Entwickeln Sie Ihr Bild online bei TESTSIEGER ab 2,90?!
Sie zeichnen sich besonders gut hinter passgenau geschnittenem und mit dauerelastischem Silicon abgedichtetem Plexiglas aus. Kombiniert mit dem panchromen s/w Papier sorgt die selbe Methode für eine zauberhafte Tiefenwirkung und lässt pures Weiss buchstäblich aufleuchten. Durch ein Bild auf Plexiglas erreichen Sie Sondereffekte: Sie haben die Wahl: Die 2 mm starke Ausführung steht für eine diskrete Tiefenwirkung, das 6 mm starke Gewebe verstärkt die Objektivität.
Die weiteren Pluspunkte von Plexiglas sind offensichtlich und wirken dem ungewollten Verblassen entgegen. Vor allem die gedämpften Farbtöne und die Malerei können hier zum Tragen kommen. Durch die Hochglanzoberfläche erhalten Sie eine außerordentliche Leuchtkraft und eine lebhafte Ausstrahlung. Das Mindestformat für ein Bild auf Plexiglas ist 9x9 cm.
Das Maximalformat der Drucke hängt von der Glasdicke ab: Bei einer Glasdicke von nur zwei Millimeter können es bis zu 290x180 Zentimetern sein; bei einer Glasdicke von sechs Millimeter sind maximal 180x122 Zentimetern möglich. Sie betonen den gewünschten Effekt und verleihen Ihrem Bild auf Plexiglas einen besonders schmückenden Effekt.
Wir applizieren in unserem Fachlabor Ihren Fotodruck auf einen drei mm dicken Aluminium-Dibond. So kann Ihr Bild auch in großen Formaten und im Panorama-Format auf Plexiglas aufgenommen werden. Sie müssen Ihr Bild nicht unbedingt an die Wände hängen: Dieser ist nach dem Hängen des Motivs nicht mehr sichtbar und bewirkt einen Auftrieb.
Hightech-Fotolabor in Wien: Fotobuch, Digitalfoto mit Online-Service, Lambda-Aufnahmen und Scans
TRABOULSI TANYA: OPEN the CAVE - Machen Sie Ihr Poster! Wie finden Sie das Theme CAVE? Der Höhleneingang als Zufluchtsort, Verstecken, Zuhause, lebende Grotte, Zuflucht, Gefängnis, Höhlenmalereien, Höhlenbewohner, Mammuts in Grotten, die Löwenhöhle, Opiumhöhlen, durch menschliche Intervention geschaffene Aushöhlungen wie z.B. Minen, Erdstallungen, Felsgräber, Katakomben, Luftschutzkeller, Souterrains oder künstliche Wohngrotten, Unterwassergrotten, Eisgrotten, Stalaktitenhöhlen, Höhlen als Motive in Sagen, Traum- oder Märchenerzählungen, das Höhlenparabel von Platon und Freuds Traumhöhlen.