Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl.
Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten.
Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen.
Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl.
Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten.
Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen.
Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl.
Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen vorhanden. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Juli 1898 in Wien: Ein multiethnischer Staat, der kaum unterschiedlicher sein könnte. Derartige Großereignisse ereigneten sich anlässlich des 50. Jahrestages des Throns 1898 und 10 Jahre später, 1908, in Wien. Die große Prozession des Jahrgangs 1898 erfolgte am kommenden Donnerstag, den sogenannten Freitags, und zog über die Ringstrasse.
Im Vorfeld der "Neuen Neuen Feieren Presse" vom 1898 wurde gelesen: "Schöne Weiber in Samt und Silk werden an ihm vorbeiziehen[= der Kaiser], die farbige Trunkenheit der Gegenwartskunst wird die schönsten Gemälde vor seinen Ohren zeigen;.....". Noch einmal: Wien kann sich in jeder Beziehung über den erfolgreichen Umzug freuens.
"Eine regelrechte Postkartenflut tauchte auf und führte die Motive in die ganze Weltgeschichte hinaus..... Das Feuer im Inneren des Justiz-Palastes am 16. Juni 1927: Der Justiz-Palast in Wien wurde zwischen 1875 und 1881 im Neorenaissancestil im Rahmen des Baus der "Wiener Ringstraße" errichtet (Architekt: Alexander Wielemans von Montforte, 1843-1911).
Eine Plakette im Auditorium informiert umfassend: "Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Befürwortern der Republikaner-Schutzbund und des Front Combatants Association in Schattendorf im Burgenland wurden am Stichtag des Jahres 1927 zwei unschuldig Menschen umgebracht. Bei einer gewalttätigen Kundgebung gegen dieses Gericht wurde der Palast der Gerechtigkeit in Flammen aufgehen lassen.
"Die " Schweizerische Tageszeitung " (19. Juni 1927) berichtete von wütenden Demonstrationen, die am kommenden Wochenende in das Bundeshaus eintreten wollten, aber der Wachmann konnte dies verhindern. Doch auch der angrenzende Palast der Gerechtigkeit wurde buchstäblich gestürmt: "Leitern wurden auch von einem nahegelegenen Gerüst gestohlen, am Palast der Gerechtigkeit befestigt und zum Betreten des Hauses verwendet, ohne dass dies durch den bereits im Inneren des Hauses eingeklemmten Wachmann unterbunden würde.
"In den folgenden Jahren wurde der Justiz-Palast restauriert, mit einem neuen Geschoss ausgestattet und wieder aufgebaut..... Das zeremonielle Begräbnis der Kaiserin Elisabeth in Wien 1898: Zwangs- und unstrukturierte Kinderzeit, die schüchterne und introvertierte Elisabeth hatte Mühe, sich an die Hoftradition der Hoftradition mit ihren strengen Protokollen und Umgangsformen zu gewöhnt.
1898 reist die 60-jährige Elisabeth nach Genf in der Schweiz. Überall in Wien herrscht am Tag der Beisetzung eine dunkle Stille, Trauerbänder hingen an allen Ecken und Enden und die Wienerin folgte dem letzen Weg ihres Herrschers. Einige Tage lang klingelten in Wien alle Klingeln.