Billige Winterreifen

Günstige Winterreifen

Finden Sie Produkte und Kundenbewertungen zu preiswerten Winterreifen. Jahreszeitenreifen sind besser als billige Winterreifen Deshalb entscheiden sich viele Verbraucher für billige Lösungen aus China. Im Rahmen eines Tests wurden Sommer- und Winterreifen aus China und Taiwan mit ganzjährigen Bereifungen eines Herstellers der Marke Vergleiche angestellt. Zwar können Verbraucher bei Billigreisen bis zu 200 EUR pro Set einsparen, von einem Einkauf wird jedoch abgeraten. In den Handlings- und Bremstests überzeugte die billige Bereifung nicht.

Allwetterreifen sind zwar teuerer, aber sie sorgen für mehr Fahrsicherheit. Mit Winter- und Winterreifen kann man jedoch mit einem einzigen Ganzjahresreifensatz bares Geld verdienen.

Teurere ganzjährige Reifen oder billigere Sommer- und Winterreifen?

Aber auch das Geschäfte mit billigen Reifen sind seit langem im Spezialhandel gelandet. Obwohl die meisten billigen Marken nach wie vor im Netz verkauft und verteilt werden, hat die steigende Zahl der Autowerkstätten und Autohändler neben dem Reifengeschäft auch Billigwaren aus China, Taiwan und dem Balkan im Angebot. Das Einsparpotential gegenüber einem Markenreifensatz kann je nach Grösse und Marke rasch 100 bis 200 EUR pro Set erreichen.

Teuerer Allwetterreifen oder billige Kombi-Reifen? Fahrer, die sich für einen ganzjährigen Winterreifen entschieden haben, können auch viel bares Geld einsparen, da sie nicht für einen extra Reifensatz bezahlen müssen und auch nicht für die Installation (was besonders kostspielig ist, wenn Reifenluftdrucksensoren montiert werden müssen) und für die Lagerung. Können billige Pneus aber mit Ganzjahrespneus konkurrieren?

Exakt wissen wollte die GTÜ Gemeinschaft für Technischen Monitoring und schickte einen ganzjährigen Reifen "Made in Germany" sowie einen preiswerten Winterreifen und einen preiswerten Sommerreifen aus Taiwan und China auf die Teststrecke, um ihn in puncto Wertigkeit und Unbedenklichkeit im Direktvergleich zu testen. Ein ernüchterndes Ergebnis: Keiner der beiden im Test geprüften billigen Reifen - Sommer- und Winterreifen - kann auch nur annähernd ein "Alleskönner" sein.

Bei Nassbremsungen von 80 auf 0 km/h wirkt der billige Reifen mit einem um mehr als zehn Metern verlängerten Schaltweg recht veraltet. Steht das Ganzjahresfahrzeug mit den Reifen bereits nach einem Notstopp, ist das Gefährt mit den billigen Reifen mit einer Restfahrgeschwindigkeit von fast 40 km/h immer noch auf der Straße. Wer beim Kauf von Reifen Geld einsparen will, sollte sich daher für den Allwetterreifen der Marke entscheiden, anstatt eine Sommer/Winter-Kombination aus Asien zu erwerben.