Im " Naschas Asia-Markt " in der Passelsdorfer Str. 106 vertreibt Nascha die asiatischen Lebensmittel - von einfachen Sushi-Blättern über Trockenfisch aus Indien bis hin zu Thai-Garnelen-Chips. Ein Augenblick braucht es, bis Nascha Häss auf die Ladentüre an der Vorderseite des Geschäfts antwortet, um nach neuen Käufern zu suchen:
Auf dem Rücksitz der Küchenzeile steht sie und bereitet Suppen zu. Inhaber Nascha betreut den Vertrieb und das dazugehörige Lokal meist selbstständig. Sie befinden sich im Zentralbereich der Passelsdorfer Straße: neben Woolworth und Kaisers. Der Großteil der Abnehmer, so Nascha Hess, kommt von außen, aus Haselhorst oder sogar darüber hinaus.
Auf der Suche nach asiatischer Küche im Netz haben viele den Super-Markt entdeckt und kommen seitdem wieder. Nascha hat kleine, begehbare Kunden aus der Nachbarschaft. Naschas verfügt neben 18 Kilo Reisbeuteln aus China, Indianergewürzen und Thaisnacks wie Garnelenchips auch über eine frische Theke und einen Gefrierschrank mit Asien.
Nascha Hess offeriert hier klassisch thailändische Küche zu vernünftigen Konditionen, "glutenfrei und glutenfrisch ", wie sie mit dem Hinweis auf das Gemüsesortiment im frischen Regal beton. Das Geschäft befindet sich im Besitz von Nascha Hess und ihrem Partner Stephan Reichert. Weil Stephan Reichert vollzeitlich im Obst- und Gemüsehandel arbeitet, kümmert sich Nascha Hess unter der ganzen Welt allein um den Gemeinschaftsladen.
Nasha ist eine Machtfrau. Mit Nascha Hess folgte eine Bekannte nach Berlin, wo sie über ihre geschwisterliche Partnerin in Wilhelmsstadt landete. Sie hatte hier in der Passelsdorfer Strasse einen Massagedom. Doch Nascha Hess und ihre Gastfamilie sind nun hier verwurzelt: Die vier leben direkt neben dem Geschäft.
Auf der Kantstraße stieß Nascha Höss eines Tages darauf, die zunächst ungewöhnliche Verbindung von Supergeschäft und Gastronomie bei einem Fußmarsch zu kombinieren - in Thailand war die Verbindung jedoch weitläufig. Die Köchin Nascha heisst nur auf Vorbestellung. Die Künstlerin Nascha hegt keine Rezepturen, im Gegensatz dazu hat sie die klassisch thailändische Haubenküche im Mama-Nascha-Stil: "Ich probiere und kochte alles so, wie ich es selbst gerne hätte - für die Gäste ist es lecker.
Es ist nicht mehr viel Zeit für ein ganzes Jahr neben dem Warenhaus. Dein ganzes Privatleben ist im Geschäftsleben. Auch wenn Nascha Hess in der Wilhelmsstadt viele Freundinnen und Bekanntenkreis hat, wäre es in ihrer Phantasie in Steglitz am schönsten: Ruhe und trotzdem lebendig.