Glutenfreie Produkte im Supermarkt

Kleberfreie Produkte im Supermarkt

Kaufen Sie glutenfreie Schär-Produkte. danach: Der Rewe Supermarkt, Uelzen (Deutschland). Allerdings hat Alnatura einige glutenfreie Produkte im Programm. Jahr, aber keineswegs so stark wie der Markt für glutenfreie Produkte. Shop, Angebote, neue Produkte kurz vorgestellt, interessante Fakten über Zöliakie etc.

Weshalb sich "Free from"-Produkte für den Supermarkt auszahlen

Glutenfreie Nahrungsmittel sind in gut bestückten Supermärkten nahezu selbstverständlich. Niemand weiss ganz sicher, wie viele Menschen in Deutschland gegen das Glutenprotein sind. So kommt Kleber beispielsweise in Broten, Pizzateigen und allen Getreideprodukten wie Getreide wie Weizen, Roggen zu sich. Diejenigen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, bekommen schwerwiegende gesundheitliche Probleme, wenn sie diese essen.

"Nicht jeder, der empfindlich auf Kleber reagiert, muss selbstständig an einer Bauchspeicheldrüse erkranken, so die " Bildder-Wissenschaftlerin ". Es gibt nicht so viele Zöliakiepatienten und glutenempfindliche Patienten, wie glutenfreie Produkte angeboten werden", zitiert das Fachmagazin den Gastrointestinalisten Wolfgang Holtmeier. Die " Free from " Produkte sind für Menschen, die wirklich kein Kleber zu sich genommen haben, natürlich ein Glücksfall.

Z. B. weil einige Verbraucher der Meinung sind, dass (teurere) glutenfreie Nahrungsmittel gesünder sind und sie daher gerne verkaufen. Die Produkte sind in Großbritannien bereits zur "Lifestyle-Wahl" ("The Grocer") geworden. Das erklärt aber noch nicht, warum Super-Märkte ihre wertvolle Regalfläche für Produkte freigeben, die derzeit nur von wenigen Menschen geordert werden - und dass Rewe auch ein Mini-Markenprogramm auf den Markt bringt.

Der ehemalige Tesco-Chef Terry Leahy erläuterte den wahren Anlass in seinem Managementbuch: "Das heißt, laut Leahy, dass ein Supermarkt, der die für Allergienkranke erforderlichen Produkte auf Lager hat, die Restkäufe einer auf sie bedachten Gastfamilie sicherstellt - im besten Falle den gesamten Wochenumsatz. Sind auf den Produkten auch der Händlername wie "Rewe freies von" abgedruckt, wird die Verbindung zu dieser einen Lebensmittelkette noch enger.

Ein Nischenangebot wie die "Frei von"-Produkte muss sich an sich nicht auszahlen, denn im besten Fall ist es nur der Verankerungspunkt, dass Menschen nicht zur Ausschreibung gehen. Rewe notiert auf seiner Website: "Closer to Rewe namely.