Lebensmittel aus dem Lieferservice bedeuten nicht sofort ungesunde Fastfoods, ganz im Gegensatz dazu. Egal ob Italiener, Grieche oder Asiat: Wir werden Ihnen aufzeigen, welche gesunde Küche Sie wählen sollten. Sie sollten hier vor allem Obst und Gemüsesorten und Salat mitbringen. Z. B. Gemüse-Antipasti, Caprese, Mozzarella mit frischer Tomate oder ein mediterraner Blattsalat mit Olivenöl und Frischgemüse.
Wer nicht auf das Rindfleisch verzichtet, sollte es nur mit Öl grillen und unter keinen Umständen frittieren. Sie sollten Gemüsesorten mitbringen, die nur mit ein wenig Öl und Gewürzen serviert werden. Vor allem die schlechten Nachrichten: Für Asien sollte Reise in absehbarer Zeit ein Tabuthema sein. Wer darauf nicht verzichtet, sollte nach Vollkornreis verlangen, der etwas sünder ist.
Curry wird am besten zu Frischfisch oder Tofu und Sushi in Sashimiform, d.h. rohem Seefisch, ohne Reise bestellt. In Sushi wird der Reise oft sogar mit einer zusätzlichen Süßung versehen. Im Grunde genommen sind Getreideprodukte nicht ideal für eine gesunde Ernährung und es gibt viele davon auch in der traditionellen afrikanischen Gastronomie. Lass deine Fajitas in große Kopfsalatblätter einwickeln.
Die gesunde Alternative ist als Beilage braun statt weissem Eis. Du solltest auch auf Kaese und saure Sahne verzichten und statt dessen mehr Garamole mitbestellen. Sie mögen denken, dass alles in Salatbars gesünder ist, aber es gibt ein paar Fallstricke, auf die man achten muss. Welchen Typ von Kochsalat Sie auswählen, liegt ganz bei Ihnen, es hängt nur von der Belegung und dem Dressing ab.
Es ist sehr fettreich. Füge lieber Hähnchenbrust, Thunfisch oder Tofu hinzu. Bestelle den Blattsalat am besten ohne Dressing und mache es selbst zu Haus. Beispielsweise aus Olivenöl, Balsamico-Essig, etwas Feigensenf und geschnittenen Erdnüssen.
Eine gesündere Ernährung ist bei vielen Menschen erwünscht, aber sie scheut sich davor. Eine gesunde Ernährung wirkt oft so viel aufwendiger. Die Frage, ob eine gesunde Ernährung für Sie kostspieliger wird oder nicht, ist abhängig davon, wie Sie bisher essen. Wer bereits jede einzelne Speise selbst zubereitet hat, seine Käufe gut plant und keine Speise wegwirft, der ißt bereits sehr kostengünstig.
Wer hier und da etwas vom Backer bekommt, ein To Go-Kaffeegetränk mehrfach am Tag kauft oder rasch von einem Indianer, Sushi-Meister oder Pizza-Bauer zu Abend isst, kann am Ende mit hausgemachten, gesunden Lebensmitteln zu einem niedrigeren Preis davonkommen. Wenn man die Preisgestaltung für Bio-Gemüse und qualitativ hochwertigem Rindfleisch im Lebensmittelmarkt betrachtet, sind diese Sachen immens.
Deshalb ist es besonders nützlich, im Hinterkopf zu behalten, wie viel Sie wirklich für Speisen und Getränke außerhalb Ihres Hauses ausgeben. Verfolgen Sie alle Ihre Ernährungsausgaben für 30 Tage. Sie werden einige Einstellschrauben vorfinden, die viel Zeit in Anspruch nehmen, aber nicht wirklich von Bedeutung sind. Aber wenn Ihnen eine gesunde Ernährung sehr am Herzen liegt, können Sie auch andere Wege gehen, um etwas Gewicht zu gewinnen.
Warum sind gesunde Speisen in einem Lokal so teuer wie ein Teigwarenteller oder Bratkartoffel? In einer Schüssel gibt es keine 200 g, aber es gibt den Koch, die Kellnerin, das Abwaschgeschirr, den Abwasch, den Elektrizität, die Pacht des Lokals und so weiter. Am Ende des Monats muss alles mit Essen und Trinken aufwarten.
Für ein Essen für 13 dürfen die Ingredienzien daher nur 3,90 betragen, so dass das Lokal von ihm bezahlt werden kann. Der Inhalt eines 8 ? Geschirrs kann beim Kauf 2,40 ? betragen. Selbstverständlich können Sie sich in einem Lokal so oft wie möglich erholen. Aber wenn es dir sehr viel Wert darauf legt, Kosten zu senken, dann kannst du vor allem selbst koch.
Sie können zum Festpreis im Gasthaus oder beim Zustelldienst mehrfach gesünder werden. Bei privater Verpflegung von Pasta mit Tomatensauce kann ich für 3 ? pro Tag dorthin gelangen. Es ist nicht, weil mich jemand verletzen will, sondern weil qualitativ hochwertiges Essen seinen Wert hat. Dabei gehen die Produzenten gezielt an die Grenzen der Zahlungsbereitschaft gesundheitsbewusster Menschen.
Und dann sollten wir auch noch einmal für wirklich gutes Futter büßen. Wer sich gesund ernähren möchte, aber nicht mehr bezahlen will, hier ein paar Tipps: Dazu gibt es viele nützliche Werkzeuge: Setzen Sie Ihr Wissen auf das Wesentliche: Geben Sie zuerst etwas für gutes Obst, gutes Obst, gutes Fleisch und hochwertiges Fett aus.
Green Softdrinks oder Fruchtsäfte können oft über 5 EUR ausmachen, haben aber wenig Gesundheitswert. Kaufen Sie saisonales Gemüsesorten und Früchte. Sie können auch einen Landwirt in Ihrer Umgebung finden, der qualitativ hochwertiges Gemüsesorten, Bio-Eier oder Rindfleisch bietet. Lassen Sie sich inspirieren und suchen Sie nach Orten, an denen Sie Geld verdienen können, ohne sich selbst zu verletzen.