Die Wahrung Ihrer Persönlichkeitsrechte ist uns sehr ein Anliegen und wir werden Ihre personenbezogenen Angaben jederzeit streng geheim, offen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen aufbereiten. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Informationen wir gegebenenfalls erfassen und wie wir sie nutzen. Für die Auftragsabwicklung Ihres Einkaufs und die anschließende Garantieabwicklung sowie für werbliche Zwecke erfassen, speicher- und verwerten wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten.
Persönliche Informationen werden erfasst, wenn Sie uns diese Angaben bei der Bestellung von Waren, der Einrichtung eines Benutzerkontos oder der Anmeldung zum Rundschreiben ausfüllen. Wir verwenden und bearbeiten die aufgeführten Adressangaben sowohl für eigene als auch für Fremdmarketingzwecke und leiten diese auch zu diesem Zwecke an Dritte weiter.
Ihre personenbezogenen Angaben erheben und bearbeiten wir nur, wenn die Rechtsgrundlage dafür besteht. Die rechtlichen Grundlagen für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten sind für den Verantwortlichen der Verarbeitung je nach Umfang und Zweckbestimmung der Erhebung unterschiedlich. Ihre personenbezogenen Informationen werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie damit einverstanden sind oder wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen benötigen, z. B. zur Abwicklung Ihrer Bezahlung oder Ihres Auftrags oder zur Erbringung von Kundendienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Auftragserteilung.
Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten nur dann erheben, wenn die Datenverarbeitung in unserem berechtigten und nicht durch Ihre Rechte unterbrochen ist oder wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten zu erheben oder weiterzugeben. Dazu gehört unter anderem das Recht: den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Angaben zu verlangen; die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Angaben zu verlangen; die Stornierung Ihrer personenbezogenen Angaben zu verlangen; die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben zu beschränken; die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Angaben zu verlangen; der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben zu widersprechen. In diesem Zusammenhang können Sie sich an uns wenden.
Der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten zu Werbe- und Marketing-Zwecken - auch wenn dies ohne Ihre Zustimmung gesetzlich erlaubt ist (z.B. Postwerbung) - können Sie natürlich mit einer einfachen Benachrichtigung widerspruchslos zustimmen, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übertragungskosten nach den Grundtarifen anfallen. Dieser Verweis hat keine Bedeutung als Ihre Zustimmung zur werblichen Verwertung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten.
Sie haben nach dem BDSG ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Nutzungsdaten und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und/oder Vernichtung dieser Nutzungsdaten. Haben Sie den Rundschreiben für unsere Produkte saisonale Handwerksartikel, Sortimentserweiterung, Promotionen, News separat abonniert, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke für diese Produkte verwendet, bis Sie sich vom Rundschreiben austragen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die gewisse Einstellungs- und Datensätze für den Datenaustausch mit unserem Unternehmen über Ihren Webbrowser aufzeichnen. Dieser Speicher dient uns dazu, die Website für Sie optimal zu konzipieren und Ihnen die Benutzung zu erleichtern, z.B. indem er gewisse Einträge so speichert, dass Sie sie nicht immer wieder neu eingeben müssen.
Mit Ihrem Webbrowser können Sie die Einstellung für die Verwendung von Chips einschränken, was dazu führt, dass unser Internetangebot für Sie nicht mehr funktionsfähig oder eingeschränk..... Mit technischen und organisatorischen Mitteln schützen wir unsere Webseite und andere Sicherheitssysteme vor Datenverlust, -vernichtung, -zugriff, -verfälschung und -verteilung durch unberechtigte Dritte.
Sollten Sie weitere Informationen zur Erfassung, Bearbeitung oder Verwendung Ihrer persönlichen Angaben, zur Auskunft, Korrektur, Blockierung oder Streichung von Angaben oder zum Widerspruch gegen die erteilten Zustimmungen haben, kontaktieren Sie uns bitte: Haben Sie sich für die Zahlungsdienste Klarnas Zahlungsdienste Klarnabill und Klaren Ratenkauf als Zahlungsmöglichkeiten optiert, so haben Sie zugestimmt, dass wir folgende für die Bearbeitung des Rechnungsverkaufs und eine Identitäts- und Kreditprüfung notwendige personenbezogene Angaben wie Vor- und Zuname, Anschrift, Geburtsdatum, Gender, E-Mail-Adresse, IP-Anschrift, IP-Nummer, Telefonnummer sowie die für die Bearbeitung des Rechnungsverkaufs im Rahmen der Bestellungsabwicklung erforderlichen Angaben wie Artikelanzahl, Artikelliste, Rechnungsbetrag beigefügt und in prozentualer Höhe anklaren.
Diese Angaben werden übermittelt, damit Klarena eine Rechnung ausstellen und eine Identitäts- und Kreditprüfung vornehmen kann, um Ihren Kauf mit der von Ihnen angeforderten Rechnungsbearbeitung abzuwickeln. Nach dem BDSG hat die Firma Klaren ein legitimes Interessen an der Weitergabe der persönlichen Angaben des Auftraggebers und verlangt dies, um von Auskunfteien Informationen zum Zweck der Identitäts- und Kreditprüfung einholen zu können.
Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer persönlichen Angaben durch die Firma Klarena mit Wirkung für die Zukunft des Unternehmens wiederrufen. Klarenna behält sich jedoch das Recht vor, personenbezogene Nutzerdaten zu bearbeiten, zu verwenden und zu übertragen, soweit dies für die vertragliche Abwicklung von Zahlungen über die Dienstleistungen von Klarenna erforderlich ist, soweit dies gesetzlich erforderlich oder von einem zuständigen Rechtsprechungsorgan oder einer zuständigen Instanz verlangt wird.
