Hilfsmittel im Alter

Aids im Alter

Aids kann das Leben im Alter erheblich erleichtern. Doch bei der Wahl der richtigen Pflegehilfe gibt es einiges zu beachten. In einer neuen Wohnung zum Thema Barrierefreiheit und Alter.

Erleichterung im Alter

Für die Verschreibung von Hilfen für Kranken und Pflegebedürftigen ist daher die Kooperation zwischen den behandelnden Medizinern und Heilpraktikern, wie Physiotherapeuten und Beschäftigungstherapeuten, von entscheidender Bedeutung. Hilfen kompensieren physische Behinderungen (z.B. ein Stuhl oder Accessoires für einen künstlichen Anus) oder sind Teil der Behandlung von Kranken (z.B. ein Inhalationsgerät). Der Reklamationsanspruch erstreckt sich auch auf die erforderliche Modifikation, Reparatur und den Austausch von Geräten, die Schulung in ihrer Anwendung [....]".

Aids darf nicht mit Rechtsbehelfen gleichgesetzt werden: Rechtsmittel sind ärztliche Dienste wie Physiotherapie, Logopädie oder Massieren. Bei Hilfsmitteln und Rechtsbehelfen gilt: 12 SGB V: "Die Vorteile müssen hinreichend, zweckmässig und ergiebig sein; sie dürfen das Notwendige nicht überschreiten". Die Versicherten haben das Recht auf Rechtsbehelfe und Hilfsmittel, " [....] wenn diese zur Beseitigung einer Gesundheitsschwächung, die in absehbarer Zeit wahrscheinlich zu einer Volkskrankheit führt, erforderlich sind, um einer Bedrohung der Gesundheitsentwicklung eines Minderjährigen zu begegnen, um die Notwendigkeit einer Langzeitpflege zu vermeiden".

Die Versicherten haben " [....] ein Anrecht auf medizinische Behandlung, wenn es erforderlich ist, eine schwere Erkrankung zu diagnostizieren, zu behandeln, zu verhindern oder zu mildern. " Dazu gehört unter anderem die Lieferung von Hilfsmitteln und Rechtsbehelfen.

Aids im Alter - Senior Pilot

Ich habe mich für diese Situation im Hintergrund entschieden und kom.fort gefragt, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen. Dass Gerda auch mit 90 Jahren noch komfortabel im Bad auf sich aufpassen kann, zeigen mir die Hausberaterin Meike Austermann-Frenz in bequemer Wandhöhe befestigte Mülleimer, Duschanlagen, Griffe und ein höhenverstellbares Waschtisch.

Außerdem: In der Sitzhöhe gibt es komfortable WC-Sitze und Waschbecken im Gebäudemarkt. Dabei ist das kom.fort -Teams eigenständig, neutrale und beratend tätig und berät zudem beim barrierefreien Aufbau und Leben. Zahlreiche Hilfsmittel können vom Hausarzt verschrieben werden und sind verschreibungspflichtig. Informationen über Hilfsmittel im Alter finden Sie auf der Startseite http://www.kom-fort.de/