Hallo. Ich muss ein paar Kleider einkaufen, aber ich will nicht einkaufen gehen. Kennen Sie Online-Shops, die wirklich billige Kleidung anbieten? Ist in einem Online-Shop etwas ermäßigt? Ich habe gerade selbst eine Kiste voller Kleidung geordert, die meisten Dinge kosten nur 5?, das teurere Teil (ne jeans) kostet 15?. ich find die Mode zum Teil sehr trendig und preiswert auch ganz in Ordnung. gibt mir noch mehr Platz für junge Mode.....rainbow collection heisst das vermutlich.
Günstig ist nicht genug: Junge Leute wollen kräftige Brands.
Die preisaggressiven Einzelhandelsketten wie z. B. Deichmann, C&A oder Apotheker konzentrierten sich lange Zeit vor allem auf Handelsmarken. Aber auch Markenprodukte werden für sie immer bedeutender. Das macht Deichmann, das macht er, und bald auch C&A: Immer mehr Einzelhandelsketten, die stärker auf den preisbewussten Verbraucher ausgerichtet sind, erweitern ihr übliches Sortiment an preiswerten Handelsmarken mit den Erzeugnissen bekannter Markenzeichen.
Der Handelsexperte Martin Fassnacht von der WHU Business School ist sich sicher: "Auch große Einzelhandelsketten wie z. B. Deichmann, C&A oder Apotheker können auf die Marke nicht mehr verzichten. 3. Alain Caparros, der neue Leiter des traditionsreichen Unternehmens, verkündete vor kurzem in einem Gespräch mit der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft", er werde "das bisherige Angebotsspektrum des jüngst schwächer werdenden Low-Cost-Anbieters in Zukunft um einige ausländische Brands ergänzen, die bisher bei C&A nicht zu erwarten waren".
Das lässt sich nur mit Private Labels kaum abändern. Aus diesem Grund will er namhafte Labels in seine Produktpalette einbinden. Allerdings verschweigt das Untenehmen noch, welche Marke. Das ist für Fasnacht eine logische Konsequenz. "Vor allem im Modebereich spielt eine große Bedeutung für die Marke. Sie kaufen Mode nicht nur, um sich vor der Erkältung zu bewahren, sondern auch, um sich wohl zu fühlen und andere zu beeindrucken", so Becker.
Vor einigen Jahren, als es den Discountern schlecht ging, hatte er den gleichen Stich gemacht und begann, immer mehr Markenprodukte in sein Sortiment zu integrieren, von Pampers Windeln über Nutella-Sandwiches bis hin zu Katzennahrung aus Sibirien. Mittlerweile bietet die Firma rund 130 Markenprodukte, die Firma ADDI SYSTEMS bietet rund 150, was sich auszahlt.
Und vor allem eine bedeutende Zielpublikumsgruppe ist heute ohne Marke kaum noch zu erreichen: junge Menschen. "Vor allem junge Menschen wollen kräftige Warenzeichen. Händlereigenmarken allein genügen ihnen nicht", unterstreicht Fasnacht. Aber auch Markenprodukte werden für den Handel immer bedeutender. Europas größter Schuheinzelhändler, Deichmann, hat deshalb neben seinen preisgünstigen Private-Label-Produkten schon lange namhafte Brands gefunden, die das Haus groß gemacht haben.
Insbesondere mit Sport-Marken wie Adidas, Puma und New York hat Deichmann sein Sortiment erheblich erweitert, wie Unternehmenschef Heinrich Deichmann jüngst in einem Gespräch mitteilte. Denn: Deichmann konnte so "zusätzliche Kundengruppen ansprechen und bessere Preise erzielen".