Versandhaus österreich

Distanzhandel Österreich

Quelle AG war ein österreichisches Versandhaus mit Sitz in Linz. Der Versandhandel in Österreich hofft nun auf Otto. Die Bewertungen und Anmerkungen der Händler werden von unseren Gästen gegeben und wiedergegeben.

Händlereinschätzungen und Anmerkungen werden von unseren Gästen gegeben und wiedergegeben. Die Richtigkeit und Aktualität der Stellungnahmen kann nicht verifiziert oder garantiert werden. Den Betreibern dieser Webseite bleibt das Recht vorbehalten, beleidigende oder insbesondere unangemessene Auswertungen und Bemerkungen zu entfernen und sich explizit von den Inhalten der Nutzer zu entfernen.

Grundsätzlich können alle Ratings vom Verfasser (dem Rating-Autor) zurückgenommen, nicht in einer automatisierten Ratingabfrage überprüft oder von uns gemildert werden. Sie können daher zu jedem Zeitpunkt aus der Beurteilung herausfallen und die Gesamtbewertung abändern. Außerdem sind nur die Wertungen der vergangenen 365 Tage zulässig, d.h. eine frühere Wertermittlung wird nicht mehr zur Ermittlung der Gesamtbewertung verwendet.

Ausnahmen: Wenn innerhalb eines Jahrs kein Rating vergeben wurde, werden alle Ratings für die Kalkulation verwendet.

Quelle kehrt nach Österreich zurück

Der österreichische Versandhändler Quelle ist zum Jahresende wieder dabei.

Die Internetverkäufe über den neuen Online-Shop (www. qelle. at) stehen im Mittelpunkt. "Mittelfristiges Umsatz-Ziel sind 100 Millionen Euro", sagt Managing Director Harald Gutschi.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Edit | | | Quellcode bearbeiten]>

Der Versandhandel der Firma Quelle AG ist ein österreichischer Versandhandel mit Hauptsitz in Linz. Es wurde 1959 in Vöcklabrück als erste Auslandsniederlassung des Versandhauses Quelle in Fürth errichtet. Im ersten Jahr erzielten die sechs Angestellten einen Jahresumsatz von 6 Millionen Schillingen (436.000 Euro). Seit 1960 wurden Quelle-Warenhäuser in Graz und Linz geöffnet und der Bereich Technischer Kundenservice etabliert.

Seit 1965 befindet sich das Versandzentrum in Linz und beschäftigt 400 MitarbeiterInnen. Im Jahr 1968 lag der Absatz bei über einer Mrd. und 1974/75 bei rund 2,2 Mrd. Schilling[3] 1994 wurde der erste Quelle-Shop gegründet und im selben Jahr wurden alle 14 Quelle-Warenhäuser an Woolworth veräußer. Hochsprung ing http://derstandard.at/1288659344286/Nachhaltige-Loesung-FAB-Werkstaetten-ziehen-auf-Linzer-Quelle-Areal-ein http://derstandard.at/1288659344286/Nachhaltige-Loesung-FAB-Werkstaetten-ziehen-auf-Linzer-Quelle-Areal-ein http://derstandard.at/1288659344286/Nachhaltige-Loesung-FAB-Werkstaetten-ziehen-auf-Linzer-Quelle-Areal-ein FAB workshops move into Linz spring area, Standart, Stand art, 2010, Zugriff, November 2006.