Das folgende PSM darf nur in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet werden. Die dort aufgeführten Anwendungsfälle dürfen nur unter strikter Beachtung der aufgeführten Einsatzbereiche, Ausbringmengen, Anwendungsvorschriften und -bedingungen sowie der aufgeführten Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. ÖPPs dürfen auf Freiflächen nur dann eingesetzt werden, wenn sie für land-, forst- oder gartenwirtschaftliche Zwecke verwendet werden.
ÖPPs dürfen nicht in oder direkt auf Oberflächengewässern und küstennahen Gebieten eingesetzt werden. Zu den in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Wasserkörpern wie Flüsse, Bäche, Binnengewässer, Binnenseen, Gräben und Gartenteiche sind die Entfernungen zu beachten. Aus Gründen des Gewässerschutzes darf die PPP nicht in Gewässerschutzgebieten eingesetzt werden, wenn dies in der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Ob sich Ihr Haus in einem geeigneten Naturschutzgebiet befindet, können Sie bei Ihrer Gemeinde erfragen. Wenn PPPs als gefährlich für eine Biene eingestuft werden, dürfen sie nicht auf Blütenpflanzen oder auf von der Biene geflogenen Bienenpflanzen verwendet werden. Die Verwendung im Umkreis von 60 Metern um einen Imkereibetrieb während des Tagesfluges ist nur mit Einwilligung des Bienenhalters möglich.
Es sind die Angaben in der Gebrauchsanweisung zum Schutze des PSM-Anwender (insbesondere der Schutzkleidung) zu berücksichtigen. Bitte lies und folge den Anweisungen sorgfältig durch. Halten Sie die Einsatzbedingungen, einschließlich der Dosis, der Sicherheitsvorkehrungen und der Wartezeiten zwischen der letzten Verwendung und der Entnahme, auf dem Etikett und/oder der Produktverpackung ein. Verwenden Sie bei der Verwendung von Pestiziden immer körperschonende Kleidung, feste Schuhe und Schutzhandschuhe.
Beim Umgang mit Pestiziden ist es strikt verboten, zu fressen, zu saufen oder zu räuchern. Deshalb ist eine genaue Berechnung der Sprührate zu empfehlen, um vor allem Restabmessungen zu verhindern. Beobachten Sie den Umweltschutz. Informationen über die Gefährdung durch Bienen und die damit verbundenen Verwendungszeiträume der Pestizide sind zu berücksichtigen. Einsatz von Pestiziden, die bei ruhigen und kalten Außentemperaturen eingesetzt werden.
Nach dem Auftragen und Reinigen der Produkte die unbedeckten Hautpatienten mit viel zu viel Licht und Flüssigseife sorgfältig auswaschen. Bewahren Sie die Produkte des Pflanzenschutzes sachgemäß auf. Bewahren Sie Pestizide immer in der Orginalverpackung in einem verschließbaren Kleiderschrank bei mäßigen Außentemperaturen auf. Bewahren Sie Werkschutzmittel nicht in der Nähe von Lebens- und Futtermitteln in der Nähe von Lebensmitteln und Getränken auf. Behalten Sie Pestizide immer außerhalb der Hände von Kleinkindern und Haustieren.