Fashion große Größen

Mode große Größen

Zukunftssichere Kleidung in großen Größen Zukunftsfähige Kleidung in großen Größen - gibt es das überhaupt? Seit der Dokumentation "THE TRUE COST - The Fashion Prize" 2016 die Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch preiswerte Serienproduktion publik machte, ist das Nachhaltigkeitsthema auch in der Modebranche angekommen: Die zukunftsfähige Modebranche - slow fashion - leistet einen Beitrag zu Klima- und Naturschutz sowie gerechten Arbeitsplatzbedingungen und verhindert Umweltverschmutzung und -ausbeutung durch schnelldrehende Massengüter - so genannte schnelldrehende Modebranche - nach dem Grundsatz "wegwerfen und neu kaufen".

Noch ein weiterer Anlass, heute einen Blick auf einige wenige Anbieter von zukunftsfähiger Kleidung in großen Größen zu werfen. Als Pionierin für Modekreationen in großen Größen bis hin zu Konfektionsgrößen 68 ist Ulla Papken bekannt und auch in der Firmenphilosophie hat nachhaltiges Handeln einen sehr hohen Stellenwert. Auch in der Philosophie des Unternehmens. Der " Öko-Tex Standard 100 " und der " Globale Bio-Textil Standard " (GOTS) sind Teil vieler Bekleidungsstücke des Modeherstellers und die Kollektion PURE by Ulla Papken kombiniert günstige Schnittwerte, komfortable Passform, Naturstil und Langlebigkeit mit mind. 70% organischen Fasern.

OTTO hat auch das Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen und Kleidung mit dem speziell dafür entworfenen GOOD-Product-Label bis zur Größe 58 in sein Sortiment aufgenommen. Das Label für nachhaltiger Konsum in großen Größen wird besonders umweltverträglich hergestellt und ist durch verschiedene Umweltzeichen ausgezeichnet (u.a. Cotton made in Africa, GOTS, Organic Cotton Standard, Cradle to Cradle® oder bluesign®).

OTTO will bis 2020 100% nachhaltig produzierte BW für seine eigenen Marken garantieren, seine Treibhausgas-Emissionen um die Hälfte reduzieren und - über die Minimalanforderungen seines Sozialprogramms hinaus - seine Zulieferer zielgerichtet weiter entwickeln und damit nachhaltiges Handeln zur Gewohnheit machen. Waschbär Umweltversand ist Pionier in Sachen Umweltverträglichkeit, Umwelt und Umwelt und bietet unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg in eine schönere Welt" eine ganze Reihe von umweltfreundlichen Erzeugnissen für alle erdenklichen Lebensbereiche.

Der Versandhandel bietet unter der natürlichen Modemarke enna auch eine Plus-Linie bis zur Größe 52/54 an. Egal ob aus Watte, Leine, Seide, Schurwolle, Kunsthanf oder einer Kombination aus unterschiedlichen natürlichen Fasern - alle eingesetzten Gewebe werden unter strengsten Umwelt- und Sozialrichtlinien zu einer fairen und nachhaltigen Bekleidung in großen Größen aufbereitet. Die Firma WITT WEIDEN will Modeartikel bieten, die mit reinem Verantwortungsbewusstsein zu tragen sind und fordert daher alle Partner auf, einen Öko-Verhaltenskodex einzuhalten.

Der Modeversand unter dem Siegel PUR WEAR offeriert Messebekleidung aus Bio-Baumwolle bis zur Größe 54 (teilweise 56). Die Qualitätsstandards "Öko-Tex Standard 100" und "Cotton Made in Africa", nach denen WITT WEIDEN seine Produkte herstellen läßt, kennzeichnen auch in den großen Größen des Online-Shops nachhaltig modebewusst. Soziales Engagement, nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln sind Teil des Nachhaltigkeitsmanagements und der Firmenkultur des Versand- und Einzelhandelsunternehmens Adler, das nur Kleidungsstücke anbietet, die nach dem "Öko-Tex Standard 100" hergestellt wurden.

Als eines der ersten Modefirmen hat die Firma zum Jahresbeginn 2010 Fairtrade-Produkte in ihr Angebot aufgenommen und setzt damit auf nachhaltiges Modebewusstsein - auch in großen Größen. Im Rahmen des Labels "feel good" werden Bekleidungsstücke bis zur Größe 58 (teilweise auch 60) aus fair gehandelter oder biologischer Watte zum Wohlfühlen mitgenommen.

In einem jährlichen Umweltbericht werden auch alle Maßnahmen aufgeführt, die das Unternehmen im Hinblick auf eine nachhaltigere Arbeitsweise durchführt. Im Rahmen des Cradle to Cradle®-Konzeptes stellt die Firma Trigma Sport- und Freizeitmode in Deutschland mit einem Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung her. Eine wichtige Rolle in den Firmengrundsätzen spielen die umweltschonende und gerechte Produktion nach dem "Öko-Tex Standard 100" und die Forderung nach einem Textilrecyclingsystem ohne Abfällen.

Ausgehend von der Kollektion Trigma Change®, die bis zur Größe XXXL reicht, stellt Trigma voll recycelte und bioabbaubare Bekleidung aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle her. Auf der Website werden die einzelnen Phasen des Produktionsprozesses von Trigma Veränderung® publiziert und sind für die Allgemeinheit nachvollziehbar: Im Sinne des Prinzips der Gläsernen Manufaktur werden auch Werksbesichtigungen vor ort mitverfolgt, bei denen sich jeder selbst von dem umweltschonenden Prozess der Kreation nachhaltiger Kleidung in großen Größen überzeugt.

Die Firma Hößnatur fertigt ein breites Sortiment an Naturtextilien und unter anderem Frauenmode bis zur Größe 48 und ist daher besonders für die umweltbewusste Mitte unter uns von Interesse. Die Firma fertigt nach strengsten Umwelt- und Sozialstandards und verarbeitet für ihre Erzeugnisse nur Naturfasern. Egal ob Alpakawolle, Bio-Baumwolle, Hanf, Karmesinhaar, Kaschmir oder Yak - alle verwendeten Gewebe kommen aus lokalen Anbaugebieten oder Herkunftsländern mit spezieller Veredelungskompetenz für das entsprechende Produkt - so funktioniert nachhaltiges Moden in großen Größen.