So könnte man also behaupten, dass die Dame die Hose trägt - auch in Verbindung mit der Hose ihres Ehemanns! Gianluca Perencin ist seit über 25 Jahren im Modeladen seiner Gastfamilie tätig, der vor 50 Jahren von seinen Erziehungsberechtigten eröffnet wurde und in dem sie eine große Vielfalt an Kleidung und Zubehör finden.
Wird es ein Must-Have für den nächsten Frühjahr und dann für den nächsten Tag geben? Sie trägt wieder Kleidung, in allen Variationen: aus hellem Stoff oder Spitzen, mit Rand oder Flitter, aber auch mit bis zu 10 cm großen horizontalen Streifen. Farblich gesehen herrschen im Frühjahr Bläuung und Rot vor, aber auch in diesem Jahr findet man Rosa und subtiles GrÃ?n, und im Hochsommer WeiÃ?.
Die wirklich trendigen Dekore sind fantasievolle und geometrisch farbenfrohe Dekore mit Dekor in Blüten- und Federform", ergänzt Perencin und präsentiert mir auch die dazu passende Tasche. In diesem Frühjahr ist sie fast unverzichtbar: Eine Jeanshose, ein Jeanshemd und eine Jeansjacke sind dieses Jahr ein Muss! Für den Mann dominieren die Klassiker wie Schwarz, Blau oder Lichtgrau und die mittlerweile klassische Lehmfarbe.
Im Rahmen der Londoner Modewoche wurde sie von "Vogue" und Co. nach der Vorstellung ihrer Frühjahrs- und Sommelekollektion 2016 für ihren "Granny Style" geehrt, der kompatibel zu Tantenbesuchen, aber trotzdem originell ist. Überdimensionale blaue Kleider mit weiten Ärmeln, wie sie Großmutter am Gipfel des "Denver-Clans" trug, ließen sie passieren, als Mini-Kleider und geschnittene Teekleider sie mit Motiven aufpeppen, die im Zweifelsfall zum Kaffeegeschirr passen:
Damit es aber nicht zu gut wird, raubt Chefdesigner Christopher Bailey den Klassikern Wind und Wetter Mäntel ihre gewohnte Funktionalität und hat sie - auch für Herren - aus bester Spitzenqualität gefertigt. Bailey ist mit Stoffen überhaupt nicht geizig und achtet darauf, dass man auch bei Apriewetter nicht in seinen Filigrankleidern friert: zum Beispiel mit Militärjacken, die gar nicht dick aussehen und mit Goldornamenten oder Kettchen geschmückt sind.
Auch wenn Alessandro Michele, Creative Director des indischen Mode-Imperiums Gucci, im vergangenen Jahr den British Fashion Award als bester international tätiger Modedesigner erhalten hat, obwohl er zwischen seiner Herbst-Kollektion für 2015 und seinen Designs für Frühling und Spätherbst 2016 keinen großen Unterscheid gezeigt hat. Nichtsdestotrotz ist Gucci eines der wenigen Label, das sich dem Farbenrausch hingeben kann.
Sie reist nach USA, Mexiko und Afrika und wird 2016 Französin. Trotzdem sind die Models spannend. Auf in die Karibik: Tommy Hilfsiger hat sein ganz privates Traumparadies, die Mustique, zu einem Trendthema für 2016 gemacht. Im Frühling und in der Sommersaison sind die Farben, die er verwendet, nicht so sehr die üblichen Sternenbannerfarben, sondern alle Aspekte von Himmelsblau und die Mischung aus Rot, Gelb, Grün und Schwarz, die für richtiges Reggaegefühl charakteristisch ist.
Hochgeschnittene Hemdenblusenkleider bedeuten keine neue Öffnung, aber der Häkelbikini, der die Badekleidung beherrscht, bietet eine klare Sicht.