Alte Postleitzahlen Deutschland

Ältere Postleitzahlen Deutschland

Der alte Sinn dieser Endziffern verblasste immer mehr. Deutschland durchsuchen Auf dieser Seite findest du die geschichtsträchtigen Postleitzahlen der DDR und der BRD. Bereits seit 1993 gibt es ein durchgängiges 5-stelliges Postleitzahlsystem für Deutschland. Zuvor verfügten die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik über ein eigenes zweistelliges Nachnamensystem. Bei unserer Suche zeigt Ihnen das Unternehmen, welche alte, welche neue PLZ und vice versa übereinstimmt.

Bei der Suche können Sie den Städtenamen, eine alte PLZ oder eine neue valide PLZ eintragen. Um die Suche noch unterhaltsamer zu gestalten, fügen wir je nach Suche sowohl alte als auch neue Karten ein. Sämtliche historische Karten können im Originalton und über Oldthing bestellt werden.

Postleitzahlensuche 4-stellig

4722Westfalen Waldkirchen/Westfalen 5. 19509Westkirchen at Hemeskeil, 5596MÃ at Hemeskeil, 6927FÃ/ Württ. 9922Laudenbach/Laudenbach 7141Gronau, 7141Gronau/Germany. 457Thannheim/Germany8085Walleshausen in Obb. 374¼rfeld victim. D8586 Streitau/ Ofr. CS11aKiesengebirge auch 8 ! PL5aStrasburg und West Pr PL5bNordenburg und East Pr PL5bOsterode und East Pr PL5bSchleusenau und West Pr PL8Herrstadt und Schl. PL8Landeshut und Schl. PL8Neurode und Eulengeb.

PL8Reichenstein / Schl. PL8Riesengebirge, 11a ! PL8Seiffersdorf / Schl. PL8000Ludwigsdorf / Eulengeb. PL9aHindenburg / Oberschl. SL8aHindenburg / Schl.

3538: Erinnerst du dich noch an deine alte PLZ?

35038 Erinnerst du dich noch an deine alte PLZ? "Fünffach ist Trumpf": 1993 hallte dieser Wahlspruch der Post durch die Bundesrepublik, als eine Sprechhand namens Rolf uns die 5-stellige PLZ bescherte. Das Einleiten weckte die Emotionen. Alter PLZ-Code adé! In der wiedervereinten Bundesrepublik Deutschland sollten am I. Juni 1993 5-stellige Postleitzahlen einführen.

Rolf, die übergroße Werbegestalt mit fünf Finger, war sehr beschäftigt: "Hüfte, hip, das ist modern", klopfte er in den Medien: "Fünf ist Trumpf"! "â??Wie soll ich mich an meine neue PLZ erinnern? "Viele Menschen haben sich in den letzten Jahren vor der Vorstellung gefragt. Es wurde von einem willkürlichen Amt und von "postalischen Beleidigungspersonen" gesprochen.

Die Postleitzahl mit 26.500 Stellen sollte den Menschen die Orientierung im Nummerndschungel erleichtern. Es gibt in den Nachbarstaaten schon lange fünf- oder sogar sechs-stellige Postleitzahlen, warum nicht auch hier? Für die Schweizerische Nationalbank war die Vereinigung ein willkommener Anlass: Rund 800 Plätze in der Schweiz und im Osten hatten die gleiche Anzahl - zum Beispiel Bonn und Weimar, aber auch Kiel und Stralsund, Hannover und Magdeburg oder Mainz und Gera.

Um zwischen diesen Zahlen zu unterscheiden, musste ein W oder ein O vor ihnen platziert werden. Mit dem fünfstelligen Zahlensystem, so hoffte man bei seinen Erfindern, wurde nun für Übersichtlichkeit gesorgt: Die ersten beiden Stellen der neuen PLZ bedeuten die exakte Geographie. Zusätzlich zu den neun Postleitzahlgebieten - dies ist die erste Stelle der PLZ - wurde ein Zehntel mit der 0 hinzugefügt.

Mit Bielefeld, Herkunftsland und Miniden wurde die Postleitzahl von 4 auf den Wert für drei geändert: "Das hat nichts mit Nordrhein-Westfalen zu tun, das ist Niedersachsen! Der bisherige CEO der Schweizerischen Nationalbank, Klaus Zumwinkel, konterte mit Kritikern: "Das neue Verfahren wird für die Kundinnen und Kundschaft unkomplizierter, klarer und verwechslungssicherer, der Postverkehr wird verlässlicher, effizienter und schneller".

Mit der neuen Postleitzahl wird Deutschland nun zu einem Postland." Und der ehemalige Bundespostminister Wolfgang Bötsch (CSU) schwärmt: "Mit der neuen Postleitzahl wird Deutschland zu einem Postland. Laut Postbank sind heute in Deutschland 28.684 Postleitzahlen zugeordnet, gut 8.000 für Städte, 16.500 für Briefkästen und 3100 für Grosskunden. In der Tat werden Postleitzahlen heute als Selbstverständlichkeit angesehen.

Jedenfalls haben geschätzte 15 Mio. Menschen heute die Streitigkeiten der Zeit, die Werbegestalt Rolf und den Slogan der Schweizer Post: "Fünf ist Trumpf" nicht in Erinnerung.