Website für Selbstgemachtes

Webseite für hausgemachte Produkte

es wird von anderen geteilt und Ihre Website wird an Sichtbarkeit gewinnen. Die Konkurrenz ist zu groß, zu wenig Geld für Investitionen in die Website. Wettbewerb für Etsy und DaWanda: "Handmade at Amazon" gestartet[Update]

Das E-Commerce-Unternehmen Amazon arbeitet an einem neuen Geschäftsbereich - der Riese plant einen eigenen Produktmarktplatz: Handgemacht. Dies würde bestehende Lieferanten wie Etsy und DaWanda herausfordern. Der Online-Händler steht damit in direktem Wettbewerb mit der New Yorker Online-Plattform Etsy. Die neue Amazon-Plattform wird in 60 Staaten 80.000 Artikel von rund 5000 Anbietern anbieten.

Das Handwerk und die Kunstfertiger der korrespondierenden Gegenstände sind auf der entsprechenden Produktwebsite unter "Handmade at Amazon" mit dem Namen des Verkäufers und einem Bild zu sehen. Provider bezahlen keine Vermittlungsgebühr bei Amazon, sondern müssen zwölf Prozentpunkte des Kaufpreises zurückgeben. Am Anfang werden bei Amazon hausgemachte Waren in sechs verschiedenen Bereichen angeboten: Inwiefern Amazon mit den bestehenden Märkten wirklich konkurrieren kann, bleibt abzuwarten.

Laut einem Report der New York Times beklagen sich jedoch bereits die ersten Etsy-Anbieter über einen starken Rückgang der Zahl der Besucher auf ihren Sites. Etsy, der US-amerikanische Handelsplatz für hausgemachte Produkte, hat gerade einen rasanten Start an der Weltbörse erlebt, und das Unter-nehmen steht nun vor der vielleicht grössten Aufgabe in seiner 10-jährigen Geschichte. Amazon will anscheinend mit Etsy oder dem deutschsprachigen Wirtschaftsplatz DaWanda mit einem eigenen Produkt namens "Handmade" konkurrieren.

US-amerikanische Medien wie das Wall Street Journal berichteten, dass Amazon sich an Provider gewandt hat, um sie über sein neuartiges Produkt zu unterrichten. Der Schriftliche sollte ein Formular zur Kontaktaufnahme füllen, um ausschließlich über Aktualisierungen auf dem neuesten Stand zu bleiben, während Amazon die Shop-Entwicklung vorantreibt. Die Tatsache, dass Amazon den Begriff Handmade ausgewählt hat, um für Lieferanten mit Etsy zu werben, zeigt, dass es sich um eine vergleichbare Marktplatz-Variante handelt, bei der Lieferanten selbstgemachte Produkte an Endverbraucher vertreiben können.

In diesem Fall erwirtschaftet der Betreiber des Marktplatzes Geld, indem er eine Provision für die Einstellung der Positionen und/oder für einen Teil des Umsatzes berechnet. Etsy' s Honorare sind jedoch erheblich niedriger als die von Amazon derzeit auf seinem Marktplatz, wo Gebrauchtprodukte angeboten werden. Dafür sammelt Amazon Punkte im Verhältnis zu seiner viel höheren Erreichbarkeit.

Laut Etsy hat sie mehr als 1,4 Mio. verkaufsfreudige und fast 21 Mio. kauffreudige Personen. Die Umsatzerlöse im ersten Vierteljahr des aktuellen Geschäftsjahrs beliefen sich auf 58,5 Mio. US-Dollar. Demgegenüber verfügt Amazon über rund 260 Mio. Kundenaccounts auf der ganzen Welt und erzielte im ersten Quartal 2015 einen Gesamtumsatz von 22,72 Mrd. US-Dollar.