Herrenmode: Du musst jetzt alles über diese 5 Designer wissen.
Das Jahr 2018 ist das Jahr der Männermode - es wird das Tempo der Industrie bestimmen. Dies ist vor allem auf die vielen neuen Designerpositionen zurückzuführen, die in den vergangenen Woche ausgezeichnet wurden. Der altweiße Gründer Virgil Abloh schließt sich Louis Vuitton an. In Céline zeigt Slimane erstmals eine Männerkollektion, Riccardo Tisci wechselt zu Burberry und Kim Jones entführt Dior Home in eine neue Zeit - und Raf Simons?
Dieser Umsturz ist auf zwei Männer und ihren großartigen Auftritt zurückzuführen: Alessandro Michele, der Gucci wieder zum Overlabel machte, und Demna Gvasalia, die das Label zum Favoritenlabel der modebewussten Millenale machte. Nun verfolgt und verändert LVMH die Designer von fünf legendäre Brands. Sie stellt die Designer vor und sagt ihnen, woher sie kommen, was sie repräsentieren und was wir von ihnen erwartet dürfen.
Tatsächlich war es die Fehler von Kim Jones´, dass Jungfrau Abloh nun sein Stellvertreter bei Louis Vuitton ist. Er war der Pionier der Kollaboration mit der Firma Höchste, die eine rein männliche Kollektion war, aber zu einem weit darüber hinausgehenden Hypes wurde: Der Franzose hat mit dem gebrochenen Weiß des Gründers Virgin Abloh nun den Master of Cooperation ins Boot geholt: Seine Kollaboration mit Ikea, Kanye West, Ikea, Marcler und vielen anderen Brands machte den 1980 in den USA geborenen Profis zum Erfolg.
Die Marke Off-White c/o Vergil Abloh von Vergil Abloh wurde 2012 als Gesamtkunstwerk mit dem Namen "PYREX VISION" eingeführt. Selbstverständlich ist Louis Vuitton Teil der an der Börse Louis Vuitton Moet Hennessy (LVMH) notierten Gruppe unter der Führung von CEO Bernard Arnault. Im Jahr 2011 hat er die Männerkollektion bei Louis Vuitton übernommen und einen entspannten Stil und Sportbekleidung in die High-Tech-Branche gebracht.
In der Kollektion Ludwig Vuitton x Supreme verdeutlichte er der Welt der Mode das Potenzial des Collaboration-Hype, auch für große Modeunternehmen. Nun wird er sicherlich ein vergleichbares Basiswissen bei Dior Home haben und die Attraktivität der Branche für eine jüngere Kundenzielgruppe weiter erhöhen. Die Veränderung ist nicht so tiefgreifend, da sie bei der Luxusgruppe LVMH verbleibt, zu der auch Christian Dior und Dior Hommes gehört.
Zu ihnen gehören Kanye West oder Naomi Campbell, der er sein jüngstes Exemplar aus der Kollektion Louise Vuitton x Supreme geschenkt hat: einen Kapuzenpullover. Die Firma Diagor Home zählt zum Franzosen Ludwig Vuitton Moet Hennessy. Riccardo Tisci, der neue Designer, wird eine gute Prise Genusssucht einbringen. Die Burberry Group ist Teil der Burberry Group, die an der Wertpapierbörse notiert ist.
Mit der Neuerfindung von Dior und Yves Saint Laurent wird er Céline für uns Herren interessanter machen. In der Männermode wird er als Begründer der schlanken Silhouette angesehen. Im Jahr 2000 brachte Slimane bei Dior Home, dem Vorläufer von Kris van Assche, der derzeit durch Kim Jones abgelöst wurde, den Cut in die Männermode, die bis dahin von Baggy Style geprägt gewesen war.
Aber auch, dass er die Vorlage für den heutigen Kreativdirektor ist, der alle Anliegen einer jeden Brand völlig neue Maßstäbe setzt und damit weit mehr tut als nur die Konfektion. Dies ist erneut kontrovers, denn die hoch gelobte Phöbe Philo hat das zu LVMH gehörende französiche Modeunternehmen mehr als nur sauber gekehrt.
Aber das ist uns Menschen gleichgültig, Hedi Slimane wird für uns lieber ein Pluspunkt sein, es wird in Zukunft auch eine Herrenkollektion von Céline sein. Vuitton Moet Hennessy. Céline ist im Besitz von Louis Vuitton Moet Hennessy. Dies ist die allerletzte Rutschpartie der Modegruppe LVMH: Der Designerkris Van Assche, der gerade Dior Home verlassen hat, wird nun Berluti übernehmen, das ebenfalls zur französichen Gruppehört.
Das ist kein Wunder: Der Brite Dior hat Dior Home gut bedient, als er vor elf Jahren die Stelle von Slimane übernahm, für den diese Anlage die Grundlage seiner Laufbahn war. Kris Van Assche, der früher Slimane' Assistentin war, war zu diesem Zeitpunkt sicherlich kein einfacher Nachfolger.
Nun folgt die Übernahme der von dem Iren Alessandro Berluti in Paris gegründeten Schuhmanufaktur Berluti, die seit 1993 zum LVMH gehörte und letztmals von Haider Ackermann als Chefinstrukteur mit eigener Laufsteglinie für Männer geleitet wurde: Er hat in den vergangenen Jahren mit seinem Ready-to-Wear und einem unbestrittenen guten Designer viel richtig gemacht. Doch: Er hat vielleicht zu klassich (langweilig) gestaltet, was in der Zeit disruptiver Markenentwicklung - wie bei Balenciaga und Gucci oder Multitalenzen wie Jungfrau Abloh - schlichtweg nicht mehr ausreicht.
Dazu kommt die Fähigkeit, über das reine Designgeschäft hinaus eine begehrte Designmarke zu schaffen, deren Code auf der ganzen Weltöffentlichkeit bekannt ist - in Tokio, Hongkong, Paris, Berlin oder New York. Die Berluti ist Eigentum von Louis Vuitton Moet Hennessy. Das westliche Thema, die breiten Schulterpartie im 80er Jahre Stil, vermischt mit einer schlanken Kontur darunter und vielen Mustern und Formen - Raf Simons meets Hölzer Slimane, wie man meinen könnte, kombiniert mit einer gewissen mÃ??helosen Helligkeit und damit einem totalen Konformismus zum genussstilschen Werk von Tisci, nahm sie auf.
Da Givenchy ist im Besitz von Louis Vuitton Moet Hennessy. Die Demna Gvasalia war der Jungfrau Abloh der vergangenen Jahre. In wenigen Jahren wurde er mit seinem Designerkollektiv Veetements zum Thema in der Fashion-Welt. Die Firma Balenciaga ist Teil der Französisch-Keringischen Unternehmensgruppe. Die Firma Gucci ist Teil der Kering-Gruppe. In der Modebranche ist Raf Simons einer der Trendsetter, der so viele Designer geprägt hat und der vieles von dem, was heute angeboten wird, als den letzen Trends zu einem bestimmten Zeitpunkt vorführt.