In der Rubrik "Deutschland" erhalten Sie die aktuellen Zahlen zu den bedeutendsten Konjunkturdaten in Deutschland sowie zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Bei Fragen zu kundenspezifischen Informationsgrafiken wenden Sie sich an Jan Ahrens. Einzelne Texte und Informationsgrafiken in Ihrem Erscheinungsbild erhalten Sie auf unserer Agenturseite. Auf dieser Seite findest du alles über die Liga, ihre Vereine, Förderer und Freunde.
Bericht Unterhaltungselektronik 2018 erschienen! In den Berichten werden statistische und quantitative Erkenntnisse zu Fahrern, Verbraucherverhalten, Tendenzen, Vertriebswegen und Schlüsselunternehmen gesammelt. Zur Personalisierung von Inhalten und Werbung, zur Bereitstellung von Funktionalitäten für Social Media und zur Analyse des Zugriffs auf unsere Webseite setzen wir sogenannte sog. Cookie's ein. Einzelheiten dazu sind in der "Hilfe" Ihres Webbrowsers zu sehen (erreichbar über die F1-Taste).
Einzelheiten zur Verwendung der Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzhinweis.
Aus Kundenperspektive ist der Onlineshop in Deutschland der branchenübergreifende Spitzenreiter. In der Rangliste der besten Online-Shops in Deutschland hat es der Webshop-Betreiber für Heimtierbedarf an die Spitze des Podiums geschafft. Das ist das Fazit der Studie "Customers' Choice - Best Online Shops 2018", in der die ECC Köln zusammen mit dotSource die grössten und bedeutendsten Online-Shops in Deutschland unter die Lupe nahm.
Mit der erfolgreichen Erschließung neuer Online-Zielgruppen als klassisches Versandhaus hat sich QVC den zweiten Rang im Gesamtklassement gesichert. Zu den Top 10 im Jahr 2018 gehören auch die Firmen Flaconi und Amazon. Dass sich das Gebiet immer mehr annähert und der Online-Handel inzwischen einen hohen Qualitätsstandard hat, zeigt sich an den kleinen Unterschieden in den Punkten.
Damit wird der Kundenbindungskampf immer heftiger und keiner der Geschäfte kann sich auf den Erfolgen der vergangenen Jahre erholen. Dass es im Online-Handel keine allgemein gültigen Rezepte mehr gibt, verdeutlicht die Studien. Basis dafür ist eine umfangreiche Verbraucherbefragung, aus der mehr als 13.000 Auswertungen von rund 100 Online-Shops ergaben.
Bei der Kundenbefragung geht es nicht nur um die Kundentreue in den Top-Online-Shops, sondern auch um die Analyse der Online-Shop-Performance anhand von sieben kundenbezogenen Erfolgsfaktoren: User Experience, Content und Inspiration, Convenience, Dienstleistung, Sortiment, Preis/Leistung und Markenimage.