Bio Lebensmittel Kaufen

Kaufen Sie Bio-Lebensmittel

In welchem Land kann man am besten Bio-Lebensmittel kaufen? Das Leid der Wahl oder der Wunsch, Schweizer Bio-Produkte zu kaufen. Es gibt gute Gründe, öfter Bio-Lebensmittel zu konsumieren: Sie sind gut für die Umwelt und schmecken besser.

Die 11 besten Tips für günstige Bio-Lebensmittel

Biologische Lebensmittel haben den guten Ruf, sich nur für höher verdienende Menschen zu eignen, da sie in der Regel teuerer sind als herkömmlich hergestellte Waren. Es ist unvermeidlich, dass der hohe Kostenaufwand unvermeidlich ist, denn im kontrollierten ökologischen Landbau werden niedrigere Ernteerträge erreicht, die Tierhaltung wird artspezifischer und lebendiger, und je nach Bio-Label werden entsprechend niedrigere Gehälter bezahlt. So ist es möglich, auch mit kleinem Geldbeutel konstant biologisch zu wirtschaften und sich ausschliesslich von qualitativ hochstehenden Bio-Lebensmitteln zu ernähren. Dabei ist es möglich, dass Sie sich von der Natur vergewissern.

Kaufen Sie mit Einkaufsliste! Preisvergleich! Mittlerweile gibt es viele Versorgungsquellen für Bio-Lebensmittel und die Preisgestaltung ist sehr unterschiedlich. Es ist nicht bei jedem Artikel aus dem Discount wirklich preiswerter und oft gibt es sehr gute Geschäfte im Naturkostladen um die Ecke. Natürlich ist es auch hier möglich. Sicherlich weiss jeder, dass es absurd ist, Weihnachtserdbeeren zu kaufen, aber bei vielen anderen Artikeln denken Sie sicherlich nicht so viel: Paprika, Kartoffeln, Paprika und Salat im Jahr?

Der Preis ist umso höher, je mehr Strom und Transport in Lebensmitteln enthalten sind. Hilfreich ist der Einkäuferkalender für die regionalen und saisonalen Lebensmittel. Kaufen Sie die Region! Bei Lebensmitteln sollten die Versandkosten umso geringer sein, je niedriger sie sind. Kaufen Sie im Bauernladen, was vor Ihrer Haustür steht und nicht in den Supermarktprodukten, die eine halben Weltenbummel hinter sich haben.

Die Kosten sind umso höher, je mehr Prozessschritte es im Endprodukt gibt. Anstelle von Apfelsaftschorle ist es viel gesundheitsfördernder und günstiger, einen Schorle zu fressen und damit ein Gläschen Wein zu trink. In der Regel ist es günstiger, fünf Kilogramm Getreide oder Getreide anstelle von einem fünffachen Kilogramm zu kaufen. Wenn Sie einen Weinkeller haben, ist es sinnvoll, sofort nach der Weinlese große Stückzahlen an lagerfähigem Obst und Gemüsesorten (Kartoffeln, Möhren, Äpfel,....) zu kaufen.

An den Wochenenden (Samstag und Montag) bieten viele Bio-Läden ermäßigte Lebensmittel zum Halbkurs an, wobei das Haltbarkeitsdatum dem Tagesdatum nahe kommt. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um frisches Fleisch, gegrillte Wurst und andere Lebensmittel zu kaufen, die sich leicht tiefkühlen lassen. Das ist der richtige Zeitpunkt. Im Prinzip ist es auch sinnvoll, in den Discountmarkt für Bio-Ware zu gehen.

Wenn man diese Werte mit den Werten im Reformhaus vergleicht, könnte man auffällig werden: Die Kosten sind hoch: lst das wirklich biologisch im Discountgeschäft? Obwohl das EU-Bio-Label nicht einwandfrei ist, sind die Lebensmittel immer noch besser als traditionelle Waren. Laut einer Studie des Greenpeace Magazine handelt es sich dabei auch um "Premium Bio", d.h. Lebensmittel, die nach den viel schärferen Vorgaben von privaten Anbauverbänden wie z. B. Deneter, Bioland oder Naturland produziert werden.

Da diese Bauernverbände prinzipiell nicht mit Diskontern kooperieren, sondern ihre Landwirte an jeden ihrer Kunden weiterverkaufen dürfen, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie in Discountkleidung mit besseren Waren als dem EU-Bio-Label zu finden sind. Wenn Sie wissen wollen, woher Ihr Bio-Produkt wirklich kommt, können Sie dies z.B. hier nachholen. Wie kann es sein, dass selbst hochwertige Bio-Ware in Billigläden verkauft wird?

Diskonter kaufen völlig unterschiedliche Stückzahlen und können für sie unterschiedliche Tarife verhandeln - zum Teil zu unerwünschten Dumpingpreisen. Auch wenn sie die Bioprodukte nicht billig genug kaufen, um einen so günstigen Kaufpreis bieten zu können, können Diskonter auch auf die Mischrechnung zugreifen, bei der andere, herkömmliche Erzeugnisse mit ihrem hohen Profit den niedrigeren Ertrag (oder Verlust) der Bioprodukte auffangen.

Im Übrigen: Vergleichen Sie die Preisgestaltung von Markenartikeln mit denen von Bioprodukten! In den meisten Fällen ist das Bioprodukt gar wesentlich günstiger als das gleiche Erzeugnis in teuerer Warenqualität. Zu beachten ist jedoch, dass sich insbesondere die Diskonter auf regional und saisonal ausgerichtete Angebote konzentrieren sollten. Haben Sie noch andere Hinweise, wie Sie Bio-Lebensmittel günstig kaufen können?

Frisches Essen frisch vom Landwirt - auch in der Stadt!