Natürlich können Sie sich über die bei Klaren gespeicherte persönliche Information zu jeder Zeit informieren. Wenn Sie als Kunde dies tun möchten oder Klarnas über Veränderungen der hinterlegten Informationen informieren möchten, können Sie sich an datenschutz@klarna.de. werden. Für diese Webseite wird Google Analytics mit der Endung "anonymize IP" verwendet.
Es handelt sich um einen Service der Google Inc. "Google Analytics setzt "("Google") "Cookies" ein. Durch den Cookie werden Daten über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen von Google beauftragten Dienstleister in den USA übermittelt und dort abgelegt. Googles Datenschutzerklärung entspricht den Bestimmungen der US Safe Harbor Vereinbarung und ist beim Safe Harbor Programm des US-Handelsministeriums eingetragen.
Auch wird Google diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für uns zu erstellen und um uns weitere Dienste im Zusammenhang mit Webseitenaktivitäten und der Internetnutzung anzubieten. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass Dritte diese Informationen an Dritte weitergeben.
Auch wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten personenbezogenen Merkmalen in Zusammenhang bringen. In diesem Fall wird Google diese nicht auswerten. Falls Sie nicht möchten, dass personenbezogene Angaben zu Ihrem Besuch auf der Webseite an Google Analytics übertragen werden, haben Sie die Option, ein "Deaktivierungs-Add-on" für Ihren Webbrowser zu aktivieren. Darüber hinaus haben wir eingestellt, nach welchen Kriterien Google Analytics den letzen Teil der IP-Adressen der Nutzer unserer Webseite auswertet.
Somit kommen wir auch hier nicht in den Genuss von Informationen, die für uns einen Rückschluss auf Ihre Persönlichkeit ermöglichen. Auf dieser Webseite werden so genannte soziale Erweiterungen ("Plugins") des Sozialnetzwerks mit dem Namen Facebooks eingesetzt, das von der Firma Facebooks Inc. verwaltet wird. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Sie sind mit einem Logo von der Firma F. S. S. oder dem Hinweis "Social Plug-in von F. S. S." oder "Social Plug-in von F. F." gekennzeichnet.
"Â "Facebook Social Plugin." Einen Überblick über die Facebook-Plugins und deren Erscheinungsbild findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins. Rufen Sie auf unserer Website eine Website auf, die ein solches Plug-in beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Facebook-Servern her. Die Inhalte des Zusatzmoduls werden unmittelbar von der Website von Facebook an deinen Webbrowser übertragen und von diesem in die Website integriert.
Mit der Integration der Plug-Ins empfängt die Firma F.E. die Informationen, dass Ihr Internetbrowser die jeweilige Webseite unserer Webseite abgerufen hat, auch wenn Sie kein F.E. Konto haben oder nicht bei F.E. angemeldet sind. Die Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Webbrowser aus auf einen Facebook-Server in den USA übertragen und dort abgelegt.
Wenn du bei der Nutzung von Google angemeldet bist, kann Google deinen Besucher auf unserer Webseite deinem Google-Konto zuweisen. Interagiert man mit den Plug-Ins, z.B. durch Drücken der "Like"-Taste oder Kommentieren, werden die entsprechenden Daten auch unmittelbar an einen Facebook-Server übertragen und dort zwischengespeichert. Diese Daten werden auch auf der Webseite von Google publiziert und deinen Freunden auf der Webseite von Google aufbereitet.
Möglicherweise verwendet die Firma Facebooks diese Angaben für Werbezwecke, Marktforschungszwecke und zur Anpassung der Facebookseiten an Ihre Bedürfnisse. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Webseiten keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Dateien oder deren Verwendung durch die Firma Pynterest haben. Rufen Sie eine Website auf, die ein solches Plug-in beinhaltet, baut Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Twitter-Servern auf.
Die Inhalte des Zusatzmoduls werden unmittelbar von Zwitschern an Ihren Webbrowser übertragen und in die Website integriert. Über die Integration empfängt Zwitschern die Informationen, dass Ihr Webbrowser die jeweilige Website unserer Website abgerufen hat, auch wenn Sie kein eigenes Nutzerprofil auf Zwitschern haben oder derzeit nicht beizwitschern sind. Die Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Webbrowser unmittelbar an einen Twitter-Server in den USA übertragen und dort aufbereitet.
Wenn Sie bei Zwitschern angemeldet sind, kann Zwitschern Ihren Aufenthalt auf unserer Webseite Ihrem Zwitschern-Account zuweisen. Interagiert man mit den Plug-Ins, z.B. durch Drücken der Schaltfläche "Twitter", werden auch die entsprechenden Informationen der Plug-Ins des Plug-Ins und der Plug-Ins des Plug-Ins und der Plug-Ins übertragen und dort abgespeichert. Falls Sie nicht wünschen, dass die über unsere Webseite erfassten Informationen mit Ihrem Tweet-Account in Verbindung gebracht werden, müssen Sie sich vor dem Zugriff auf unsere Webseite von Tweet abmelden.
Du kannst auch das Herunterladen der Twitter-Plugins mit Add-ons für deinen Webbrowser vollständig unterbinden, z.B. mit dem Scriptblocker "NoScript" (http://noscript.net/). Wenn Sie eine von Klarnas angebotene Zahlungsart verwenden, gelten auch die Datenschutzrichtlinien vonklarnas.