Digitale Infoprodukte Erstellen

Erstellen von digitalen Informationsprodukten

Mehr und mehr Menschen entwickeln Informationsprodukte. Weil Informationsprodukte in fast allen Lebensbereichen entstehen können. Möchten Sie digitale Informationsprodukte erstellen und verkaufen?

Erstellen Sie digitale Informationsprodukte - 3 Optionen

Da wir bereits in dem Beitrag "Many ways to Rome - Effective steps to make real money on the Internet" beschrieben haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, im Netz viel Geld zu erwirtschaften. Digital Informationen Produkte (eBook oder Video-Kurs) sind eine der einträglichsten Möglichkeiten, um eine Menge Geld zu machen ist.

Mit eigenen Digitalprodukten können Sie Ihre Online-Verkäufe um ein Vielfaches erhöhen. Andererseits können Sie viel bessere Erzeugnisse auf den Markt bringen als kaum bekannte. Weil Sie beim Vertrieb eines Digital-Informationsproduktes eines anderen Providers in der Regel "nur" 20,30 oder 50% des Kaufpreises als Kommission erhalten.

Zudem sind digitale Informationsprodukte in der Regel stufenlos erweiterbar. Ob ich nun ein oder 100 Exemplare veräußere - es macht wenig oder keinen Preisunterschied. Anders als Offline-Produkte, die hergestellt, gespeichert und ausgeliefert werden müssen, können digitale Medien ohne zusätzliche Zusatzkosten beliebig oft kopiert werden.

Wer also auf Dauer viel im Netz verdient, sollte früher oder später darüber nachdenken, sein erstes digitales Informationsprodukt zu werden. Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag die 3 häufigsten Möglichkeiten zur Erstellung eines Digitalproduktes aufzeigen. Außerdem biete ich Ihnen mit jeder Gelegenheit annähernde Daten zu den Ihnen entstehenden Unkosten, da zum Teil einige Investitionskosten notwendig sind.

Die wohl bekanntesten digitalen Informationsprodukte sind das elektronische Buch E-Book. Mit Tabletts, Smartphones und EBook-Lesegeräten wird es immer beliebter. Zur Wissensvermittlung ist ein elektronisches Buch sehr gut geeignet - sowohl theoretisch als auch praktisch. In der Praxis stösst das Buch jedoch gelegentlich an seine Grenze. Bildschirmfotos können hier eine große Hilfestellung sein, aber wenn das E-Book nur aus Fotos bestehen sollte, dann sollte man darüber nachdenken, ob man vielleicht einen Video-Kurs erstellen sollte .

Aber da ich mich in diesem Artikel besonders auf digitale Informationsprodukte konzentrieren möchte, werde ich sie vorerst weglassen. E-Books können leicht selbst kreiert und als Selbstverlag ohne größere Schwierigkeiten publiziert werden. Für die Erstellung eines eigenen E-Books benötigen Sie lediglich ein Textprogramm (z.B. Word für Windows, Seiten für Windows, Open Office für beide oder Google Drive für die Online-Bearbeitung), Ihre eigene Tastatureingabe und natürlich Ihr Expertenwissen .

Wählen Sie in Google Drive unter "Datei" die Option "Als PDF-Dokument herunterladen". Wer sein E-Book bei Amazon anbietet, muss es nicht einmal als PDF speichern, sondern kann seine Textdatei sofort aufladen. Weil keine weiteren Einkäufe notwendig sind, kosten Sie die Einrichtung eines E-Books nichts, außer Ihrer Zeit.

Wenn Sie Ihr E-Book von einem Fachmann auf Rechtschreibprüfung und/oder Korrekturlesen überprüfen wollen, müssen Sie je nach Umfang mit sehr verschiedenen Preisen kalkulieren (ich habe mich bemüht, einen Richtpreis zu berechnen, aber das war nicht möglich, da die Preisunterschiede von 30 pro Std. über 5,50 pro Std. bis zu 60 für 50 Std. reichen).

Wer sein Buch bei Amazon publizieren möchte, sollte eine solche Untersuchung in Betracht ziehen. 2. Sie erfassen bei Version 1 nur Ihr Bild. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen technischen Lehrgang machen, z.B. einen WordPress-Kurs, einen Evernote-Kurs, etc. Sie können auch eine Präsentationen (mit PowerPoint, Keynote, Open Office oder Google Drive) erstellen, ausführen und diskutieren.

Ich habe diese Darstellung zum Beispiel mit Google Drive und diese Darstellung mit Hilfe von Microsoft Word erzeugt. Preise für Version 1: Diese Version ist auch kostenfrei möglich, wenn Sie die Filme nicht besprechen. Weil das normalerweise keinen Zweck hat, sollten Sie etwas in ein Mikrofon stecken. Dieses Mikrofon verwenden wir selbst und sind sehr glücklich damit.

Vor der Entscheidung für unseren aktuellen Mic haben wir auch nach billigeren gefragt und dieser Mic hatte die besten Resultate in der unteren Preisklasse. Daher würde ich meinen, dass man mit einem Mikrofon je nach Qualitätsanforderung zwischen 20 und 90 Euro kalkulieren kann.

Auch der Kauf eines professionellen Programms zur Bearbeitung der Filme ist in jedem Falle sinnvoll. Bisher haben wir hauptsächlich die freie Version Screencast-O-Matic verwendet, aber noch keinen Videokurs erstellt. Bei unserem ersten Videokurs (in Planung) werden wir es auf jeden fall bekommen, denn die 30-Tage-Testversion hat uns vollkommen überzeugen können.

In Version 2 müssen Sie selbst vor die Linse gehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Lehrgang über etwas besuchen, bei dem Ihre Sprache oder Ihr Display nicht ausreicht. Für solche Schulungen benötigen Sie eine bestmögliche Kameraauflösung und vorzugsweise ein zusätzliches Mikrofon, da die integrierten Mikrofone in der Regel keinen ausreichenden Sound bereitstellen.

Daher kann es sinnvoll sein, in Studiogeräte zu setzen. Das digitale Gerät ist eines der kostspieligsten in der Produktion, da einige Investitionskosten anfallen. Sie benötigen außerdem ein Mikrofon und ein Schneideprogramm. Kamera-Stative sind bereits ab 10 erhältlich und wie viel Sie für ein Mikrofon drehen müssen, habe ich bereits gesagt.

Auch die Studiolampen können wieder richtig ins Spiel kommen, 2 Stücke kosten ab ca. 50?. Welches digitale Informationsprodukt für Ihre Produkt-Idee geeignet ist, richtet sich nicht in erster Linie nach dem, was Sie am meisten tun wollen, sondern nach den Inhalten, die Sie transportieren wollen und wie Sie sie transportieren wollen.

Zudem sind diese Anlagen nicht verbraucht, aber Sie können sie immer wieder für andere Angebote nutzen, die Ihnen Gelder auf Ihr Bankkonto überweisen . Das EBook ist in der Regel das billigste digitale Produkt und kostet in der Regel zwischen 3? und 47?. Nun möchte ich Sie fragen, welches digitale Informationsprodukt Sie weiterentwickeln möchten.