Sie können in jedem Geschäft mit dem Trusted Shops Prüfsiegel unbesorgt einkaufen - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Kaufentscheidung können Sie den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit nur einem Mausklick kostenfrei schützen mit bis zu 2.500,- ?.
Der Sicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 222 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Kartoffelpflanze "Blaue Donau" Kartoffel-Jungpflanzen für den einfachen Kartoffelanbau im eigenen Haus. Aus vielen Erdäpfeln produziert jede Anlage Spitzenleistungen! Die Erdäpfel werden an den Pflanzenwurzeln gereift und zur Erntezeit aus dem Boden entfernt. Knuspriges Gemüse im eigenen Gemüsegarten, auf dem eigenen Dachboden oder auf der eigenen Terasse zu züchten, macht Spass, ist gesundheitsfördernd und lecker!
Hausgemachtes Gemüse ist oft duftender als das, was man aus dem Lebensmittelmarkt kennt, und eignet sich hervorragend für die Zubereitung köstlicher Gerichte in der eigenen Zucht.
Laut Prognose des grössten deutschsprachigen Marktforschungsinstituts GfK wird der Absatz von Online-Lebensmitteln von heute rund 1 Milliarde EUR auf mehr als 7 Milliarden EUR im Jahr 2025 steigen. So werden in den kommenden Jahren verstärkt frisches, verderbliches Essen über das Netz geordert. Die Industrie steht vor neuen Anforderungen, um die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen von Nahrungsmitteln zu erfüllen, die online vermarktet werden.
Zur korrekten Steuerung der eventuellen Gefahren und Qualitätseinbußen und zur Unterstützung der Handelspartner bei ihren neuen Anforderungen stellt QS die Systembeteiligung und -audits von Online-Händlern zur Verfügung. Gegenwärtig werden nur 0,4 Prozentpunkte des von privaten Haushalten in Deutschland erworbenen Frischobstes online gekauft. Der Anteil von Frischgemüse liegt zurzeit bei 0,5 vH. Auffallend ist, dass vor allem exotisches Gemüse im Internet immer häufiger nachfragt wird: Die Nachfrage ist groß:
Der Salat von Batavia hat im Frischebereich mit 12,9 Prozentpunkten derzeit den größten Anteil am Online-Einkauf, gefolgt und zwar von Shiitake-Pilzen (9,3 Prozentpunkte) und Schwarzwurzeln mit 5 Prozentpunkten (siehe Abbildung). Die Verschiffung von Frischobst und -gemüse sowie von Fleischerzeugnissen und Fleischprodukten ist für den Online-Händler eine große Aufgabe. Für die Sicherheit von Lebensmitteln ist die strenge Beachtung der Kältekette einer der wesentlichen Punkte: Temperaturmessung und -aufzeichnung während des Transportes, angemessene Kühllösungen für den Versand und die Handhabung von Gefahrenfaktoren, wie z.B. die hohen Aussentemperaturen in den Sommerhalbjahresmonaten, sind ausschlaggebend.
Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Anforderungen ist klar, dass jeder, der sensible Waren wie z. B. frisches Fleisch oder Gemüse über den Online-Handel sicher an den Endverbraucher ausliefern will, eine Reihe von Faktoren berücksichtigen muss. Durch die Beteiligung am QS-System ermöglicht QS die Online-Händlerzertifizierung nach neuen getesteten Standard. Der QS-Anforderung ist praxisorientiert und an die speziellen Abläufe und Schwachstellen des Online-Versands angepasst.
Im Rahmen der Überarbeitung 2018 wurden die Richtlinien für den LEH, Obst, Gemüse, Erdäpfel und den LEH, sowie für die Bereiche Fleischerzeugnisse und Fleischerzeugnisse um je ein eigenes Segment für den Online-Handel ergänzt, so dass die Online-Händler eine Qualitätskontrolle auf der Grundlage der Beteiligung am QS-System durchführen können.