Haartönung Online

Online-Haartonisierung

Sehr einfach mit der Haarfarbe aus dem dm Online Shop! Haartonus im Produkttest: Wozu dienen die Artikel aus der Apotheke? Schritt 1: Hier werden Farbtöne mit Buntpigmenten klassifiziert, die auf dem Fell liegen und ausgespült werden können. Bis zu vier Waschgänge im Kopf sollen sie überleben. Phase 2: Intensive Farbtöne, die eine stoffliche Einwirkung beinhalten. Laut Angaben des Herstellers sollten sie bis zu 24 Waschgänge und mehr - also mehrere Arbeitswochen - dauern.

Man unterscheidet so genannten semi-permanenten Intensivton und demipermanenten Farbton, der vor allem bei der Blondierung noch weiter in das Fell eindringt. Schritt 3: Dauerfärbung, die durch Bleichen oder Oxidieren während des Bleichens funktioniert. Die Haare werden verfärbt und dann in der gewünschten Farbe gefärbt. "Gemeinsam mit den Probanden und Prof. Dr. Thomas Gassenmeier von der Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe wollen wir erfahren, ob mit intensiven Tönen aus der Apotheke wunderschöne und dauerhafte Resultate erzielt werden können.

Es werden goldblond, honigblond und mittelschwer blond der Ebene 2 verwendet: "Bei den sanfteren Intensivtönen ist die Grauhaarschicht nicht so hoch wie bei Levels 3-Produkte, d.h. Farbstoffe", erläutert Prof. Gassenmeier. "Die Tönung hat den Nachteil, dass auf Ammoniak verzichtet werden kann und die Wasserstoffperoxidkonzentration niedriger ist. "Während der Anwendung bemerken die Probanden keine größeren Abweichungen zwischen den einzelnen Präparaten.

Mit Isana (Rossmann) gibt es eine zusätzliche Haarbehandlung in der Packung, was bei den anderen fünf nicht der Fall ist. Du brauchst auch zwei Pakete der Farbe, was den Verkaufspreis vervielfacht. Mit Christins Haren (Polycolor von Schwarzkopf) mag der Friseur das Endergebnis am liebsten - von original silberblond bis goldblond: "Für einen sanften Farbwechsel an bereits blondem Haar ein recht gutes Ergebnis", sagt der Spezialist.

In den Labors werden die Farbtöne an hellen Strängen von Echthaaren getestet. Ein optisches Messverfahren mit einem Farbmesser wird verwendet, um zu messen, wie viel Farbstoff von jedem Farbton überhaupt in das Glas eindringen konnte. Es gab klare Differenzen, sagt Thomas Gassenmeier, der von dem preiswerten Präparat Isana (Rossmann), dem teureren von Schwarzkopf und dem knapp achtmal teureren intensiven Farbton von Goldwell überzeugt war.

Das Ausspülen der Farbstoffe nahm auch in den Testpersonen und im Prüflabor unterschiedliche Zeit in Anspruch. Mit Christin (Polycolor von Schwarzkopf) blieb die Färbung am längsten erhalten; während von den Tönen von DF und Gärtner bereits nach wenigen Waschgängen nichts mehr zu erkennen war. Nach 28 Waschgängen haben sie unter Laborkonditionen bis zu 40 Prozentpunkte ihrer Hautfarbe eingebüßt, während die meisten Präparate noch 90 Prozentpunkte der Hautfarbe im Kopf behalten haben.

Die Gesamtgewinner unserer Muster in Bezug auf Farbstärke, Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis waren das Discountprodukt von Isana (Rossmann) und das Markenprodukt Poly-Color von Schwarzkopf.