Sie trug einen Hosenanzug, einen wie den anderen. Die Geschäftsuniform. "Laut der Mode-Theoretikerin Barbara Vinken von der Ludwig-Maximilians-Universität München ähnelt die Kleiderordnung für Frauen der für Herren. Mit Corinna Berendt begann eine Frauenkarriere in einer von Frauen bestimmten Branchen.
Zum Bleistift-Rock gehört eine feine Hemdbluse und ein Hemd, die strikte Kleiderordnung sieht dezente Nuancen vor: Die Farbe ist gedämpft: Der Finanzsektor ist einer der wenigen Bereiche, in denen der Konservativität des Business-Chic noch Rechnung getragen wird, sagt Style Consultant Daniela Kerling. "Dahinter verbirgt sich ein großes Fragezeichen", sagt die Modedesignerin Constanze Wolff, die bis vor wenigen Jahren bei Kisura, einer Modeplattform im Netz, das Styling leitete.
"Bei starken Frauen in Führungspositionen sollte es unerheblich sein, ob sie nun einen Pullover oder einen Pullover haben. Viele von ihnen haben nach Business Casual gefragt. Vor allem in der Kreativszene, wo in Start-ups neue Arbeitsumgebungen geschaffen werden, kann jeder in T-Shirts und Jeanshosen auftreten, sagt Wolff. "Wenn man kompetent ist, muss man keinen Anzug tragen", sagt Kerling.
Mit einer Mischung aus klassischem Business-Stil und individuellem Akzent können heute viele Berufstätige mitspielen. Der Bleistiftrock als edle Basis aus strapazierfähigem, nicht faltenanfälligem Material ist zweckmäßig - und paßt gut zu einer schönen Hemdbluse. An der Vorderseite ist ein junger, leicht asymmetrischer Schnitt offen. Manchmal kann ein Beutelrock lackiert werden - "solange er nicht wie billiges Plastik aussieht", mahnt Wolff.
Der Geschäftsführer der Online-Modeberatung trägt eine Leder-Bikerjacke mit dem Gewand, um Kraft und Feminität zu vermitteln, sagt Wolff. Für Kerling sind jedoch einige grundlegende Regeln für den beruflichen Auftritt unverzichtbar: Zum Beispiel, dass der Minirock nicht mehr als eine Hand breit über dem Kniestück enden soll. Nicht immer befolgt Corinna Berendt solche Abmachungen.
Er wird über einer blickdichten Feinstrumpfhose und mit einem geschlossenen Anzug aus festem Gewebe getragen. Die Frauen sollten ihren eigenen Leib nicht verbergen - sondern so hervorheben, dass sie das Beste aus sich herausholen. Der Berendt erscheint in einem gerade geschnittenem Korallenkleid oder verbindet königsblaues mit safrangelben, weichen, fließenden Oberteilen in Bordeaux mit einem grauen Leoparden-Blazer.
Das Berufs- und Privatleben gehen immer mehr ineinander über, bemerkt Stylingdirektor Wolff. Frauen bringen auch den Geist der Zeit am Arbeitsplatz zum Ausdruck.