Konzeption, Aufbau, Text, Layout, Typographie und Farbauswahl sind ebenso im Fokus wie der eigentliche Projektverlauf, einschließlich Herstellung und Drucken.
Dieses Video-Training richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit Effinity Designer und Design von Druckerzeugnissen gemacht haben. Anhand eines Flugblatts demonstriert die Vektorgrafikspezialistin Monika Gause, wie man die Bedürfnisse der Druckunternehmen interpretiert und wie man sie bei der Erstellung der Akte umsetzt. Schließlich können Sie Texte einstellen und Formatierungen vornehmen und die Dateien für Korrektur- und Offsettechnik abspeichern.
Modedesignerin Monika Gause ist Kommunikations-Designerin mit Erfahrungen in den Bereichen Print, Web und Multimediabereich, Dozentin für Layout/Typografie an der Uni Lüneburg, Illustratorentrainerin für diverse Hersteller und Verfasserin zahlreicher umfassender Handbücher zu Illustrator von der CS2- bis zur CC-Version. Monika Gause verfasst regelmässig Artikel für den Cleverprinting Newsletter und in verschiedenen Online-Foren.
Es ist Monika Gause, Kommunikations-Designerin, Schriftstellerin und Lehrerin und vor allem eine Vektorgrafikerin. Die Schulung wendet sich an Benutzer, die bereits erste Erfahrung mit dem Affinity Designer gemacht haben, d.h. die mit den Tools und Funktionalitäten wenig vertraut sind und nun mit dem Programm ein Druckprojekt gestalten werden.
Ein Beispiel dafür ist ein Flyer. Natürlich können Sie Ihr erworbenes Wissen auch für die Gestaltung anderer Druckerzeugnisse nutzen. Du wirst erfahren, wie man die Druckeranforderungen interpretiert und wie man sie beim Erstellen der Druckdatei umsetzt. Du setzt und formatierst Text und speicherst die Daten, sowohl für Korrekturzwecke als auch für den Offsets.