Eine Erhebung von Eurostat belegt jedoch, dass die deutschen Konsumenten durchaus daran interessiert sind, über das Netz einzukaufen. 2016 stieg der Prozentsatz der Menschen, die online Essen bestellten, um acht auf 19% an. Doch wie geht das Einkaufen in einem Online-Supermarkt? Vor allem: Welche Provider gibt es?
Nach Lebensmitteln recherchieren, in den Einkaufskorb geben, per Karte, Banküberweisung oder auf anderem Weg bezahlen und eine Order aufgeben - im Prinzip ist das Shoppen im Internet-Supermarkt sehr einfach. Um den Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie sich vor der Auswahl Ihres Lieferanten und der ersten Lieferung folgende Frage stellen: Wohne ich im Auslieferungsgebiet?
Der Zustellbereich kann je nach Provider unterschiedlich sein, ob Sie den entsprechenden Online-Supermarkt benutzen können, erfahren Sie durch Angabe Ihrer PLZ. Hat der Lieferant die für mich wichtigen Nahrungsmittel in seinem Programm? Zum Beispiel: Wenn Sie mehr Bioprodukte kaufen, achten Sie darauf, dass der Lieferant Ihrer Auswahl genügend Bioprodukte im Programm hat.
Was kostet meine Warenbestellung? Die Lieferanten berechnen in der Regel eine Versandkostenpauschale für Ihre Dienstleistung, teilweise auch Zuschläge für Tiefkühlware. Bei jedem Provider gibt es ein anderes Abrechnungssystem. Ist es für mich lohnend, online zu essen? Wenn Sie nur wenige Nahrungsmittel brauchen, kann es sinnvoll sein, in den Supermarkt zu gehen.
Lediglich bei Broten und Joghurts erreicht man oft nicht den Mindestauftragswert online. Andererseits ist die Online-Bestellung eine bequeme Möglichkeit für große Einkäufe am Wochenende. Inwieweit ist das Onlineangebot im Supermarkt groß? Die Auswahl an Online-Supermärkten nimmt ständig zu und kann in der Regel mit der Konkurrenz mitgehen. Bei den Lieferanten sind leicht verpackte Nahrungsmittel, Süsswaren, Dosen und andere nicht verderbliche Nahrungsmittel zu erstehen.
Es kommt darauf an, wie gut sich das Logistiksystem des entsprechenden Dienstleisters entwickelt hat. Die meisten Online-Supermärkte haben auch Drogerie-, Haushalts-, Baby- und Heimtierbedarf. Sie müssen nicht lange auf Ihr online bestelltes Essen warten. Natürlich. Auf Wunsch beliefern viele Lieferanten die Waren am nächsten Tag. Wenn Sie Ihre Bestellungen bei Amazon Fresh am frühen Morgen aufgeben, können Sie das Essen noch am gleichen Tag erhalten.
Die Dauer beträgt hier je nach Online-Supermarkt zwischen 5 und 15 Tagen. Für jeden Auftrag legen Sie den Zeitpunkt fest, zu dem Sie die Auslieferung zu einem festgelegten Termin erhalten möchten. Wichtiger Hinweis: Sie oder jemand aus Ihrer Gastfamilie müssen das Essen während dieser Zeit selbst einnehmen. Der Kummer der Wahl: Welche Online-Supermärkte gibt es?
Die Online-Bestellungen in den Lebensmittelgeschäften wachsen, so dass immer mehr Lieferanten in den Warenmarkt einsteigen.