Ist es möglich, glutenfreie Speisen im Lebensmittelmarkt zu kaufen?
Er leidet unter einer Glutenunverträglichkeit. Ihre Ärztin oder Ihr Ärztin hat Ihnen sicherlich empfohlen, kleberhaltige Nahrungsmittel ganz zu vermeiden. Doch wo kann man glutenfreie Nahrungsmittel kaufen und wie kann man sie erkennen? In welchen Lebensmitteln ist tatsächlich Kleber vorhanden? In welchen Lebensmitteln ist Kleber vorhanden? All diese Nahrungsmittel sind in einer kleberfreien Version verfügbar. So müssen Sie trotz der Glutenunverträglichkeit nicht auf Cremes, Pizzen, Brot, Torten, Kekse und all die anderen Köstlichkeiten missen.
Wer glutenfreie Nahrungsmittel kaufen möchte, findet sie oft in gut bestückten Lebensmittelgeschäften. Weshalb sind so viele Nahrungsmittel mit Kleber angereichert? Für eine glutenfreie Diät mit einer Glutenintoleranz sind viele Nahrungsmittel eigentlich alles andere als gut durchdacht. Sie können aus der Auflistung ersehen, dass viele Nahrungsmittel Kleber ausmachen. Ein normaler Jogurt enthält überhaupt kein Korn, oder?
Nun, die Nahrungsmittelindustrie verwendet oft kleberhaltige Binder. Ein schlichter Fruchtjogurt, der von Haus aus frei von Kleber ist, kann so zu einer echten Kleberbombe werden. In vielen Fertiggerichten mit Soßen ist Kleber zu finden. Soßen sind in der Nahrungsmittelindustrie oft mit Fluor verbunden. Diese wird ihrerseits aus kleberhaltigem Kleingetreide hergestellt. Doch warum kann Kaese glutenhaltig sein?
Es werden in diesem Falle kleberhaltige Trennstoffe eingesetzt. Du kaufst besser mal einen ganzen Käsestück. Das Präparat ist ohne Gluten. Wie kann man glutenfreie Nahrungsmittel erkennen und wo kann man sie bekommen? Wer glutenfreie Nahrungsmittel kaufen möchte, sollte einen Blick auf die Liste der Zutaten für Lebensmittelkonserven wagen. Enthält sie nur die Inhaltsstoffe Weißwasser, Puderzucker oder Speisesalz und das Gemuese oder Frucht, sind sie frei von Gluten.
Allerdings sind die meisten Gluten-freien Präparate viel leichter zu erkenn.
Glutenfreie Nahrungsmittel sind jedoch oft sehr hoch. Glutenfreie und oft billigere Nahrungsmittel können Sie im Netz kaufen, da sich die Online-Shops darauf spezialisieren und entsprechend große Stückzahlen kaufen. So erhalten Sie einen Mengenrabatt und können das Essen billiger als es im Fachhandel möglich ist ausgeben. Schlussfolgerung: Wenn Sie an Glutenunverträglichkeit leiden, müssen Sie heute kaum noch auf etwas nachlassen.
In immer mehr Supermärkten werden glutenfreie Varianten angeboten. Allerdings ist es oft billiger, Essen im Netz zu kaufen.