Ausgefallene Mode für Frauen

Ungewöhnliche Mode für Frauen

Cardigan, Cardigan, Mohair Cardigan, Mohair, Bomberjacke, Strickjacke, Mohairjacke, Mode, Design, Strick, Damen können zusätzlich ausgefallene Accessoires und tolle Tops verwenden. Klubjacke Dünner Samtrock aus Samt....

. Jacke mit Schlehen...... Schmaler Tweed-Blazer mit Pony...... Schmales blaues Modell in edler Jeansoptik..... Jacke mit Reißverschluss..... Schlossloser blauer Anzug mit dekorativen Ösen...... Doppelreihiger blauer Strickjacke im Militärlook..... Zweireihig langer blauer Strickblazer mit Randstreifen...... Jacke mit Reißverschluss..... Blazer mit tropischen Blumenmuster..... Gezeichneter blauer Knacker mit Perlen...... Schmaler blauer Anzug aus weichem Techno-Velours..... Schlossloser Gehrückenmantel mit dekorativen..... blazerisch blauer Kittel mit Randstreifen......

Jacke mit Samtstoff..... Phantasievoller Glaser mit Ponyfrisur...... Karoblaser mit Randstreifen...... Schmaler Gehrückenmantel aus Dekor-Jacquard..... Schmaler begehbarer Glaser mit noblen Detaillösungen..... Schmaler Tweed-Blazer mit dekorativer Schleife.....

Kleidungsstil: Fügt sich Ihre Ehefrau in das Modeklischee Ihrer Großstadt ein?

Das Poloshirt für Frauen in Hamburg ist die farbenfrohe bedruckte Leggings für Frauen in Berlin. Oh, es gibt so viele Vorbehalte gegenüber dem Style in den großen Städten Deutschlands - vor allem von denen, die in einer anderen, natürlich viel stylischeren Großstadt zuhause sind. In sechs großen Städten Deutschlands wurden die Frauen gebeten, ihren eigenen Style zu bewerten und einen Prominenten als Modeikone auszuwählen.

Das haben wir früher über ihren Style gedacht: Alles an der Hamburger Frau ist cool - ihr Wesen ebenso wie das beige-graublaue Spektrum ihrer Bekleidung. Opulente, ungewöhnliche Mode mag die Hamburgfrau nicht, sie mag sie elegant zurückhaltend, etwas Sekretärinhaftes. So beurteilen sich die Hamburgerinnen: Sie messen der Mode, insbesondere den Schuhen, laut der Studie große Bedeutung bei.

Unter allen Teilnehmern haben sie mit Abstand die meisten: 12 Prozentpunkte sagen, dass sie mehr als 100 Paare in ihrem Kleiderschrank haben. Sie verhalten sich beim Stylen zurückhaltend, 34% verzichten lieber auf Lack oder eine einfache französische Maniküre. Hamburger essen zum Fruehstueck gern ein Gläschen nass. Es kommt zwar nicht aus Hamburg, sondern aus dem niedersächsischen Algierissen, aber es paßt immer noch recht gut, so 36% der Teilnehmer.

So haben wir früher an ihren Style gedacht: Das Berliner Mädchen kleidet sich nicht nur, sie beweist mit ihrem Kleid ihre Schaffenskraft und Unverwechselbarkeit. Gern legt sie viel Kapital in Teile, die so wirken, als hätte sie sie sie durch Zufall auf dem Trödelmarkt aufgelesen. So beurteilen sich die Berliner Frauen selbst:

Ja, die Berliner lassen beim Stylen gern Dampf ab - vor allem bei den Nägeln. Die interviewten Berliner Frauen ziehen es vor, ihren Ferienaufenthalt auf der Insel Rügen zu genießen; sie mögen besonders asiatische Speisen auf ihrem Speiseplan. So haben wir früher an ihren Style gedacht: Poloshirt, Perlenhalsband, Ballerinas - das Münchner Mädchen mag es ein wenig bürgerlich.

So beurteilen sich die Münchner Frauen selbst: 18% der Münchner Frauen haben nur 10 Paare oder weniger an Schuhen, was ausgesprochen moderat ist. Der befragten bayerischen Frau ist es wirklich lieber, Ballerinas zu tragen, sie hat auch viel mehr Hits und Folklore als Frauen aus anderen Gegenden, so dass das gängige Vorurteil gilt.

So haben wir bisher über ihren Style nachgedacht: Die Kölner Frau ist ein fröhlicher Mensch im Rheinland, das ist deutlich. So ist es auch im täglichen Leben möglich, modebewusst farbenfroh und heiter zu sein. Ihr nächster Feiertag ist bereits gebucht: Sie geht zurück nach Mallorca, die ideale Kombination aus Entspannungs- und Sangria-Bankett. So beurteilen sich die Kölner Frauen selbst:

Beim Turnschuh liegt ihnen die Wahl sehr am Herzen, weshalb ihr Schuhmöbel, das rund 50 Paare enthält, zu 40 Prozentpunkten besetzt ist. Der Popsänger begegnet mit seinem Mädchen-50er-Style exakt dem geschmacklichen Niveau der interviewten Kölner Frauen. So haben wir bisher über ihren Style nachgedacht: Es gibt zwei Sorten von Frankfurter Frauen. Eine von ihnen geht im Stiftrock durch das Finanzdistrikt, kann nicht zubereiten, kann aber Sushi noch besser ordern und gibt ihr schwer verdientes Gehalt gern für Cluburlaub in der Nordsee aus.

So beurteilen sich die Frankfurter Frauen selbst: Frankfurter ziehen es vor, ihr Preisgeld für Turnschuhe und kleine Gerichte vom Straßenmarkt auszugeben. 31% von ihnen lauschen in ihrer freien Zeit Rap-Musik. Aus Köln ist die Freude an Taylor Schnelligkeit übergesprungen. So haben wir früher an ihren Style gedacht: Wenn die Leipzigerin einkaufen geht, ist es am HB.

So beurteilen sich die Leipzig-Frauen selbst: Zur Begrüßung trinkt jeder der Leipzig-Vampire gern Kaffe, natürlich in schwarzer Farbe wie die Nachtruhe. Doch schon beim Verlassen ist der modische Lifestyle wieder vorbei: Leipzigs Frauen mögen es, an Snackbars herumzuhängen. Auf jeden Fall haben sich 17 Prozentpunkte der interviewten Leipziganerinnen für die Schlager-Sängerin entschlossen.