Business Kleidung Damen Knigge

Geschäftskleidung Damen-Etikette

Rechtsanwältin, tragen Sie klassische Geschäftskleidung. Bei den Damen bedeutet das: Hosenanzüge, Kostüme,....

Business-Etikette: Was ist es wert, im Zeitalter der Turnschuhe bewahrt zu werden?

Im Geschäftsalltag mit dem Boss und den Turnschuhen statt mit Stöckelschuhen. Weshalb es sich in der Zeit der neuen Arbeit und der Neugründungen immer noch auszahlt, an einem stilvollen Erscheinungsbild und einigen bewährten Verhaltensweisen zu festhalten. Die für das Personalwesen zuständige und zehn Jahre jüngere Nicole hatte sich entschlossen, gut geschnittene Jeanshosen mit Blusen und Lederjacken sowie Ballerinas zu tragen, weil sie groß ist und das (wie viele große Damen ihres Alters) im Geschäftsgespräch mit dem Mann nicht hervorheben will.

Mit kultiviertem Small Talk wartet sowohl das dritte in der Diskussion, ein High-Potenzial, das schon frühzeitig vielschichtige Vorhaben übernahm, als auch im Betrieb Neuerungen. Er tritt sieben Min. nach der vereinbarten Zeit auf den ruhigen Fußsohlen seiner Turnschuhe in den Raum: "Hallo, ich bin Jan! In diesem Szenarium wird das Geschehen hinter den Kulissen der deutschen Firmen großteils beschrieben: Die Kleiderordnung steht auf dem Papier, selbst vertraute und gut funktionierender Zusammenhalt wird erschüttert.

Zahlreiche Manager bemühen sich heute um die Erfüllung von Normen, um ihren Mitarbeitern Freiräume für ihre Arbeit zu schaffen. Beim Triumphzug der Turnschuhe wirkt das auch so. Daher ist es eine gute Sache, nicht nur in gemischten Mannschaften, sondern vor allem im Kundenkontakt ein paar Flaggen zu halten, die so viel mehr sein können als reine Symbolkraft.

Durch den wertschätzenden Austausch untereinander wird die Menschlichkeit intensiviert, die die Grundlage jeder erfolgreichen Kooperation ist. Zum Beispiel, wie viel Arbeitsqualität kann man von jemandem verlangen, dessen Kleidung zeigt, dass er nicht an einer solchen ist? Im Spannungsfeld zwischen höflichem und staubigem Verhalten kann es einige wenige Spielregeln gibt, die in der DNA von Team und Firma fest verwurzelt sind.

Dies wird von der/den Person(en) später verstanden, wenn sie sich für ihre beruflichen Leistungen und die Ausgereiftheit ihres Erfahrungsschatzes schätzen möchte. Der Auftritt im (Geschäfts-)Alltag ist von grösserer Wichtigkeit, als sich manche erträumen.