Effizientere Arbeitsabläufe sind bereits die eine oder andere Herausforderung. Was für Ihren Arbeitsablauf schlecht ist, ist für Ihr Unternehmen genauso schlecht. Damit Ihr Unternehmen profitabel läuft, sollten Sie herausfinden, was Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigen könnte - je früher, umso besser. Diese müssen es dem Auftraggeber erlauben, seine Bedürfnisse in kürzester Zeit zu konkretisieren.
Erleichtern Sie sich und Ihren Mitarbeitern das tägliche Geschäft, indem Sie eine Reihe von übersichtlichen Produkt- und Preismöglichkeiten im Internet bereitstellen. Auf diese Weise können Ihre Kundinnen und kunden bei einer Folgebestellung leicht auf ihre vorhandenen Daten zugreifen. Die meisten ressourcenintensiven Arbeiten erfolgen, bevor ein Druckauftrag überhaupt in Kraft tritt.
Mit zunehmender Zeitverschwendung in der Vorstufe wird die Zeit für die Generierung von Umsätzen verkürzt. Richten Sie Druckausgabe-Ordner ein, um die gängigsten Druckauftragsarten zu optimiert und die Zahl der erforderlichen Vorgänge zu minimieren. Die Druckgeschwindigkeit eines Auftrags ist entscheidend, damit Sie ihn schnell vom Schreibtisch nehmen und sich auf den folgenden Druckauftrag vorbereiten können.
In der Folge werden immer mehr personenbezogene Informationen von unseren Auftraggebern in ihre Print- und Cross-Media-Kampagnen integriert. Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihren zusätzlichen Wert als Drucker mit den Digitalkenntnissen eines Marketing-Dienstleisters unter Beweis mitzubringen. Zur Vermeidung von Konflikten sollten Sie Ihren Prozess des Drucks variabler Datendateien mit einer einzelnen Anwendung anlegen, ausfÃ??hren und Ã?berwachen.
Durch den Einsatz des passenden Druckerservers und der entsprechenden Tools können die variablen Druckaufträge in wenigen Augenblicken anstelle von mehreren Wochen oder Tagen erledigt werden. Zur Gewährleistung der Übersichtlichkeit können Sie außerdem Web-to-Print in Ihr System mit variablen Daten einbinden, so dass Sie AuftrÃ??ge aus einer Hand erfassen und steuern können. Wer nicht weiß, wo sich seine Druckaufträge innerhalb des Produktionsprozesses bewegen, läuft Gefahr, Probleme zu vernachlässigen und Verbesserungsmöglichkeiten zu verspielen.
Von der Bestellung bis zum Eingang der Fertigprodukte sollten Sie Ihren Käufern Benachrichtigungen über den Bestellstatus per E-Mail oder Internet zukommen lassen. Automatisierte Job-Tickets und Störmeldungen informieren Ihre Mitarbeitenden zudem in Realzeit über alle Workflow-Probleme. Wer exzellente Arbeitsabläufe für die einzelnen Abläufe einrichtet, spart in jeder Hinsicht Zeit.
Ein automatischer Workflow wird immer schwächer, wenn sein Zusammenhang zu sehr von menschlichen Eingriffen abhängt. Bislang haben Sie vielleicht alle Ihre Bedürfnisse mit verschiedenen Arbeitsabläufen für den Digitaldruck in Schwarz-Weiß, Farbe und Offset erfüllt. Auch der automatisierteste Druckjob kommt zum Stillstand, wenn es keine Automation und Einbindung der Druckweiterverarbeitung gibt.
Bei jedem einzelnen Fehlverhalten im Workflow können Sie gestottert werden und Profite verlieren. Indem Sie jedoch das Risiko solcher Probleme ausschließen, werden Sie alle Vorzüge der engeren, automatisierten Arbeitsabläufe kennenlernen, die Ihnen zur Verfügung stehen.