Die Kamera nimmt auf, was bei Nacht vor einem Laden vorkommt. Die Besitzerin ist erregt.
Täglich öffnete er seine Ladentüre und schaute angewidert auf den Burgersteh. Ärgerlich kehrt er die Pflastersteine vor seinem Laden weg und verflucht. Er kann nicht glauben, dass er sich die Bänder der Überwachungskameras ansieht. Wenn er lernt, was wirklich passiert ist, Tag für Tag, Abend für Abend vor seinem Unternehmen, verändert sich alles.
Import von Bildern von einer Kamera oder einem Handy in der Foto-App auf Ihrem Smartphone
Schließen Sie eine Kamera, ein iPod, ein iPod, ein iPhone oder ein anderes iPod an Ihren PC an. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera oder Ihr Endgerät angeschaltet ist und dass der korrekte Kamera-Modus für den Fotoimport gewählt ist. Weitere Angaben zum Modus, den Sie für Ihre Kamera wählen müssen, finden Sie im Kamerahandbuch.
Falls Ihre Kamera über einen Ruhemodus verfügt, stellen Sie bitte zunächst die Deaktivierung oder die Einstellung auf ein Intervall ein, das es Ihnen erlaubt, Ihre Bilder vollständig zu laden. Öffnen Sie die Anwendung "Fotos" (falls noch nicht geschehen) und klicken Sie auf das entsprechende Laufwerk im Abschnitt "Geräte" in der Sidebar.
Anmerkung: Der Abschnitt Devices wird nur in der Symbolleiste eingeblendet, wenn eine Kamera oder ein Speichermedium verbunden ist. In der Photos Application werden alle Bilder und Videos des Geräts wiedergegeben. Tipp: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Fotos öffnen", wenn Sie möchten, dass die Anwendung "Fotos" immer offen ist, wenn Sie dieses Laufwerk anschließen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Delete objects, wenn Sie möchten, dass bereits importierte Bilder von der Kamera mitgenommen werden.
Dies ist nicht bei allen Fotoapparaten der Fall. Führen Sie einen der nachfolgenden Arbeitsschritte aus, um den Standort für die zu importierenden Bilder festzulegen: Import in ein bestehendes Album: Klicken Sie auf das Popup-Menü "Import in" und wählen Sie das entsprechende Fotoalbum aus der Auswahlliste. Import in ein anderes Album: Klicken Sie auf das Popup-Menü "Import in" und wählen Sie "Neues Album".
Geben Sie den Albumnamen ein und klicken Sie auf "OK". Sie können ein Fotoalbum in die Fotobibliothek einlesen, ohne ein Fotoalbum anzugeben: Klicken Sie auf das Popup-Menü "Import to" und wählen Sie "Media library". Importiere alle neuen Fotos: Klicken Sie auf "Alle neuen Bilder importieren". Import einer ausgewählten Fotodaten:: Klicken Sie auf die zu importierenden Fotografien, und klicken Sie dann auf Selektion implizieren.
Auf die Frage, ob Sie die Bilder nach dem Import auf Ihrer Kamera speichern oder auslöschen möchten, klicken Sie auf "Objekte löschen", um die Bilder zu löschen, oder auf "Objekte behalten", um sie auf der Kamera zu lassen. In der Anwendung Photos werden Ihre Bilder eingelesen. Um den Importvorgang abzubrechen, klicken Sie auf "Import stoppen".
Nachdem alle importierten Fotografien übertragen wurden, trennen Sie die Kamera oder das Endgerät von Ihrem PC. Falls Sie die Bilder nicht in ein Fotoalbum übernommen haben, werden sie im Importalbum in der Symbolleiste erscheinen. Klicken Sie auf "Fotos" in der Sidebar, um sie zu durchstöbern. Falls Sie Aufnahmen mit einer Rollfilm-Kamera gemacht haben, können Sie diese nach der Umwandlung der Aufnahmen in Digitaldateien (mit der Digital Pictures-Applikation und Ihrem Scanner) in die Photos-App einlesen.
Nachdem Sie die Digitaldateien in die Foto-App importiert haben, können diese wie andere Digitalbilder editiert und in Galerien und Projekte eingefügt werden. Sie können festlegen, dass die Anwendung Digital Pictures die Foto-App beim Anschließen der Kamera selbstständig öffnet. Tipp: Sie können das Startdatum und die Startzeit der gescannten Vorlagen in der Anwendung Photos festlegen.
Wählen Sie das gewünschte Motiv aus und wählen Sie "Motiv" > "Datum und Zeit einstellen".