Kundenbewertung: Sehr guter und angenehmer Kundenservice. Kein Hindernis an einem Samstags mit hoher Aktivität und spontanem Vorbeikommen eines platten Reifens. Ich würde liebend gern noch einmal hierher zurückkommen! Ich musste ganz plötzlich, an einem Wochenende um 16.00 Uhr, die Räder wechseln. Dem netten Herrn sagte, ich könne gleich vorbeischauen.
Ich wurde dort freundschaftlich empfangen und die Räder wurden von den Monteuren umgehend ausgetauscht. Bester Kundenservice und rasche Hilfestellung sind kurzfristige Terminvereinbarungen möglich.....versuche, die Rechnung so billig wie möglich zu gestalten und nimm die Kundschaft nicht mit raus! Der Begriff Dienstleistung wird hier noch immer in Großbuchstaben gedruckt. Wenn es Ihnen gefällt, unproblematisch und simpel, Sie nicht für immer auf einen Termin ausharren wollen und trotzdem einen sehr gut gemachten Dienst haben, dann ist dies der richtige Ort für Sie......
Einen sehr guten und persönlichen Kundenservice. Dabei werden nicht nur Radreifen, sondern auch handwerkliche Problemstellungen ohne weiteres behoben.
Der Vergleich von Reifenhändlern kann Ihnen helfen, Kosten zu senken
Auf ihrer Internetseite führen unzählige Händler Winter- und Winterreifen sowie Felgen und Komplettradsätze. Zum Beispiel ist ein UHP-Reifensatz für Luxusfahrzeuge in der Praxis in der Praxis meist teuerer als ein kleiner PKW-Reifensatz. Das Gleiche trifft auf die Erzeugnisse von Premium-Herstellern zu, im Vergleich zu billigeren Bereifungen von unbekannten Herstellern. Oftmals entscheiden jedoch die verschiedenen Reifendistributoren über den Gesamtpreis.
Welche Kosten ein Reifendistributor (oder ein Versandhandels- oder Reifen-Discounter) für seine einzelnen Reifenmodelle erhebt, hängt von mehreren Einflussfaktoren ab. Beispielsweise können die Grösse des Reifenladens, besondere Lieferkonditionen oder der Geltungsbereich des Zusatzangebots dazu führen, dass die Einkaufskosten für ein und dasselbe Modell von Händler zu Händler sehr unterschiedlich ausfallen.
Nach der Auswahl des passenden Reifenmodells über den eingebauten Konfigurator kann der Anwender mit einem Klick den billigsten Fachhändler leicht und komfortabel ausfindig machen. Also lasst die Lieferanten wie Gummireifen zurück. Daraus ergeben sich günstige Preise. Letztendlich sind es in der Regel die Beschaffungskosten, bei welchem Reifenhändler ein Käufer seinen neuen Reifensatz oder seine neuen Felgen ordert.
Auf ihrer Internetseite führen unzählige Händler Winter- und Winterreifen sowie Felgen und Komplettradsätze. Zum Beispiel ist ein UHP-Reifensatz für Luxusfahrzeuge in der Praxis in der Praxis meist teuerer als ein kleiner PKW-Reifensatz. Das Gleiche trifft auf die Erzeugnisse von Premium-Herstellern zu, im Vergleich zu billigeren Bereifungen von unbekannten Herstellern. Oftmals entscheiden jedoch die verschiedenen Reifendistributoren über den Gesamtpreis.
Welche Kosten ein Reifendistributor (oder ein Versandhandels- oder Reifen-Discounter) für seine einzelnen Reifenmodelle erhebt, hängt von mehreren Einflussfaktoren ab. Beispielsweise können die Grösse des Reifenladens, besondere Lieferkonditionen oder der Geltungsbereich des Zusatzangebots dazu führen, dass die Einkaufskosten für ein und dasselbe Modell von Händler zu Händler sehr unterschiedlich ausfallen.
Nach der Auswahl des passenden Reifenmodells über den eingebauten Konfigurator kann der Anwender mit einem Klick den billigsten Fachhändler leicht und komfortabel ausfindig machen. Also lasst die Lieferanten wie Gummireifen zurück. Daraus ergeben sich günstige Preise. Letztendlich sind es in der Regel die Beschaffungskosten, bei welchem Reifenhändler ein Käufer seinen neuen Reifensatz oder seine neuen Felgen ordert.