HSH: Lieber Kollege Wurmbrand, was steckt hinter dem Unternehmergeist von Würth? Dr. Alfred Wurmbrand: Historie und Spirit der Würth-Gruppe sind nicht von Prof. Dr. h. c. multi zu trennen. Der derzeitige Vorsitzende des Aufsichtsrats der Würth-Gruppe, Reinhold Würth. Nach dem vorzeitigen Tode seines Bruders übernahm er das Geschäft und entwickelte es von einem Zwei-Mann-Betrieb zu einem Weltkonzern.
Diejenigen, die sich für ihre Tätigkeit zuständig fühlen, üben ihren Berufsstand mit viel Engagement aus, dann stimmen Berufsstand und Berufszugehörigkeit überein. Dadurch dreht sich das Laufrad reibungslos, d.h. das Untenehmen kann sich gut aufstellen. Um unsere Produktqualität zu erhalten und zu steigern, brauchen wir einen lebendigen Betrieb. Das alles spürt man, wenn man bei Würth viel zu tun hat.
Hinzu kommt die Treue zum Konzern, die die Leistungen der Einzelmitarbeiter zu einem ganzheitlichen Erfolg bindet. Bei Würth wird großen Wert auf gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelegt. An dieser Stelle möchte ich mich auf die Menschen konzentrieren, die in der Unternehmensberatung, im Vertrieb und in der Produktentwicklung mitwirken. Um sicherzustellen, dass Vertriebsmitarbeiter und Kunden die gleiche Landessprache beherrschen, ist ein solider technischer Background erforderlich.
Dies ist auch der wesentliche Grund, warum wir unser Haus in Geschäftsbereiche aufgeteilt haben. Also der Schreiner redet mit dem Schreiner oder der Monteur redet mit dem Monteur und nicht nur der Händler redet mit dem Auftraggeber. Die Technologie wurde selbst in meine Halterung gesteckt, sonst würde ich kaum so viel Spaß an meinem Job haben.
Mit der HTL in Mödling bin ich dann in mehreren Positionen bei Würth angekommen und habe hier eine Laufbahn eingeschlagen. Eine weitere Würth-Spezialität: Die Führungskräfte kommen aus den eigenen Rängen. Das Wissen über das Unternehmen von Grund auf und der fachliche Background hilft mir und meinen Mitarbeitern, viele Dinge zu begreifen und gute Entscheidungen aufzustellen.
Der TJEP GRF 34/100 Exzellenter Streifen-Nagler (GR GFF..... Neues 34°-Nagler in exklusiver Optik Streifen-Nagler mit großer Schlagleistung in kompakter Bauweise mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Gas-Striernagler SENCO Gas-Grundnagler ("GT90 CH") (CH>50-90 mm)..... Pneumatischer Bostitch-Streifennagler BRT130-E..... Werkzeugspezifikationen Die BRT-Nagler zählen zu den leistungsstärksten im gesamten Sortiment von Standley Bostitch. Gas-Striernagler SENCO GN90 FRH (FRH>50-90.....
Leistungsstarker, benzingetriebener Nagel! Leichte und handliche, 91 Stück Smooth Nails: 50 - 90 Millimeter Rillennägel: 50 - 80 Millimeter.....
Druckluftversorgung mit Hitachi NV83AA2 (50-90 mm)..... Die Vorzüge von Hitachi Leistungsstarker Nagelgerät für Gewerbe und Handel (3,1x90mm Ringnägel kein Problem) Papieranschluss Soft-Touch-Griff für sichere Arbeitsdaten Gradient in Graden (°) und 34° Anschluss Papier magaziniert..... Pneumatischer Nagelnagler SFN 30 DA von Sensco..... Druckluftnagler Endbearbeitung SencoPro30XP..... Für DA-Nägel 1,8mm mit Kontaktfreigabe Der Sensor ist für die Bearbeitung von DA-Nägeln von 25 bis 50mm Kantenlänge konzipiert.
Gasstreifen-Nagelgerät IM Holz 34/100 Hauptvorteile Sehr leistungsstark Sehr gute Balance und kleines Design Einstellbare Hubtiefe Herausnehmbares Werkzeugloses Kassette Leicht zu reinigendes Gurthaken für links und links nur 4,08 kg..... BRT160-B-E Bostitch 20 (130-160 mm) Pressluft..... Werkzeugspezifikationen Die BRT-Nagler zählen zu den leistungsstärksten im gesamten Sortiment von Standley Bostitch.
Pneumatischer Streifen-Nagler F28WWW-E von Bostitch für..... Werkzeugspezifikationen Durch die Bearbeitung von drahtgebundenen Nägeln ist die F28WWW-E bestens für anspruchsvolle Arbeiten im Holzfachwerkbau und für Bodenverlegearbeiten aufbereitet. Für das Model F28WWW-E sind die Bandnägel entweder als glatt oder....