Lebensmitteleinfuhr usa

Nahrungsmittelimport usa

US-Importbestimmungen für Geld, Lebensmittel und Medikamente. Was ist, wenn ich Lebensmittel aus den USA mit nach Deutschland nehmen will (z.B. Pistazien, Marmeladen oder Süßigkeiten)?

Importbestimmungen für den Eigengebrauch

Auf Reisen in die USA können persönliche Gegenstände abgabenfrei mitgenommen werden. Andererseits gibt es für die Importe von Nahrungsmitteln striktere Regeln. Erlaubt sind nur solche Nahrungsmittel, die aus dem Blickwinkel der American Food Authority kein gesundheitliches Risiko bergen. Der Import von pflanzlichen und fleischlichen Produkten ist untersagt. Die Reisenden können auf der Website des Tier- und Pflanzengesundheitsinspektionsservice erfahren, ob eine gewisse Art von Obst oder Gemüse in die USA importiert werden darf.

Folgende Nahrungsmittel dürfen in die USA importiert werden: Beim Import von Arzneimitteln ist zu berücksichtigen, dass nur die für die Dauer der Reise benötigte Mengen importiert werden dürfen. Der Import von Drogen oder Suchtmitteln ist untersagt. Wenn eines dieser Produkte jedoch für das Wohlbefinden einer natürlichen Personen notwendig ist, muss es durch ein medizinisches Zertifikat in Englisch nachweisen.

Der Import von voll- oder halb-automatischen Gewehren ist nicht erlaubt. Eine besondere Einfuhrgenehmigung ist für Kleinwaffen vorgeschrieben.

Zollvorschriften USA - Sie sollten es wissen! Importieren + Exportieren

Wenn Sie in den USA ankommen, sind Sie bereits mit dem zollamtlichen Verkehr im Fliegerfronten. Selbstverständlich will der US-Zoll wissen, was Sie in die USA mitbringen. Bei der Rücksendung nach Deutschland oder der Lieferung aus den USA muss man auch die Zollvorschriften einhalten. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie sich vor unvorhergesehenen Ausgaben absichern können und was Sie beim Import, Export oder der Postbestellung in den USA berücksichtigen sollten.

In den USA angelangt, verlassen Sie das Fluggerät und passieren die Einwanderungskontrolle, werden Sie auf direktem Weg zu den Kofferkarussellen umgeleitet. Die US-Zollanmeldung an Bord des Flugzeugs ist bereits bei Ihnen vorzufinden. Sie müssen diese vollständig vorlegen. Sie müssen diese Zollanmeldung vollständig ausgefüllt haben, um den Warenverkehr durch den zollamtlichen Bereich reibungslos abwickeln zu können. Nach Angaben der US Food and Drug Administration dürfen nur solche Nahrungsmittel importiert werden, die kein gesundheitliches Risiko bergen.

Achte darauf, dass du alle Nahrungsmittel deklarierst. Unter keinen Umständen dürfen sie in die USA eingeführtes Rindfleisch oder Nahrungsmittel aus tierischen Produkten, pflanzlichen Produkten oder Frischmilchprodukten importieren. Detaillierte Angaben dazu sind auch auf der Website des U.S. Customs and Customs and Bearing Goods (CBP) zu lesen. Nehmen Sie keine frisches Essen aus dem Flieger! Nahrungsmittel, die Sie im Flieger bekommen oder erworben haben, wie z. B. Früchte, Joghurt oder Sandwichs, sollten im Flieger verzehrt oder dort gelassen werden.

Du kannst Geschenkartikel im Warenwert von 100 US-Dollar (ca.) zoll- und abgabenfrei in die USA importieren. Du kannst auch bis zu einem l des Alkohols bringen, wenn du über 21 Jahre bist. Generelle Hinweise zum Import von Geschenkartikeln, Zigaretten und alkoholischen Getränken gibt es auch hier auf der Website des U.S. Customs and Grenzschutzes (CBP).

Achtung beim Import von Tabak! Achte darauf, dass du keinen Depinthe mit in die USA mitnimmst. Darüber hinaus müssen Sie auch die Alkoholgesetze der Einzelstaaten einhalten. Du kannst auch bis zu einem l des Alkohols bringen, wenn du über 21 Jahre bist.

Für Personen über 21 Jahre kann 1 l Spiritus abgabenfrei importiert werden. In den USA ist der Postversand von Spirituosen verboten. in die USA, müssen Sie dies dem zuständigen Behörden melden. Bitte fülle Ziffer 13 der US-Zollanmeldung aus, die du an Bord des Flugzeugs erhältst. Markieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie mehr als 10000 USD vorstellen möchten.

Das wird von den Amerikanern sehr ernst genommen, und es kann ernste Konsequenzen für Sie haben, wenn Sie die Zollvorschriften nicht einhalten. Beim Import von Arzneimitteln sind besondere Vorschriften zu befolgen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Rauschgifte und andere Rauschgifte in die Vereinigten Staaten zu importieren. Auf der Website der U.S. Food & Drug (FDA) finden Sie Hinweise zur Einnahme von Arzneimitteln in die USA.

