Code of Conduct im Büro: Was dürfen Mitarbeitende tun und was nicht? Sie können sich Päckchen ins Büro bringen oder auf Ihrem Firmen-PC nachsehen oder trotz Krankheit in den Markt gehen: Bei DONNA Online wurden sieben gängige Szenarios von einem Arbeitsrechtler bewertet - mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Wo aus harmlosem Necken eine offene Feindseligkeit im Arbeitsalltag wird oder Arbeitnehmer gezielt belästigt werden, ergibt sich für die Betroffenen, aber auch für ihre Kolleginnen und Kollegen und Vorgesetzten folgende Frage: Wie geht man mit Schikanen im Büro um?
Die Diplom-Psychologin Andrea Wenger erläutert, wann Mobbing am Arbeitplatz beginnt und wie man darauf reagiert.
Ein Bob oder ein schulterlangen Frisur ist immer noch eine ideale Office-Frisur. Durch den Hals getreten, mit einem Pony als Pageboy oder als langer Bob zu tragen, sieht dieser Cut modern und doch unvergänglich aus. Ansonsten sehen kurze Frisuren schlampig aus - eine Charakteristik, die dem Träger unmittelbar zugeordnet wird und im Büro nicht allzu gut aussieht.
Nach dem Sturz über die Schultern ist es am besten, das Fell an einen Pferdeschwanz zu binden oder so aufzuhängen, dass es nicht dauernd ins Auge fällt und den Augenkontakt erschwert. Weil das nicht konzentriert erscheint - und auch für Sie selbst ärgerlich ist. Und wer will sich die ganze Zeit die Haare aus dem Kopf ziehen?
Shag und Zopf sind die populärsten Haarstyles für das Büro. Hoch oder niedrig gesetzt, glatt oder gelockt, offen oder umflochten, zentral oder lateral zu tragen - mit Hairspray fest verbunden, sind die Haarstyles für das Büro gemacht. Der Clou: Diese Optik lässt sich im Nu variieren (z.B. bei Flechtspielen) und schon kleine Änderungen können einen neuen Stil schaffen.
Es gibt ein paar Punkte zu berücksichtigen, wenn es um die Frisur für das Büro geht - vor allem in klassischen Berufsfeldern. Vermeiden Sie Haarstyles, die mit viel Geld, Lack oder Wachs gestaltet sind, da sie starr und unmodisch sind. Denn man will als seriöser und selbstbewusster Geschäftspartner gesehen werden: Diese arbeiten am besten in Kreativberufen, für alle anderen Berufe ist es besser, vorher ein OK zu bekommen.