Frische und gesunde Lebensmittel werden Ihnen auf direktem Weg zugestellt. Lasse dir jetzt deinen bevorzugten Zustelldienst von den untenstehenden Orten aus zustellen: Eingemachter biologischer Tofu, Sobanudeln, Edamerame, geriebene Zitrone, schwarzes Zitrone, schwarzes Zitrone, Broccoli, Rotkraut, Koriander, Isreali Couscous, gebratene Süsskartoffeln, mariniertes Chinakraut, Spinat, Rettich, Spitzwegerich, Kirschkerne, Broccoli, hausgemachtes Basilikumfalafel, Spinat, Paprika, Salatgurken, langsam gekochtes Tintenfischfilet, gebratene Süsskartoffeln, peruanische Quinoa, gebeizter Daikonrettich, Cashewnüsse, gebeizte Möhren, Rucola, Spinat, Getreide, Hühnerfleisch aus Oaxaca, knuspriger Speck, Avocado, hart gekochtes Ei, Parmesan, Romanasalat, Croûtons,
Nicht immer muss es sich dabei um einen Pizzabrei handeln: 5 Start-ups, die Ihre Lunchpause verändern wollen.
Einige Start-ups gehen neue Wege, um Ihnen auch in Ihrem Arbeitsalltag schnell und gesund zu dienen. Sie wurden von uns unter die Lupe genommen und wir haben uns angesehen, wie die revolutionäre Gestaltung der Pause aussieht. Dein Name ist littlelunch.de oder ÉatFirst. Das ist ihre Form der Revolution: Jeder sollte die Gelegenheit haben, in der Pause frische und gesündere Lebensmittel zu sichten.
Eine ausgewogene und komfortable Ernährungsweise sollte in Harmonie miteinander treten. Die KUKIMI wurde im MÃ??rz 2014 gegrÃ?ndet und hat ihren Sitz in Berlin. So können Sie sich Ihr Lunch in der Regelfall überall in Deutschland einrichten. Auf diese Weise erfahren Sie, ob Sie im Zustellbereich wohnen. Sie bestellen bei KUKIMI keine Einzelgerichte, sondern wählen aus unterschiedlichen Packungen.
Aber KUKIMI hat auch ein "Rundum-Paket" im Angebot. Neben den Speisen offeriert KUKIMI den Paketkunden ein individuelles Ernährungscoaching. Der hauseigene Blog von KUKIMI enthält neben Tipps für alle, die nicht auf das Training verzichten wollen, auch Informationen über ein gesundheitsbewusstes Miteinander. Frische Speisen in der Lunchpause und nur ein wenig Kochen:
Wie KUKIMI ist auch das Freiburger Start-up littlelunch.de (Provisionslink) auf den Versand angewiesen. Es gibt hier keine territoriale Begrenzung - littlelunch.de liefert in ganz Deutschland. Sie können im Laden von littlelunch.de zwischen vorgefertigten Suppenverpackungen und eigenen Verpackungen aussuchen. Laut Little Lunch sind 95 Prozentpunkte der Inhaltsstoffe aus ökologischem Landbau und der Startup-Koch hat zwei Stars.
Suppenliebhaber kommen bei littlelunch.de auf jeden Fall auf ihre Rechnung. Der Gedanke von littlelunch.de ist nach wie vor neu. Auch wenn nicht immer alle Speisen zur Verfügung stehen, gibt es hier noch zu viele, um sie alle zu namen. Hier können Sie sich auch über die Inhaltsstoffe, die Nährwerte und die Meinungen der Kunden informieren. Je nach Geschirrart und Glasgröße werden die Transportkosten festgelegt.
Wenn Sie in München leben, liefern wir auch gerne zu Ihnen nach Deutschland. Welcher Stadtteil Münchens von diesem Service profitiert, erfahren Sie auf der Internetseite. Wie beim kleinen Mittagsessen ist die Vorbereitung sehr einfach: Erwärmen Sie den Inhalt des Glases und das Essen ist zubereitet. Ein breites Sortiment an gesunden Gerichten zu günstigen Konditionen finden Sie auf eingeweckt.de.
Durch den geringen Vorbereitungsaufwand sind die Speisen ein idealer Wegbegleiter für die Kantinen. Das Internetunternehmen EnatFirst hat ein vergleichbares Unternehmensmodell wie EatÜber. Die Funktionsweise von ÉatFirst ist einfach: Auf der Webseite finden Sie zwei Tagesgerichte zur Wahl. Durch Anklicken der Speisen erhalten Sie die Inhaltsstoffe und die Nährwerte: Das Kalorienzählen ist somit möglich.
Eine Count-Down-Funktion informiert Sie, wann die Speisen zur Verfügung stehen. Es ist bereits um 14:00 Uhr wieder geschlossen. Somit steht die Mittagpause im Vordergrund. Darüber hinaus bietet die Firma einen speziellen Service: Jedes Essen wird innerhalb von 15 Min. nach der Auftragserteilung kostenfrei zugestellt. Auf der anderen Seite bedeutet es für die Berliner: keine lange Suche in der Karte, preiswerte Speisen und das verspricht eine schnelle und blitzschnelle Auslieferung.
Es ist einen Versuch wert. Zwischen Berlin und Hamburg zu eatclever: Ein Start-up, das im Sommer 2013 seine Türen öffnete. Aber auch über aktuelle Ernährungs-Trends hält sich eatclever.de auf dem Laufenden: Das Traditionsunternehmen bewirbt auf seiner Internetseite mit ausgesuchten Ingredienzien, frischen Fertiggerichten und ohne kalorienhaltige Bomben. Aus dem ursprünglich geplanten Klon von pizza.de wurde ein Lieferdienst für gesunde Lebensmittel - eine echte Gegenleistung zum Fast Food Trend der Zeit.
Auf der Karte stehen derzeit 18 Speisen zwischen 4,95 und 9,95 EUR. Mit Filtern können Sie exakt das Gericht auswählen, das Sie bevorzugen. Ähnlich wie für EtatFirst bietet Ihnen eatclever die Inhaltsstoffe und den Nährwert der Speisen. Für die Vorbereitung sorgt ein Lokal, das mit eatingclever zusammenarbeitet. eatingclever weist eine Zustellzeit von mind. 50 auf.
Das bedeutet: Plane deine Lunchpause früher und bestelle vorzeitig. Bisher erstreckt sich das Zustellgebiet über einen großen Teil Hamburgs. Sie können herausfinden, ob Ihr Ort auf der Webseite enthalten ist. eatclever hat immer die passenden Inhaltsstoffe für eine Umdrehung. Wenn Sie die Gelegenheit haben, Ihre Mittagessenspause im Vorfeld zu gestalten, sind Sie bei uns an der richtige Stelle.
Aktualisierung vom 08. Januar 2015: Es gibt Nachrichten von eatclever. Die gesundheitsbewussten Hannoverschen können ab dem Monat Januar 2015 ebenfalls von dem Angebot profitieren. Die Inbetriebnahme hat ihren Sitz in der neustädtischen Strasse, der Lieferbereich wird sich zunächst über einen Radius von sechs Kilometer um diesen Ort erstrecken. Zu Beginn wird es auch einen dazugehörigen Stadtkarte auf eatclever.de gibt.
Auch für Ihre Brieftasche gibt es gute Nachrichten: Laut eatclever wird der Durchschnittspreis der Speisen um 50 Cents günstiger sein als in Hamburg. Die Firmen ÉatFirst und Co. haben ein eigenes Geschäftsfeld geschaffen: In Deutschland steht das Konzept noch am Anfang und die Versorgungsgebiete sind zum Teil sehr gering.