Nachfolgend sind einige Anregungen für Taufkuchen für Kleinkinder mit unterschiedlichen Sujets aufgeführt, die sowohl für Kleinkinder als auch für Jungen geeignet sind. In einem Tauffest wird das berühmte Schicksal eines neuen Weltbürgers und seine Aufnahme in die Gemeinde gefeiert. Sie ist ein sehr emotionaler Augenblick im Lebenslauf eines Babys und seiner Väter.
Es gibt keine Angaben für die Zeit der Eintauchung. Bei den meisten Erziehungsberechtigten werden ihre Nachkommen zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr getauft, aber die Geburt staufe kann auch zu einem späten Termin erfolgen. Wenn diese besondere Veranstaltung stattfinden soll, darf ein schöner und leckerer Kuchen nicht fehlen. Der Kuchen darf nicht vergessen werden. Abhängig vom Alter des Babys werden in der Regel die beiden Grundfarben Rosa und Rot vorgezogen.
Neutralfarben sowie Pastelltöne sind natürlich auch möglich und machen einen Taufkuchen für beide Geschlechter aus. In der Regel sind der Taufname und das Taufdatum auf dem Törtchen vermerkt. Abhängig vom Kuchendesign kann der Kindername mit einem Zuckeraufdruck auf den Kuchen aufgebracht oder aus der Fondante ausgeschnitten werden.
So kann beispielsweise jeder Name individuell auf Mini-Kuchen dargestellt und je nach Größe des Kuchens entweder auf dem zu taufenden Kuchen oder davor platziert werden. Schöne Namensschilder mit großartigen, feinen, filigranen Dekorationen, die an den Kuchen gelehnt sind, wirken vorzüglich. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie sich für einen klassischen runden Kuchen zur Hochzeitstaufe oder einen quadratischen Kuchen aussuchen.
Der Shape muss mit dem gewählten Entwurf übereinstimmen und natürlich mit der Zahl der angepassten Gäste sein. Vom eingeschossigen Kuchen über den zweigeschossigen oder mehrgeschossigen Kuchen bis hin zum Kuchen in ungewöhnlicher Gestalt wirken sie schön und tragen wesentlich zu einer erfolgreichen Einweihung bei. Ein Kuchen in ungewöhnlicher Gestalt wird sicherlich die lieben Menschen aus Ihrem familiären Umfeld und Ihre besten Freunde bei diesem speziellen Event mitreißen.
Diesen unvergesslichen und einzigartigen Augenblick können Sie mit einem Kuchen in Gestalt einer süßen Babyspreizerin wie auf dem obigen Foto oder einem Buch besonders machen. Einen besonderen Stellenwert haben die Motivkuchen für die Kindertaufe mit unterschiedlichen kirchlichen Symbols. Bei der schönen Motiv-Torte zur Hochzeitstaufe können Sie z.B. als Zeichen den Guardian Angel aussuchen.
Mit diesem religiösen Symbol können sowohl der Taufkuchen als auch die Kerze, die Einladung und das Liederbuch verziert werden. In der süßen Engelfigur mit einer lockigen Goldmähne auf dem Kuchen erzählt das Mädchen bei seiner Hochzeitstaufe, dass ein Wächter begleitet und beschützt wird. Der Motivengel bringt zum Ausdruck, dass das Kleinkind immer auf den rechten Weg geht und vor dem Übel geschützt wird.
Ein schöner, festlicher Kuchen ist dieser edle, zweigeschossige Kuchen mit weissen Engelflügeln und goldenen Kreuzen und Zierde. Hier wurden die Engelflügel aus Frottee hergestellt und leisten ihren Beitrag dazu, dass der Kuchen bei der Hochzeitstaufe den erwünschten Symbolwert erhält. Wer gern mit Frottee arbeitet, kann einen selbstgemachten Kuchen selbst zieren.
Bei klassischem Kuchen für die Hochzeitstaufe kommt das Symbolkreuz oft zum Einsatz. Sie können aus einer unendlichen Anzahl von Wegen wählen, um bei der Hochzeitstaufe ein Fadenkreuz auf dem Kuchen zu zeigen. Ein einfaches und liebevolles Schmuckstück ist dieses Kreuze, das sich inmitten zarter rosa Blumen abhebt. Dieser Motivkuchen ist sicherlich eine geeignete Geschenkidee für den Kuchen zur Heilige Wassertaufe für Frauen.
Auf dem obigen Foto ist eine sehr einfache Variation der Taufkuchen mit dem Kreuzzeichen für Knaben zu erkennen. Hier wurde das Kreuze aus Fondanzmasse in einer spannenden und spielerischen Gestalt hergestellt. Ein hübsches Band in Baby-Blau schmückt den Kuchen für die Hochzeitstaufe und kleine Kuchen, die den Namensgeber des Knaben darstellen, vervollständigen den Motiv-Kuchen.
