Bei den Damenanzügen gibt es große Abweichungen. Besonders schön sind sie für große Damen. Stöbern Sie in unserem Gebrauchtsortiment und entdecken Sie unsere Varianten. Das ist das einzig Wahre für Sie? Wenn es Ihnen nicht gefällt, schicken Sie es uns nach dem Ausprobieren frei.
Der Jackenaufschlag sollte über dem ersten Knopf glatt abrollen und dann liegen. Wenn sich das Reverse öffnet, ist die Weste im Rücken- und Brustbereich zu straff. Bei zu langer Schulterschulter hat die Weste in der Regel einen schlechten Sitz. Wenn Sie einen Zug oder Druck auf Ihren Schulterbereich spüren, ist die Weste zu fest.
Wenn sich im hinteren Bereich der Weste waagerechte Streifen ausbilden, sie an den Hüfte ziehen und der Rückenschlitz sich öffnen lässt, dann ist die Weste zu straff. Bei der Anprobe sollten Sie Ihre Hände hoch - und runterklappen, um sicherzustellen, dass die Weste wieder in ihre ursprüngliche Position zurückrutscht, ohne sie lange zu begradigen.
Achten Sie darauf, dass die Armausschnitte breit genug sind, um Ihre Hände komfortabel zu verschieben. Achten Sie besonders auf den Hüftbereich von der Gürtellinie bis zur Hüftpartie; die Weste sollte leicht und faltenfrei über die Hüftgelenke laufen. Betrachtet man den Jackensaum von der Seitenansicht, sollte er ruhig und gerade sein.
Achten Sie darauf, dass der Rand nicht vorsteht oder nach aussen oder nach innen abfällt. Bei geschlossener Weste sollten Sie komfortabel sitzen können. Wenn sich die Hülle in Gestalt des Buchstabens X ab dem oberen Button faltet, dann ist sie zu fest. Das Taillenband sollte sich nicht öffnen und Sie sollten etwa einen fingerbreiten Abstand zwischen Ihrem Oberkörper und dem Taillenband haben.
Bei manchen Bünden gibt es einen Elastikbereich für eine verbesserte Anpassung und mehr Tragekomfort. Achten Sie darauf, dass nichts im Bereich des Verriegelungshakens oder des Knopfs einzieht. Sie sollten sich auch setzen, um zu schauen, ob sich die Hosen wohlfühlen. Die Fütterung sollte nicht erkennbar sein und die Taschenöffnungen sollten in einer geradlinigen, leisen Linienführung sein.
Beim Öffnen der Tasche (besonders bei schrägen Taschen) wirken Ihre Hüfte grösser. Für das Aussehen der Hosen sind die seitlichen Nähte sehr entscheidend. Diese sollten in einer leisen gerade verlaufenden Reihe vom Hosenbund bis zum Rand laufen. Der Seitennahtbereich sollte sich so gut wie möglich Ihrer Körperkontur anpaßt, besonders im Hüftbereich.
Auch die Schrittlänge sollte in einer glatten, geradlinigen Linienführung sein. Die Quernaht zwischen den Füßen soll sich immer angenehm fühlen und weder zu weit hängen noch zu weit hochgezogen werden. Wenn die Quernaht zu weit unten liegt, wird die Beinlänge gekürzt und es wirkt ungünstig.
Wenn die Hosen zu weit nach oben gezogen werden, kann dies sehr unangenehm sein und auch anstößig wirken. Versuchen Sie, sich hinzusetzen und zu sehen, ob sich dieser Raum wohlfühlt. Die Hosenform hängt am meisten von der Beinform ab. Entscheidend für die Gestaltung sind die Knie- und Saumbreite.
Die Saumweite einer Hosen ist sehr wichtig für den Styl. Das richtige Maß einer Hosenlänge ist ein sehr wichtiger Aspekt für Ihr Auftauchen. Versuchen Sie immer, die passenden Hosen zu verwenden. Etwas zu lange Hosen sehen besser aus als zu lange Hosen.
Die Hosensaum sollte die Vorderseite des Schuhoberteils anfassen und die Hälfte der Ferse auf der Rückseite einnehmen.