe zu begleichen, sie zu bearbeiten und mit dem Händler zu sprechen. Außerdem verliert ein Gutschein nach dem Stichtag des Stichtages verloren.

Darüber hinaus wird der Kundendienst von DEWANDA nicht mehr per Telefon verfügbar sein. Wenn Sie Ihren Kauf nach dem Stichtag des Stichtages widerrufen oder zurückgeben möchten, sollten Sie sich mit dem Händler über die Informationen in seinem Kontaktformular in Verbindung setzen. Wohin gehen die meisten Menschen nach dem Ende von Sawanda? Die in Berlin ansässige Firma setzt sich nachdrücklich für den Wechsel zum US-Konkurrenten Etsy ein, der sehr ähnliche Funktionen wie die Firma Etsy aufweist wie diese.

Wenn ein Geschäft mit Erfolg nach Etsy verlegt wurde, werden alle Direktbesucher des Dawanda-Geschäfts ab dem Stichtag 30. September 2008 direkt in den entsprechenden Etsy-Geschäftsbereich umgelenkt. Jeder, der den allgemeinen Marktplatz von Dawanda aufsucht, wird nach diesem Termin auch an Etsy weitergeleitet. Die Dawanda-App und die Tawanda-Konten in den Social Networks werden auch von Etsy Ã?bernommen oder eingestell.

Seit wann können die Nutzer noch auf ihr Benutzerprofil und ihre Anweisungen zuzugreifen? Jeder, der Handbücher bei der Firma DEWANDA erworben hat, kann nur bis zum Stichtag 31. Dezember auf sie Zugriff haben. Die Benutzerprofile sind dagegen bis Ende des Monats Dezember zugänglich. Da die Startseite und die Shop-Seiten ab Ende Juli an Etsy weitergeleitet werden, müssen sich die Nutzerinnen und Nutzer über das Benutzerprofil selbst anmelden, um bis Ende des Monats Dezember über die Website mit den Anbietern Kontakt aufnehmen zu können.

Onlinemarktplätze für Homemade | Selbständigkeit handgemacht

Weltweite gibt es zur Zeit ca. 100 Onlinemarktplätze für Selbstgemacht. Von besonderem Erfolg sind diejenigen, die nicht nur anonyme, handgemachte Artikel im Angebot haben, sondern auf denen eine regelmÃ??Ã?ige Zusammenarbeit zwischen Produzenten und Käufern ist. Dort können die Produzenten nicht nur Fertigprodukte vertreiben, sondern auch nach genauen Kundenwünschen einkaufen. Darüber hinaus haben die Marktplatzbesucher die Möglichkeit, Kommentare zu Artikeln abzugeben, Artikel in ihrem eigenen Weblog, über die Website von Google, über die Website von Google, über die Website von Google, über die Website von Google, über die Website von Google, bis hin zu ihren Lieblingsgeschäften, über die von ihnen angebotenen Artikel usw. abzugeben.

Mit für wurde 2005 der erste professionell gestaltete Online-Marktplatz mit Etsy gestartet. Mit ca. 12 Mio. Teilnehmern und ca. 800.000 Aktivshops ist das USamerikanische Traditionsunternehmen nicht nur Pionier, sondern auch weltweit Marktführer. Etsy hat seit Frühjahr 2010 auch verstärkt den europäischen Market im Visier und ist damit auch in Deutschland sehr inaktiv.

DaWanda existiert seit 2006, der renommierteste handgefertigte Marktplatz in Deutschland. Die DaWanda hat zurzeit rund 1,6 Mio. Mitgliedsunternehmen und 120.000 Geschäfte. In der Zwischenzeit wächst DaWanda in ganz Europa und hat bereits Büros in Frankreich und andere Ländern eröffnet. Für Neben DaWanda und Etsy sind auch kleine handmadeOnlinemarktplätze wie Vondir, Boncado, Zeug-Haus, Promo -Bo etc. von Interesse.

Nach und nach werde ich hier auf Selbständigkeit alle Dienstleister näher erläutern. Ein aktuelles Verzeichnis aller Onlinemarktplätze für Hausgemachten Produkte finden Sie hier. ¿Wie können Sie auf Onlinemarktplätzen weiterverkaufen? Jedermann kann hausgemachte Produkte zum Kauf anbietet. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch die Leitlinien des entsprechenden Marktes sorgfältig lesen und sich über für Legal für Ihren Handelsauftritt unterrichten.

Eine Registrierung unter Marktplätzen ist ganz unkompliziert. Jetzt ist es Zeit zu handeln. DAWanda, Etsy etc. sind großartig Marktplätze und Ihre Artikel werden nicht direkt in der Vielfalt der unter zwangsläufig verfügbaren Artikel entdeckt, aufgesucht und erstanden. Allerdings hat ein gut in der Suchmaschine platzierter Marktplatz wie DaWanda viele Vorzüge, die man nur kennen muss, um sie zu bedienen.

Wer von seiner Selbständigkeit lebt, hat den Vorzug, nicht nur auf draufloszunähen, -häkeln, -crafting etc. zu gehen, sondern auch davon zu profitieren. Es geht nicht darum, sich anzusehen, was benötigt wird / gewünscht / verkaufsfähig ist, sondern sich zuerst die Zeit zu nehmen, es zu betrachten und diese Information dann zur Entwicklung geeigneter Artikel zu nutzen.