Marko Lanowy: Geschäft ist nicht nur Geschäft. Wie auch immer, wir arbeiten den größten Teil des Arbeitstages. Ganz im Gegenteil: Fashion muss Spass machen! Und auch im Geschäft. Ausschlaggebend ist auch, in welchem Erscheinungsbild Sie sich wohl, sicher und damit auch teilweise durchsetzen.
Deshalb trifft es auf mich zu - und es spielt keine Rolle, über welches Geschäft wir reden: Welche Dinge gibt es im Sekretariat - ob an der Reception, in der Finanzbuchhaltung oder im Sitzungssaal? Welche sind die wesentlichen neuen Tendenzen für Geschäftsleute in der nächsten Zeit? Also ist es eher so, dass du mir zeigst, wo du arbeiten musst und ich werde dir den Blick zeigen.
Welche Mode sollte Ihrer Ansicht nach wiederbelebt werden? Jeder Teil hat das Recht und das, was es braucht, um ein Wiederaufleben zu sein, wenn er gut gedeutet und interessanterweise ineinandergreifen kann. Was ist und ist für Sie ein aktuelles Beispiel, wer hat Ihr Attribut "Stilikone" schon verdient? Meiner Ansicht nach konsumiert sich etwas nicht von selbst, sondern es entsteht Geschichte.
Und wie kauft man Fashion: in einer Filiale, in einem Warenhaus oder im Internet? Und ich reise viel und besorge mir die Kleidung immer dort, wo sie mir liegt.
Obendrein ist alles wie gewohnt: Der Anzug passt hervorragend in den Büroalltag. Aber der Hintern ist ganz schön sommerfrisch - die Kombination von feiner Hose und Jacke gehört zu den Modetrends dieses Sommer. In der aktuellen Form zeigt sich, dass der Anzug überdimensioniert ist - das heißt, er sieht etwas zu groß aus, erklärt die Offenbacherin Silke Gerloff.
"Die Hose ist breiter geschnitten", fügt der Stilexperte hinzu. Die Hose ist derzeit in glänzend fließendem Material erhältlich. Der Stilexperte hebt jedoch hervor: "Die Gewebe sollten nicht zu lässig sein wie zum Beispiel Leinwand, dann erscheint sie zu lässig. Aber auch Radhosen in Verbindung mit den Oversize-Blazern sind wieder in Mode. In ihren Katalogabbildungen stellen die Produzenten auch Modelle ohne Träger von kurzen Hemden zu eleganten Blüschen vor.
Geschlossener Pump passt gut zur Hose. Die Hose sollte zumindest eine Miniröckchenlänge haben, damit das Kurzoutfit auch wirklich für den Bürogebrauch geeignet ist. "Es ist zu beachten, dass die Hose beim Hinsetzen noch weiter nach oben rutscht." Der Modeberater bemerkt: "Die Füße sollen dementsprechend präsentabel sein, d.h. schmal, etwas bräunlich, ohne Beulen oder sichtbaren Venen".
Ein schmaler Hüftbereich ist von Vorteil, da sich die kurzen Hose nicht ausdehnen. Der Stilberater betont jedoch: "Die Kombi-Shorts und -Shirts sehen immer etwas heiß aus, also geht sie nicht in konservative Bahnen. In der Modebranche ist diese Verbindung jedoch durchaus möglich. Wo wir gerade von Strumpfhosen sprechen: Die Verbindung von Hose und Jacke ist nicht nur ein Sommer-Outfit.