Kleider Damen

Garderobe Frauen

INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG de ("Website"). Wer erfasst Ihre personenbezogenen Angaben? Gemäß Artikel 29 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196/2003 in der geltenden Fassung kann der für die Bearbeitung personenbezogener Informationen zuständige Datenschutzbeauftragte eine oder mehrere Personen benennen (im Weiteren "Inhaber" oder "Inhaber" genannt).

Bisher hat Triboo Digital GmbH die Thun Logistic S.r.l. mit der Bearbeitung der für die Durchführung der Logistikaktivitäten für die Auslieferung und eventuelle Rücksendung der erworbenen Ware erforderlichen Angaben beauftragt. Die Triboo Digital GmbH bearbeitet personenbezogene Informationen für folgende Zwecke: a. Personenbezogene Informationen werden von uns zu folgendem Zweck verarbeitet: b. nur nach Ihrer Zustimmung zu Marketingzwecken:

p. a) nur nach Ihrer Zustimmung zur Profilierung, d.h. zur Auswertung Ihrer Verbrauchsgewohnheiten, die in der computergestützten Bearbeitung personenbezogener Informationen, einschließlich der Angaben zu den in unserem Online-Shop vorgenommenen Einkäufen besteht. Ziel dieser Bearbeitung ist die analytische Erfassung oder Vorhersage Ihrer Einkaufsneigung, auch zur Erstellung von Kundenprofilen.

Triboo Digital GmbH kann die folgenden personenbezogenen Informationen erheben und verarbeiten: Personenbezogene Angaben, die wir von Zeit zu Zeit bei der Anmeldung oder beim Kauf angeben, sind notwendig, um den Kaufvertrag abzuschließen, die administrativen und buchhalterischen Pflichten zu erledigen und/oder Ihre Frage oder Bitte um Unterstützung zu klären und/oder die Anmeldung auf der Webseite abzuschließen (Buchstabe a. Ziffer 2).

Jegliche Bearbeitung der personenbezogenen Angaben zu Profil- und Marketing-Zwecken (Buchstaben b. und c. Abs. 2) ist freigestellt. Sie werden daher erst nach Ihrer Einwilligung in unsere Kundenbeziehungsmanagementsysteme (CRM) aufgenommen, die die Bearbeitung von personenbezogenen Informationen zu Marketing- und Profilerstellungszwecken erlauben. Ihre Einwilligung zu den Zwecken der Profilerstellung und/oder Vermarktung (Buchstaben b. und c. Ziffer 2) können Sie durch Kontaktaufnahme mit der Firma in der oben genannten Adresse wiederrufen.

Wenn in diesem Falle die personenbezogenen Angaben nicht gemacht werden und/oder keine Einwilligung erteilt wird, können weder Profilerstellung noch Marktforschung erfolgen, was Sie jedoch nicht daran hindert, alle von Ihnen erwünschten Käufe zu machen. Werden die übermittelten personenbezogenen Angaben bzw. die von den Besitzern erhobenen personenbezogenen Angaben EDV-gestützt bearbeitet und gespeichert, können sie in einigen Bereichen auch in Papierform aufbereitet werden.

In unseren CRM-Systemen, die es der Firma erlauben, personenbezogene Informationen für Marketing- und Marketingzwecke zu verarbeiten, wird die Bearbeitung von personenbezogenen Informationen eingestellt. Es ist anzuerkennen, dass die personenbezogenen Informationen ins europäische Ausland, einschließlich in Staaten außerhalb der EU, übermittelt werden können und dass die staatlichen Stellen dieser Staaten das Recht auf Einsicht haben.

Ihre zur Erfüllung der administrativen und buchhalterischen Pflichten (Buchstabe a. Abs. 2) erhobenen personenbezogenen Angaben werden bis zur Vertragserfüllung bzw. bis zur Erfüllung Ihrer Auskunfts- oder Unterstützungsersuchen über die Webseite und innerhalb der gemäß den lokal gültigen Bestimmungen und Bestimmungen festgelegten Frist beibehalten. Personenbezogene Angaben zu Marketing- und Profilierungszwecken (Absatz 2 lit. b. und/oder c.) werden gespeichert, bis der Besteller die Löschung seiner Anmeldung oder den Widerruf seiner Einwilligung zur Datenverarbeitung anordnet.

