Food & Beverages: Unentbehrlich für den Stationärhandel und Lieferservice.
Hinzu kommen Fachgeschäfte, wie Bioläden oder solche, die ausgefallene Lebensmittel aus dem Ausland zukaufen. Zudem floriert das E-Commerce-Geschäft für Lebensmittel und Getränken, da immer mehr Einkäufer bereit sind, sich ihre Einkäufe gegen eine Zustellgebühr nach Hause liefern zu lassen. 2. Gerade bei Masseneinkäufen oder schwerem Gut, wie z.B. mehreren Liter Trinkwasser oder anderen Getränken, hat dies viele Vorteile.
Auch immer mehr Einkäufer wollen Waren aus dem "fairen Handel" oder ohne moralischen Aufwand. Der Lebensmitteleinzelhandel hat sich deshalb zusammengeschlossen und sein Angebot stetig ausgebaut. Nachhaltiger Anbau aus regionaler Herkunft, Diät- und Fitnessprogrammen oder vegane oder sehr vitaminhaltige Lebensmittel sind nur einige von vielen Beispielen, auf die sich der Einkäufer heute konzentriert.
Es ist für Reseller von Bedeutung, dies zu wissen, um mit dem eigenen Angebot besser disponieren zu können. Mehr noch als Lebensmittel ordern Kunden ihre Produkte online - oft in Kombination beider Warengruppen. Obwohl 99% des Leitungswassers in Deutschland von sehr guter Wasserqualität sind, wollen viele Kunden immer noch Abfüllwasser.
Die übrigen Abnehmer wollen nur sprudelndes Brauchwasser. Denn jeder sollte wenigstens zwei l Trinkwasser pro Tag zu sich nehmen, aber es gibt auch ein Elend für den Käufer: Das Schwerwasser muss erst nach Haus gebracht werden. Aus diesem Grund wählen immer mehr Konsumenten die Zustellung ihrer Drinks, vor allem diejenigen, die nicht im Einkaufszentrum leben, kein eigenes Fahrzeug besitzen oder physisch nicht in der Nähe sind.
Mit einer Anlieferung werden alle Drinks, ob in einer Kiste oder in Folienverpackung, vor die eigene Haustüre gebracht. Wenn dem Auftrag Lebensmittel hinzugefügt werden, können Sie alle Ihre Bedürfnisse über einen Zustelldienst abdecken. Aus diesem Grund ist die Lebensmitteldistribution einer der Sektoren, denen ein großes Wachstumspotenzial prognostiziert wird.
â??Wer seine Kundinnen und Kunden verlässlich beliefern will, muss ein groÃ?es Spektrum haben, denn nur so können individuelle WÃ?nsche und unterschiedliche Geschmacksrichtungen wirklich bedient werden. Softdrinks und Energydrinks zählen daher ebenso zum Angebot eines (Online-)Supermarktes wie Snacks, Mischgetränke, getrocknete Früchte oder Aufstriche. Wenn Sie Ihr vorhandenes oder vorgesehenes Angebot mit verschiedenen Flakons, Softdrinks, Pulvergetränken oder Müsliriegel verbinden, können Sie den Warenkorb-Wert pro Auftrag und damit auch die Marge erhöhen.
Im Allgemeinen haben Lebensmittel eine verhältnismäßig große Gewinnspanne, da sie billig bei Großhändlern gekauft und nicht zurückgegeben werden. Bei einem zufriedenstellenden Angebot und guter Lieferfähigkeit werden viele Abnehmer ihre Gewohnheiten nicht mehr ändern, sondern permanent bei diesem Fachhändler ordern. Ein eigener Bereich sind Fachhändler, die Seltenheiten oder Besonderheiten aus dem Ausland ausliefern.