Dieses Universalmodell verfügt über einen Haken zur Befestigung am Kragen oder Gurtzeug und eine Schlaufe, die der Führung einen sicheren Stand gibt. Diese Variante wird hauptsächlich für Hundewelpen und vierbeinige Tiere mit wenig Erfahrung verwendet. Weil Ihr Rüde sehr nahe bei Ihnen ist, können Sie ihn gut beherrschen und er kann Ihre Befehle gut hören.
Aber auch für die City oder den gemeinsamen Fortschritt in großen Menschenmengen ist diese Leine sehr gut geeignet, denn Ihr Tier muss nahe bei Ihnen sein. Zahlreiche Hundebesitzer von grösseren und mobilen Hunden setzen auf dieses Vorbild. Die bis zu 15 m lange Leine zieht der vierbeinige Mensch, wie der Titel schon sagt, hinter sich her.
Dies hat den großen Vorzug, dass sich das Vieh in der freien Wildbahn sehr gut fortbewegen kann. Es ist jedoch schwierig, den Rüden zu zügeln. Deshalb verwenden Sie diese Version besonders für große Hunderassen, die viel Bewegungsfreiheit haben. Sie sollten dieses Gerät jedoch nur dann einsetzen, wenn Ihr Vierbeiner auch in verwirrenden Fällen gut auf Ihr Gebot anspricht.
Vor allem bei sehr beweglichen Tieren muss man bedenken, dass es für den Guide schwierig ist abzuschätzen, wie weit die Gruppe wirklich kommen wird. Um den Hund zu schützen, ist es daher wichtig, den Einsatzort der Abschleppleine zu wählen. Es ist ratsam, dass der Guide bei der Benutzung einer Abschleppleine Schutzhandschuhe trägt.
Das ist einerseits logisch, da diese Linie oft über den Erdboden schleppt und somit Dreck und Wasser aufsaugt. Andererseits schützt der Handschuh die Hand vor zu viel Friktion, wenn sich Ihr Tier sehr rasch fortbewegt und dann die Leinen an der Fellhaut abreibt. Auch bei der Benutzung der Abschleppleine muss nicht nur der Guide aufpassen - da der Rüde sehr beweglich ist, kann er andere Fussgänger mit der Leash umfahren.
Dies hat den Vorzug, dass Ihr Vierbeiner viel Bewegungsspielraum hat, ohne dass die Hundeleine durch den Dreck gezerrt wird. Aber man muss sich fragen, ob dieser Vorsprung die Vorteile der Linie übertrifft: Zum Aufwickeln der Hundeleine muss der Vierbeiner eine gewisse Spannung an der Hundeleine aufbringen. Dies sollte man vermeiden, da der Rüde neben einem stehen sollte.
Außerdem ist das Ende des Walzprozesses für das Wild nicht absehbar. Durch das abrupte Ende des Abrollvorgangs kann dies für Ihren vierbeinigen Liebling sehr unerfreulich werden, wenn er im Sprint stark abgebremst wird. Die flexi-Leine sollte daher nicht mit einem simplen Kragen, sondern immer mit einem Geschirr getragen werden.
Diese Leinen sind besonders für kleine Hundearten wie z. B. Beagles oder Hunde mit niedrigem Gewicht geeignet. Sie können hier das Fahrverhalten ohne Probleme steuern. Normalerweise ist dieses Model der Belastung durch stärkere vierbeinige Freunde nicht mehr gewachsen. Diese Variante wurde für die Jagdhunderasse konzipiert. Dieser kontrahiert und verschwindet wieder, je nachdem, wie der Rüde auf seinen Anführer anspricht.
Dies kann sehr nützlich für die Ausbildung des Tieres sein. Nachteilig ist jedoch, dass Ihr Tier ein Vermeidungsverhalten aufbaut. Dadurch ist es sehr gut für die Produktion von Schleppseilen geeignet. Polyamid ist nicht nur in vielen leuchtenden Farbtönen erhältlich, es gibt auch Ausführungen, die mit Reflektor für Spaziergänge im Dunklen verwendet werden können.
Bettwäsche von Biothane ist in vielen unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Dieser Werkstoff eignet sich besonders für die relativ lange Zugleine, da er kein Feuchtigkeit aufnimmt und somit sein Eigengewicht anhebt. Das Lederleinen ist der klassische Vertreter der Leine. Es kann in einer Lage als Gürtel für kleine Hunde oder in mehreren Schichten für stärkere Hunde verwendet werden.
Der Naturstoff ist jedoch etwas anfälliger für Umgebungseinflüsse und aufgrund seines Gewichtes weniger gut für das Schleppen von Leinen einsetzbar. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?