Kleidung für das Büro

Bekleidung für das Büro

im Büro mit engen oder zu aufschlussreichen Kleidern, offenen Schuhen und völlig übertriebener Kleidung aufzutreten. Stilguide für das Büro: Was tragen? Zieh was aus?

Für den Mann ist es ganz schön zügig. Trägst du das immer noch? Ihn: Also ein Hochzeitskleid? Du: Ein Gewand, ja. Ihn: Weil Jane Birkin nie ins Büro ging? Aber auch das ist interessant: Als Mann hat man die Hälfte der Filmgeschichte als Mode-Referenz, in der die Herren als Chef im Büro mitarbeiten.

Du: Als Dame hast du eine ganze Garderobe mit Variationen. Und nicht nur lange Unterhosen. Die armen Leute. Schlussfolgerung: Ein Mann, der alle Würde wahren will, trägt ein schlichtes Shirt mit langem Arm auch bei 34°C. Es ist einfacher mit Frauen: Nein, ja. Merkwürdigerweise sind Vorderarme weniger schwer als die eines Mannes, also Blouse, T-Shirt, was auch immer.

Und in der Langhose natürlich. He: Die Beine der Herren sind eine unverbesserliche Zone - zumindest im Büro. Also keine Shorts. So müssen die Menschen mit den wunderschönen Füßen unter den Menschen mit den häßlichen Füßen gelitten haben. Am besten ist es für einen Mann, sich angesichts eines lauten Streits zwischen Nachbarn im eigenen Haus eine lange Unterhose anzuziehen.

Sie sollten auch nicht in kurzen Hosen ins Büro gehen. Ihm: Ich glaubte, die Vorschrift gelte nur für Kultstätten. Man darf als Mann im Büro wirklich nichts machen! Sie (!): Ich denke, die Kleidung ist den Menschen gegenüber nicht fair. Erlaubt ist, dass Damen und Herren bis zu den Knien gehen.

He: Da wir Menschen seit Tausenden von Jahren im Ungerechtigkeitsgeschäft an der Spitze stehen, ist es in Ordnung, wenn wir in diesen Tagen ein wenig untergehen. Die Herren selbst sind für die lange Hose verantwortlich, weil sie den Schutzanzug seit Jahrzehnten zu ihrer Berufskleidung gemacht haben. Wie auch immer: Der Mann muss einen bestimmten Hitzestau um seine Schenkel aushalten.

Schlussfolgerung: Die Beine der Männer haben es immer noch nicht leicht und dürfen nur in langer Hose ins Büro. Sie sollten auch nicht in kurzen Stücken ins Büro gehen. Alles, was dein Bein berührt, geht. Für alle die sich mit dem Mann solidarisieren wollen: Eine lange Hose funktioniert natürlich immer. Am schlimmsten im Hochsommer sind die Flip-Flops.

Dieses Vetorecht betrifft sowohl den Mann als auch die Frau. Ja. Du: Und warum kann eine Dame keine Schuhe und ein Mann keine haben? Wieso wollen so wenige Menschen einfache Schuhe aus Leder haben? Du: Keine Schuhe? Zumindest nicht mit Menschen. Manche sollten es auch nicht tun. Einfache Regel: Vorteile hervorheben. He: Was lockt es tatsächlich ins Büro?

Schlussfolgerung: Keine Flip-Flops, keine Flip-Flops und keine Flip-Flops. Trifft auf alle zu. Zehenlos ziemlich schwer für den Mann, Sandaletten ziemlich, sehr schwer für den Mann. Bei den Damen sind Schuhe in gewissem Sinne in Ordnung. Die beste Lösung für beide Seiten wäre jedoch ein leichtes, geschlossenes Tuch mit einer dünnen Einlegesohle.