Personenbezogene Angaben zu den Einzelheiten von Käufen, die zu Profiling- und/oder Marketing-Zwecken bearbeitet werden, werden gemäß den von der Rechtsschutzagentur für den Datenschutz (im Weiteren "Agentur") festgelegten Fristen vom 25. Januar 2005 oder, im Falle der Akzeptanz, für die von der Agentur angegebene Zahl von Jahren für die Akzeptanz jeder Aufforderung zur vorherigen Kontrolle, die an die Firma Piñoforte Holdinggesellschaft S.p.A. zu richten ist, und im Falle der Vorlage durch die Agentur aufrechterhalten.

führt die Verarbeitung der personenbezogenen Kundendaten zu Marketing- und Profilierungszwecken durch (ii) die Unternehmen, die durch Vereinbarung oder örtliche Bestimmungen die Speicherung der personenbezogenen Kundendaten handhaben; in der EU oder außerhalb der EU ansässige Dritte, von den Inhabern mit der Verarbeitung der Kundendaten für Dienste im Zusammenhang mit der Erfassung und Eingabe der personenbezogenen Kundendaten, für die Bereitstellung, den Versand von Werbematerialien, Kundenbetreuung, Marktuntersuchungen, Verwaltung und Aufrechterhaltung von CRM-Systemen durch S. Perfekt.

p. a) die Verarbeitung von Informationen für Marketing- und Profilierungszwecke und andere betriebliche Systeme. Personenbezogene Informationen können auch an Dritte weitergeleitet werden, an selbstständige Datenverarbeiter, vor allem an Fachleute oder Unternehmen, die Beratung, Rechts- und Steuerkonsultationen durchführen, sowie an Unternehmen, die die Verarbeitung mit Kredit- oder Bankkarten managen.

Eine Weitergabe der Personendaten erfolgt nicht. Personenbezogene Angaben können in Staaten außerhalb der EU, in Staaten, die nicht über ausreichende Datenschutzgarantien verfügen, nur gemäß den in den anwendbaren Rechtsvorschriften festgelegten Bestimmungen übermittelt werden. Sie können zu jeder Zeit Auskunft über Ihre Personendaten, die der Bearbeitung durch den Rechtsinhaber unterworfen sind ( "Zugriffsrecht"), sowie über Änderungen, Berichtigungen, Löschungen und Widersprüche dazu einholen.

Einschränkung der Datenbearbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde an die Aufsichtsbehörde. Sie können ganz oder zum Teil der Bearbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Informationen widersprechen, wenn diese zum Zweck des Versandes von Werbematerialien oder des Direktvertriebs, der Markt- oder Meinungsforschung oder kommerzieller Informationen durch automatisierte Kontaktaufnahme (E-Mail, andere Fernkommunikationssysteme wie SMS, MMS, WhatsApp) und herkömmliche Kontaktaufnahme (per Post) erfolgen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Angaben nur über den klassischen Kontakt erhoben werden, können Sie sich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben über den elektronischen Kontakt entgegenstellen. Der Betreffende hat das Recht, Informationen über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der ihn betreffenden Angaben zu verlangen, auch wenn diese noch nicht registriert sind; er hat auch das Recht, dass ihm diese Angaben in einer verständlichen Weise mitgeteilt werden.

a. Die betroffenen Personen haben das Recht, Informationen zu erhalten über: a. die Entstehung der persönlichen Angaben; b. den Verwendungszweck und die Art der Datenverarbeitung; c. das verwendete Verfahren, wenn die Angaben auf elektronischem Wege bearbeitet werden; d. die wesentlichen Angaben zur Identifikation des für die Datenverarbeitung zuständigen Unternehmens, der für die Datenverarbeitung zuständigen Stellen und des gemäß Art. 5 Abs. 1 genannten Bevollmächtigten; e. die Personengruppen, denen die persönlichen Angaben mitgeteilt werden können oder die als Bevollmächtigte im Inland bekannt werden können, die im Hoheitsgebiet der betreffenden Stellen oder der Bevollmächtigten.

a. Die betroffenen Personen haben das Recht, die Löschung, die oder die Änderung oder, falls sie daran Interesse haben, die Integration der personenbezogenen Informationen zu beantragen; b. die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von gesetzeswidrig verarbeiteten Informationen; dies betrifft auch die Speicherung von Informationen, die nicht für die Zweckbestimmung, für die sie gesammelt oder später weiterverarbeitet wurden, notwendig ist. c.

sich zu vergewissern, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Maßnahmen auch inhaltlich denjenigen gemeldet wurden, denen die betreffenden Informationen zur Verfügung gestellt oder weitergegeben wurden, es sei denn, dies ist nicht möglich oder der Umfang der Mittel wäre im Hinblick auf das geschützte Recht unverhältnismäßig hoch.

a. Die betroffenen Personen haben das Recht, sich ganz oder zum Teil der Bearbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Angaben aus rechtmäßigen Zwecken zu widersetzen, auch wenn diese Angaben dem Erfassungszweck dienen; b. die Bearbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Angaben zum Versand von Werbematerialien oder zum Direktverkauf, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zu kommerziellen Zwecken.