Bei Taufkuchen erscheint das Taubenmotiv oft in Verbindung mit dem Kreuze oder dem Rosengarten. Die herabfallende Tür, die den Hl. Geiste darstellt, ist das früheste Taufmotiv. Häufig schmückt die Ruhetaube Kuchen und Kerzen der Taaufe mit einem Ast im Schnäbel. Andere Zeichen, die Sie verwenden können, um den Kuchen für die Einweihung zu dekorieren, sind der Fische und der Saft.
Die Tasse kann das Abbild der Tasse zum Ausdruck bringen, dass Gott deinem Kinde die Vollkommenheit des Daseins gibt und immer für ihn da ist. Ein kleines Schaf auf dem Kuchen bringt zum Ausdruck, dass deine Töchter oder deines Sohnes in die Schäfchengottesherde aufgenommen wurden und dort immer bewacht werden wie die Schafe seines Schäferhundes.
Das schlafende Schaf mit einer blau oder rosa Schlaufe um den Nacken ist eine süße und liebenswerte Dekoration für den Taufkuchen Ihres Babys. Eine weitere Besonderheit, da Sie in der Dekoration des Kuchens zur Hochzeitstaufe einsetzen können, ist der Stammbaum oder die Mutter. Das Baby sollte das alles in seinem ganzen Herzen haben.
In diesen Taufmotiven kommt zum Ausdruck, dass man sich gewünscht hat, dass die Person einen festen Ort im täglichen Geschehen unter göttlichem Einfluss getauft hat. Wenn Sie Ihrem geliebten Baby mitteilen wollen, dass Sie es von ganzem Herzen mögen, können Sie einen Kuchen mit schönen Röschen, Blüten oder Blättern die passende Auswahl für den Taufkuchen treffen. Die farbenfrohen Blüten spiegeln das florierende und farbenfrohe Treiben wider, das von Gott kommt.
Wünsche deiner Töchter, deinem Schwiegersohn oder deinem Täuferkind eine solche Dekoration, dass sie in vielerlei Hinsicht wie Rosetten blühen. Allen Menschen, denen das Kleinkind in seinem Lebenslauf begegnete, sollte es gefallen. Sie können auch einen Rosengarten mit den Rosetten dekorieren oder den Kuchen diskret und auffallend mit feinen Blüten auslegen.
Auch der weiße Butterfly mit seinen funkelnden Schwingen lässt sich mit diesem Rüschen-Taufkuchen, der sich besonders für Taufmädchen anbietet, wunderbar in Szene setzen. Ein Taufkuchen, wie dieser wunderschöne Buch-Taufkuchen, kann auch mit mehreren farbenfrohen und kleinen Falter dekoriert werden. Sie können den Kuchen für den Tauf-, Erstkommunions- oder Konfirmationstag auch in Buchform auslegen.
In den Buchtenstädten steht die heilige Bibeltaufe. In der rechten Hälfte der Taufkuchen können Sie einen eigenen Tauftext verfassen oder einen Drucksalm wählen, der für Sie eine spezielle Rolle spielt und etwas zu Ihrem Kleinkind aussagen muss. Das süße Säugling in einer Schaukel, umringt von Blüten, Vögeln und Schmetterlingen in zarten pastellfarbenen Farben, ist eine süße Dekoration für die Taufkuchen.
Wenn Sie den Kuchen individuell gestalten wollen, ist ein Bild von Ihrem geliebten Baby eine weitere gute Anregung. Der Dekor für eine Taufkuchen für Jungen oder Frauen muss nicht unbedingt mit religiösen Motiven versehen sein. Ein Kuchen in Gestalt einer Geschenkverpackung wirkt ansprechend und originär und drückt aus, dass ein Kleinkind ein einmaliges und unersetzliches Produkt ist.
Die kleinen Blumen, verschiedene Verzierungen und eine große Schüssel in der entsprechenden Farbgebung auf der Oberseite verleihen dem Kuchen ein festliches und schickes Erscheinungsbild. Wenn Sie viele Besucher zur Taufzeremonie erwartet, können Sie zu dem Kuchen wunderschön verzierte Muschis servieren. Populäre Themen-Kuchendekorationen für die Kindertaufe sind süße Kindermotive, wie zum Beispiel ein schaukelndes Pferd.
Auch ein süßer Teppichbär ist eine reizende und passende Dekorationsidee für die Umhängetorte. Auch ein edles Kuchenband in der Wunschfarbe oder ein schönes Samtband sorgen für eine festliche und schöne Verzierung des Kuchens zur Einweihung. Im obigen Beispiel ist ein zweistöckiger Kuchen für die Zwillingstaufe zu erkennen.
Süße Babyfiguren sowie Babyschuhe, kleine Fußspuren, Strampelhöschen in Rosa oder Blau, Schnuller oder Babyfläschchen sind geeignete Dekore für den Motivkuchen bei der Einweihung. Auch auf Babyparty, Geburtstagstorte oder Geburtskuchen kommen diese Sujets zum Einsatz.