Einfache Shoplösung

Eine einfache Shop-Lösung

Das macht es relativ einfach, eine größere Reichweite zu schaffen. simpleCart (JS): Einfache Shoplösung ohne Programmieren und Datenbanken simpleCart (JS) ist eine Shoplösung, die nur aus einer 10,5KB großen JavaScript-Datei aufgebaut ist und für die Sie nur HTML-Kenntnisse benötigen. So ist es möglich, einen einfachen Laden mit Einkaufskorb auch auf einer stationären Webseite ohne eigene Datenbasis zu platzieren - optimal für Webseiten, die nur wenige Angebote haben und nicht viel Zeit und Mühe aufwenden wollen.

Der Bezahlvorgang wird ausschließlich über das Internet abgewickelt: Sobald der Käufer im Einkaufswagen auf die Schaltfläche "Zur Kasse" klickt, gelangt er unmittelbar auf die Seite von Google Analytics. Sie können den im Bild dargestellten Sneaker-Shop hier als Demonstration testen. simpleCart(JS) untersteht der Mitlizenz.

Shop-Systeme - was ist das?

Angefangen von der Darstellung über die Durchführung des Vertriebsprozesses bis hin zum Zahlungsprozess ist es erforderlich, eine entsprechende Anwendung oder ein sogenanntes Shop-System zu verwenden. Alle Online-Shop-Betreiber sollten vorab ein entsprechendes Umsetzungskonzept ausarbeiten. Am Anfang müssen einige grundsätzliche Fragestellungen geklärt werden: - Welche Artikel sollen vertrieben werden?

  • Wie viel Geldmittel stehen für die Umsetzung des Projekts zur Verfügung? 3. - Bis wann soll ein Online-Shop verwirklicht werden? Ein einfacher und schneller Weg zur Umsetzung eines Online-Shops ist die Shop-Lösung eines Webhosters. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es sich hier um ein simples Shop-System handelt und dass die Funktionalität nicht nach Belieben erweiterbar oder konfigurierbar ist.

Server-Administration liegt in der Verantwortung des Webhosters und der Auftraggeber hat nicht die volle Verantwortung über die Kundendaten. Für die Umsetzung eines Online-Shops ist jedoch mehr als nur der reine Softwaredownload erforderlich. Auch bei der Umsetzung eines funktionierenden Online-Shops ist die Wahl der passenden Geräte von Bedeutung. Für die Umsetzung eines Online-Shops kann die benötigte Technik angemietet oder erworben werden.

Sie können "virtuelle" Datenserver ausleihen. Empfehlenswert ist hier die Portal-Webhostliste. de, wo man rasch und unkompliziert einen Webserver vorfinden kann. Es kann unterschieden werden, ob ein Teil eines Rechners benutzt werden kann oder ob ein Rechner für eigene Zwecke benutzt werden kann. Es ist in der Regel billiger, nur einen Teil eines Rechners zu vermieten, aber es gibt auch einen Nachteil.

Die Vorteile des Kaufs eines Webservers liegen in der vollständigen Steuerung des Webservers, jedoch ist ein Verwalter erforderlich. Open Source Projekte besitzen den Vorzug, dass die Anwendung frei von Lizenzen ist. Unter anderem werden bei dieser Gelegenheit Verbesserungsvorschläge für die Anwendung der neuen Version untersucht. So eine Konferenz kann ein Platz sein, um sich über Shop-Systeme zu erkundigen, bevor man sich für einen Online-Shop entscheidet.

Vor der Realisierung eines Onlineshop-Projekts sollte zunächst sorgfältig abgewogen werden, wie groß der Onlineshop sein soll und wie hoch die maximalen Gesamtkosten sein sollen. Als nächstes wird geprüft, ob eine vorgefertigte Shop-Lösung angemietet oder ein Shop-System auf einem eigenen Rechner implementiert werden soll. Als sehr gute Entscheidungshilfen für ein Shop-System können Fachtagungen und der Erfahrungsaustausch mit Fachhändlern und Bauherren dienen, die bereits ein Shop-System im Einsatz haben.