Website mit Onlineshop

Webseite mit Online-Shop

Ich möchte Ihnen in diesem Artikel die Unterschiede zwischen einer Website und einem Online-Shop, einem Forum und einem Blog aufzeigen. Dein Online-Shop - selbst erstellt! Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies und Analysetools.

Ihre Website, Ihr Web-Design, Ihre Startseite und Ihren Online-Shop.

Die neue Shopsoftware hat am Freitag, den 7. Juli 2018, die neue Shopversion freigegeben und zum Herunterladen bereitstellt. Der Schieberegler ist seit einem Jahrzent fester Bestandteil vieler Websites. Grosse Abbildungen mit Kurztext, die vollautomatisch.... Google wird ab September 2017 HTTP-Websites mit einem Eingabeformular als "nicht sicher" kennzeichnen. Die neue Shopsoftware hat am Freitag, den 7. Juli 2018, die neue Shopversion freigegeben und zum Herunterladen bereitstellt.

Der Schieberegler ist seit einem Jahrzent fester Bestandteil vieler Websites. Grosse Abbildungen mit Kurztext, die vollautomatisch.... Google wird ab September 2017 HTTP-Websites mit einem Eingabeformular als "nicht sicher" kennzeichnen. Die neue Shopsoftware hat am Freitag, den 7. Juli 2018, die neue Shopversion freigegeben und zum Herunterladen bereitstellt. Der Schieberegler ist seit einem Jahrzent fester Bestandteil vieler Websites.

Grosse Abbildungen mit Kurztext, die vollautomatisch.... Google wird ab September 2017 HTTP-Websites mit einem Eingabeformular als "nicht sicher" kennzeichnen.

Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops - Teil 2: 6 Hinweise zur Website-Struktur

Die Konzeption Ihres Online-Shops ist aus zwei wesentlichen GrÃ?nden wichtig: Auch wenn eine gute Website-Struktur ein wichtiges Argument fÃ?r SEO ist, sollte bei der Optimierungen immer die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Die benutzerfreundliche Steuerung unterstützt die Interaktionen in Ihrem Geschäft - ein positives Nutzersignal für Google - und sorgt letztlich für mehr Umsatz und mehr Umsatz.

Eine übersichtliche Organisationsstruktur sollte durch die Innenarchitektur Ihres Geschäftes gewährleistet sein. Dabei sollen sie nicht nur um die Website fliegen, sondern gebündelte Gebilde in Rubriken ausbilden. Für die Konzentration des Bio-Verkehrs sind natürlich die Artikel in Ihrem Geschäft von Bedeutung, aber auch Ihre Kategorienseiten können für Aufmerksamkeit sorgen. 2. Laden Sie sie mit Inhalten und passen Sie sie für die entsprechenden Suchbegriffe an und vor allem: Stellen Sie sicher, dass die wichtigen Webseiten hinreichend mit internen Links versehen sind.

Auf diese Weise können Sie das Rangverhältnis der Webseiten erhöhen, ihre Bedeutung für den Benutzer erhöhen und damit das Potential für mehr Besucher erhöhen. Dementsprechend sollte die Navigationsleiste die wichtigsten Produktgruppen Ihres Geschäftes abdecken. Kurz und knapp: Eine überladene Benutzerführung überfordert den Benutzer und verursacht Frust. Die Kaufinteressen aller Anwender anhand der meistverkauften Artikel untersuchen.

Denn: Ein schlechtes Ranking kann sicherstellen, dass gewisse Artikel nicht von Bio-Besuchern erstanden werden. Im Online-Shop tragen Sie Frauenmode und denken über die verschiedenen Rubriken nach. Halten wir uns zunächst an die Damenröcke: Stell dir die Gestaltung deiner Website in einer Hierarchie vor. In jeder Rubrik gibt es Subkategorien, unter denen die einzelnen Artikel sind.

Die Hierarchieebenen sollten auch in den URL-Strukturen Ihres Shops sichtbar sein, d.h.: Tipp: Vermeide spezielle Zeichen wie Umlaute,"/" oder"," in URIs. Vergewissern Sie sich auch, dass die in der URL angezeigten Rubriken mit den Seiten in Ihrem Geschäft übereinstimmen. Zur Orientierungshilfe für die Benutzer in Ihrem Geschäft sollten die URL' s menschenlesbar sein.

Zuerst ein Beispiel für URL' s, wie sie oft von verschiedenen Shop-Systemen gegeben werden:

Kurzum: Ein Muss, nicht nur für Online-Shops - schauen Sie sich die URL dieses Beitrags an. Die Breadcrumb Navigation ist eine weitere Art, sich auch in komplexen Online-Shops zurechtzukommen. Inzwischen sind sie in nahezu allen Online-Shops zu finden und zählen zum Standard-Repertoire vieler Shop-Systeme und CMS. Dies ist für die Suchmaschinen wichtiger als für die Nutzer Ihres Shops:

In diesem digitalen Content-Verzeichnis erhalten Sie einen Überblick über alle Webseiten Ihres Webshops, der es dem Crawler ermöglicht, die Strukturen Ihrer Website besser zu verstehen und zu verstehen. Können unparteiische Nutzer Unterkategorien und Artikel auffinden? Steht die Orientierung für die Individualität und den Schwerpunkt Ihres Geschäftes? Ist Ihre URL benutzerfreundlich und ablesbar?

Ist Ihre URL eine hierarchische Darstellung und spiegelt die Strukturen Ihres Geschäftes wider? Hilft die URL dem Benutzer, die Strukturen der Shop-Kategorien zu erkennen? Enthält Ihre URL unnötig viele Zeichen? Der dritte Teil der Serie beschäftigt sich mit einem der bedeutendsten Branchenthemen für Online-Shops: