Dr. phil. Harm-Peer Dr. med. Zimmermann bekleidet eine Professur am Lehrstuhl für Ethnologie und Empirie kulturwissenschaften der Uni Zürich. Dr. Andreas Kruse, Dr. phil., Dr. h.c., ist Ordinarius und Leiter des Gerontologischen Institutes an der UniversitÃ?t Heidelberg. Dr. phil. Thomas Rentsch ist Inhaber eines Lehrstuhls für Praxisphilosophie und Berufsethik an der Dresden.
Auf dem ersten Plenum der Seniorennachmittage, das zugleich die Hauptversammlung war, wählte die Seniorengruppe aus. Nach dem Tode des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Klaus Scheunemann tritt Fritz Walz das Vorstandsamt an. "Wir sind betrübt über den Tode von Klaus Scheunemann", sagte Oberbürgermeister Ralf Fahrländer, der am Nachmittag des AI teilnahm und als Wahlführer auftrat.
"â??Wir benötigen dich jetztâ??, rief Ralf Fahrländer die Anwesenden auf. "Sie werden für die Wahrnehmung der Ehrenaufgaben in der Seniorenorganisation benötigt", so der Buergermeister. Es ist auch wichtig für die Senioren, ihre Gemeinde zu pflegen und zu gestalten. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Fritz Walz übernimmt den Vorstandsvorsitz. Seit 42 Jahren gibt es die Senior Community und tagt einmal im Jahr.
"Normalerweise sind wir bis zu 40 Senioren, die sich treffen", erzählt Fritz Walz. Wahrscheinlich werden sie an der Beerdigung eines gestorbenen Aldinger teilnehmen", weiss der frischgebackene Vorstandsvorsitzende. Das jüngste Mitglied der Seniorengemeinde ist gerade im Rentenalter, die Älteste ist 93 Jahre und der ältere Gentleman ist sogar 94 Jahre jung.
Helmut Geiger, der Vorstandsvorsitzende der Sommerfreunde, wird im MÃ??rz einen VortrÃ??ge in der Plenartagung der Wissenschaftsgemeinschaft erteilen.