Prinzipiell können Sie Ihren Vierbeiner in die USA mitnehmen, wenn er keine Infektionskrankheiten hat. Wer sein Tier auf die Reise mitnehmen möchte, sollte dies lange im Voraus einplanen. Detaillierte Angaben dazu findest du unter APHIS. Es ist Ihnen untersagt, voll- oder halbautomatische oder andere Waffensysteme (z.B. Sprungmesser) in die USA zu bringen.

Die Einfuhr einer Pistole ist nur dann erlaubt, wenn Sie eine Sondergenehmigung dafür haben. Allerdings müssen Sie hier darauf achten, dass Sie die Pistole zusammen mit der restlichen Patronenmenge nach Deutschland zurückbringen. Darüber hinaus dürfen Sie die nachfolgenden Artikel nicht mit in die USA nehmen: Nach Ihrer Ankunft in Deutschland müssen Sie zunächst Ihr Reisegepäck abholen.

Zum persönlichen Gebrauch können Sie folgende Waren nach Deutschland importieren, wenn Sie das Alter von jeweils einem Jahr erreicht haben: 200 Stück oder 100 Stück (1 Stück darf maximal 3 Stück wiegen) oder 50 Stück oder 250 Stück Rauchen. 1 l oder 2 l oder 1 l Alkohol ein. 2 l oder 2 l oder 1 l oder mehr.

Die Zollbehörden stellen sicher, dass die aus den USA mitgebrachten Medikamente den Eigenbedarf nicht überschreiten. Wenn Sie also eine halbe Portion Acetylsalbei aus einer Drogerie mit nach Deutschland bringen wollen, müssen Sie damit rechen, dass sie Ihnen vom zollamtlichen Bereich weggenommen wird, weil der 3-monatige Anspruch übertroffen wird.

Es ist auch zu berücksichtigen, dass einige Arzneimittel unter das Arzneimittelgesetz (AmG) und das Rauschgiftgesetz (BtmG) und damit nicht nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Dabei kann es sich um rezeptfreie Arzneimittel handeln, die in den USA ohne Verschreibung erhältlich sind, die aber in Deutschland rezeptpflichtig sind. Detaillierte Angaben zum Import von Medikamenten erhalten Sie auf der Website des BMzgesundheit.

Wer mehr über ein spezielles Medikament erfahren möchte, das man aus den USA mit nach Deutschland nimmt, kann sich auch an die deutsche Zollverwaltung wenden. Was Sie im Sommer beachten sollten, erfahren Sie vom Brauch in dem Flyer "flyer_artenschutz". Die Zollbehörden unterscheiden nicht zwischen Textilwaren und Elektrogeräten. Für Reisende, die noch nicht das Alter von fünfzehn Jahren erreicht haben, ist der Wert auf 175 EUR begrenzt.

Bei Überschreitung dieser Grenzwerte müssen Sie die Waren beim zuständigen Zollamt eintragen. Wenn Sie den Einkaufspreis nicht belegen können, bestimmt der Zolleinsatz den Wert der Ware und Ihr Geschäft kann zu einer kostspieligen Sache werden. Wer ein Notizbuch, eine digitale Kamera oder ein anderes elektrisches Endgerät aus Deutschland auf seiner Reise in die USA mitnimmt, sollte vorsorglich die entsprechende mitbringen.

Besonders wenn viele Elektrogeräte transportiert werden, fragt der zollamtliche Bereich gern, denn die Produkte hätten in den USA erworben werden können. Im schlimmsten Fall müssen Sie Ihre Ausrüstung besteuern, obwohl Sie sie in Deutschland erworben haben. Die Zollbehörden sind in der Regelfall gegenüber Einzelstücken für den Privatgebrauch vergleichsweise nachsichtig.

Wenn Sie aus den USA zurückkehren, müssen Sie Bargeld über EUR 10000 beim zuständigen Finanzamt einreichen. Weitere Auskünfte erteilt das Deutsche Zollamt. Prinzipiell dürfen Sie Lebens- und Futtermittel importieren, wenn sie für den Privatgebrauch vorgesehen sind. Besondere Vorschriften können jedoch die Zulassung oder das Verbot der Zulassung von bestimmten Lebensmitteln einschränken oder verbieten.

Dies betrifft z. B. folgende Lebensmittel: Die Einfuhr von Gewehren und Patronen erfordert eine Genehmigungsbescheinigung. Darüber hinaus dürfen einige in einem Drittstaat möglicherweise kostenlos erhältliche Rüstungsgüter nicht nach Deutschland gebracht werden. Die Einführung von medialen oder schriftstellerischen Maßnahmen in Deutschland, die die Weiterentwicklung von Kinder und Jugendliche bedrohen, ist generell verbieten.

Detaillierte Angaben dazu gibt es auf der Website des DZ. Der Versand von Alcohol in die USA ist nicht gestattet und einige Nahrungsmittel müssen deklariert werden. Bei Paketen zwischen 45 und 250 ist die Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen, jedoch kein Zölle. Die Zollabfertigung wird aus dem Gesamtwert der Sendung, d.h. dem Wert der Ware und den Transportkosten errechnet! Sollten Sie weitere Auskünfte zu den Zollvorschriften in den USA benötigen oder besondere Auskünfte benötigen, können Sie sich entweder an den Bundeszoll oder den US-amerikanischen Zoll richten.

Du kannst den Zoll in den USA auch unmittelbar am Zielflughafen kontaktieren, indem du ihn auf der CBP' Locate a Port of Entry' Page suchst.